Yoga für Musiker
08.06.2017
Sport & Events
Körper, Atem und Geist im Einklang
Körperliche Fehlhaltungen, chronische Verspannungen, Ermüdungssymptome, diverse Schmerzbilder, seelischer Stress und Lampenfieber können ein Musikerleben erheblich belasten. Viele professionelle Orchestermusiker leiden unter gesundheitlichen Beschwerden; bei etwa der Hälfte der Betroffenen sind diese chronisch. Immer mehr Musikhochschulen bieten mittlerweile ihren Studierenden unterschiedliche Kurse zur Schulung des Körperbewusstseins an.
Corinna Leupelt erläutert die Grundlagen der yogischen Körper- und Atemarbeit sowie der Meditation. Sie gibt Einblicke in die Philosophie des Yoga, beschreibt seinen vielfältigen Nutzen für den Musikerberuf und zeigt anhand von Fallbeispielen und Übungsprogrammen auf, welche konkreten Hilfestellungen Yoga im Musikeralltag geben kann. Durch seinen integralen Ansatz, der die Ebenen von Körper, Atem und Geist gleichermaßen berücksichtigt, ist Yoga in besonderer Weise geeignet, den Bühnenberuf von vermeidbaren Bürden zu befreien: Als inspirierender Prozess eines ganzheitlichen Selbststudiums, das für den Übenden erfahrbar macht, wie ein ausgewogenes Verhältnis von Spannung und Entspannung, Kraft und Leichtigkeit entstehen kann, welches für die Auflösung von Beschwerden erzeugenden Blockaden wesentlich ist.
Über die Autorin
Corinna Leupelt studierte Klavier bei Georg Sava an der Berliner Universität der Künste. Nach dem Abschluss setzte sie ihre musikalischen Studien als Stipendiatin bei Peter Wallfisch in London fort. Als Solistin, Kammermusikerin und Liedbegleiterin war sie sowohl unterrichtend als auch konzertierend tätig, spielte Aufnahmen für den Rundfunk und das Kino ein und arbeitete als Komponistin von Bühnenmusiken für das Sprechtheater, u.a. am Düsseldorfer Schauspielhaus und den Münchner Kammerspielen. Mit der Geburt ihrer Tochter zog sie sich aus dem Musikerberuf zurück und widmete sich ihrem Yoga-Weg, der eine Yogalehrerausbildung BDY/EYU in der Tradition von T. Krishnamacharya/T.K.V. Desikachar einschloss. Seither unterrichtet sie Yoga im Gruppen- und Einzelunterricht. Seit dem Sommer 2017 lebt sie mit ihrem Mann in Dresden.
Hardcover
978-3-96051-759-7
19,99 Euro
http://www.weltinnenraum.de
tao.de
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kirstin Dreimann
16.02.2018 | Kirstin Dreimann
Menschen stark machen - Make man strong - Ideale der westlichen Welt - Ideals of the western world
Menschen stark machen - Make man strong - Ideale der westlichen Welt - Ideals of the western world
13.02.2018 | Kirstin Dreimann
"Sinnanalytische Aufstellungen- Der heilenergetische Weg zur Problemlösung"
"Sinnanalytische Aufstellungen- Der heilenergetische Weg zur Problemlösung"
08.02.2018 | Kirstin Dreimann
"Vergangenheit war damals - Hör auf zu jammern!"
"Vergangenheit war damals - Hör auf zu jammern!"
01.02.2018 | Kirstin Dreimann
Energetische Biographie
Energetische Biographie
19.12.2017 | Kirstin Dreimann
Magic is real - Die Magie des Lebens
Magic is real - Die Magie des Lebens
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
11.04.2025 | CARITIVA GmbH
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
07.04.2025 | Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
31.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
31.03.2025 | Saturdays for Children
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
