Fahrradregistrierung gegen Diebstahl.
02.02.2018
Sport & Events

Fahrräder werden häufig gestohlen und selten wiedergefunden. In manchen Städten gibt es regelrechte Hotspots, bei denen man beinahe sicher sein kann, sein Bike nicht mehr vorzufinden. Um den Dieben das Leben schwerer zu machen, gibt es neuerdings ein durchdachtes, intelligentes System, das aus einer Kombination von Registrierung und Fahrradpass besteht und mit der weltweit einzigartigen Check-Control VIRUS für das Auffinden eines gestohlenen Fahrrades sowie der eindeutigen Zuordnung zum Eigentümer sorgt. Welchen Nutzen das bringt und wie das System genau funktioniert, wird nachfolgend näher erläutert.
Fahrrad Klau gehört in Deutschland leider zum Alltag. Wem einmal der geliebte Drahtesel geklaut wurde, weiß, dass er diesen nur sehr selten wiederbekommt. Die Fahrradregistrierung 4.0 bietet nun die Registrierung des eigenen Fahrrades mit internationalem Fahndungssystem an und erschwert es den Dieben, den Drahtesel nach dem Fahrrad Diebstahl wieder los zu werden. Mit dem Motto "Fahrrad Diebstahl ist kein unlösbares Problem" wartet die FahrradRegistrierung 4.0 sogar international auf.
Bereits die Registrierung des Fahrrades ist ein klares, abschreckendes Signal an potentielle Diebe, denn mit der Registrierung ist Ihr geliebtes Fahrrad anhand der Rahmennummer eindeutig Ihnen als Eigentümer zugeordnet, und kann jederzeit entsprechend identifiziert werden. Darüber hinaus erhält jeder, der sein Bike auf diese Weise registrieren lässt einen sehr markanten Aufkleber, der jedem Dieb signalisiert: Hände weg. Das gibt nur Schwierigkeiten. Es handelt sich soz. um "heiße" Ware, damit will sich kein Dieb herumschlagen. Der Registrierungsprozess ist schnell und einfach im Diebstahlschutz- und Fahndungsnetzwerk unter IDENTIFY-SYSTEM.com durchführbar.
Durch die Fahrradregistrierung in das Diebstahlschutz- und Fahndungsnetzwerk "Check-Control VIRIUS", kann das Fahrrad eindeutig identifiziert werden. Die Polizei kann, dank einer netzweiten Abfragemöglichkeit, erkennen, ob ein Fahrradfahrer wirklich der Besitzer des Rades ist. Zur Registrierung kann sich der Fahrradbesitzer im Check-Control VIRIUS unter http://www.IDENTIFY-SYSTEM.com anmelden und das Fahrrad dort registrieren. Aufgenommen werden Rahmennummer sowie diverse Fahrradmerkmale wie die einmaligen und unverwechselbaren Schweißnähte. Durch die Fahrradregistrierung kann nach dem Fahrrad Diebstahl ein Weiterverkauf des Rades verhindert werden.
Ein potentialer Käufer kann beispielsweise den Online-Status des Rades mit der Rahmennummer prüfen und einen möglichen Fahrrad Diebstahl erkennen. Die Fahrradregistrierung im Check-Control VIRIUS bietet verschiedene Varianten an, um den Diebstahlschutz zu verbessern. Der Nutzer kann beispielsweise die Fahrradregistrierung 3.0 wählen, bei der nicht nur das Fahrrad registriert wird. Der Nutzer erhält darüber hinaus auch einen Registration Pass, zwei Registrierungs Vignetten sowie die Möglichkeit der weltweiten Fahndung bei einem Diebstahl oder Verlust. Wird ein gestohlenes Fahrrad gefunden, erhält der Besitzer automatisch Bescheid, sobald das Rad gefunden oder bei einem Verkauf erkannt wird. Selbstverständlich erhält der rechtmäßige Eigentümer das Rad schnell und unbürokratisch zurück.
Das Premium Modell nennt sich Fahrradregistrierung 4.0 und enthält neben den bereits beschriebenen Leistungen das sensationelle und einmalige Live Schutz Modul und die damit verbundene Live-SchutzFahndung, sowie einen international anerkannten Fahrrad Pass, in dem die wichtigsten Merkmale des Fahrrades enthalten sind und damit nur der Eigentümer eindeutig identifizierbar ist.
Wird das Fahrrad vom Besitzer selbst verkauft, kann der Käufer bzw. der vorherige Besitzer das Rad um registrieren lassen. Sowohl Die Fahrradregistrierung 3.0 als auch die Fahrradregistrierung 4.0 sind 5 Jahre gültig (kostenfreie Verlängerung alle 5Jahre nach Aktualisierungsüberprüfung) und es erfolgt in beiden Fällen lediglich zu Beginn eine Einmalzahlung. Angesichts der beschriebenen Leistungen sowie der Tatsache, dass es sich um kein Abo-Modell handelt, erscheint die Höhe der Einmalzahlung erstaunlich günstig.
IDENTIFY-SYSTEM GmbH
Herr Frank Bombach
Lübecker Str. 53-63
39124 Magdeburg
Deutschland
fon ..: 0391/56299234
web ..: http://fahrradregistrierung.info/
email : post@identify-system.eu
Pressekontakt
IDENTIFY-SYSTEM GmbH
Herr Frank Bombach
Lübecker Str. 53-63
39124 Magdeburg
fon ..: 0391/56299234
web ..: http://fahrradregistrierung.info/
email : post@identify-system.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Frank Bombach
02.06.2018 | Herr Frank Bombach
Check-Control VIRIUS - schützt und sichert Eigentum
Check-Control VIRIUS - schützt und sichert Eigentum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
11.04.2025 | CARITIVA GmbH
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
07.04.2025 | Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
31.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
31.03.2025 | Saturdays for Children
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
