Pferdesportaktivitäten der NÜRNBERGER Versicherung sind mit der Frankfurter Festhalle eng verbunden.
22.11.2017
Sport & Events
Nürnberg. Jahr für Jahr im Dezember zieht es die Pferdesportfreunde in die Frankfurter Festhalle. Top-Sport in Dressur und Springen, eingerahmt in das weihnachtliche Ambiente einer der schönsten Hallen Europas, dies zusammen ist eine einmalige Mischung, die ihresgleichen sucht.
Für die NÜRNBERGER Versicherung, seit 1992 Partner der Veranstaltung, gilt dies im Besonderen: Zum einen trägt das Unternehmen im Herzen Deutschlands das Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs aus, der wichtigsten Turnierserie zur Förderung junger Dressurpferde. Zum anderen engagiert sich der Versicherer über diese Reihe hinaus im Pferdesport.
Große Bedeutung erhält dabei auch der Nachwuchs. So steht der NÜRNBERGER BURG-POKAL der Junioren für ein durchdachtes Konzept, das in den Disziplinen Dressur und Springen in Kooperation mit zahlreichen Landesverbänden in Deutschland durchgeführt wird. In Hessen steht das Engagement für die jungen Talente als Nachwuchspreis der NÜNBERGER Versicherung. Dieser Wettbewerb wird als kombinierte Prüfung der Klasse E durchgeführt. An den Start gehen dabei die besten neun Reiter des Halbfinales von Bad Homburg.
Ein Schmuckstück der Turniertage in der Festhalle ist zudem der Führzügel-Wettbewerb, der fester Bestandteil des NÜRNBERGER BURG-POKALs ist. Für die Jüngsten ist es ein faszinierendes Erlebnis, im gleichen Viereck wie die Großen zu starten. Seitens der NÜRNBERGER Versicherung sind daher die Qualifikationen für den "großen BURG-POKAL" immer an die Durchführung eines Führzügel-Wettbewerbs geknüpft.
Weitere Infos unter http://www.nuernbergerburgpokal.de
(http://www.nuernbergerburgpokal.de)
NÜRNBERGER BURG-POKAL Pferdesport Dressur Festhallen Reitturnier Frankfurt Nachwuchsförderúng Führzügel
http://www.nuernbergerburgpokal.de
NÜRNBERGER BURG-POKAL mh public relations
Industriestr. 2 26810 Westoverledingen
Pressekontakt
http://www.nuernbergerburgpokal.de
NÜRNBERGER BURG-POKAL mh public relations
Industriestr. 2 26810 Westoverledingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Heinen
22.11.2017 | Michael Heinen
Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs 2017 mit Top-Besetzung
Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs 2017 mit Top-Besetzung
13.10.2017 | Michael Heinen
2 mal 12 ist die finale Erfolgsformel im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Bayerischen Junioren
2 mal 12 ist die finale Erfolgsformel im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Bayerischen Junioren
13.10.2017 | Michael Heinen
Faszination Pferd in Nürnberg - Generalprobe für das Finale im NÜRNBERGER BURG-POKAL 2017
Faszination Pferd in Nürnberg - Generalprobe für das Finale im NÜRNBERGER BURG-POKAL 2017
13.09.2017 | Michael Heinen
Junge Talente starten im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Baden-Württembergischen Junioren zum Finale in Donaueschingen
Junge Talente starten im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Baden-Württembergischen Junioren zum Finale in Donaueschingen
13.09.2017 | Michael Heinen
Letzte Freiluftqualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL beim CHI Donaueschingen
Letzte Freiluftqualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL beim CHI Donaueschingen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
11.04.2025 | CARITIVA GmbH
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
07.04.2025 | Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
31.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
31.03.2025 | Saturdays for Children
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
