Box-Gala am 10. März 2018 in Karlsruhe: Raja Amasheh und Mirco Martin kämpfen um WBO- und WBC-Titel
06.03.2018
Sport & Events
Fächer Sportmanagement (https://www.faecher-sport-management.de/) lädt am Samstag, 10. März 2018 ein zur
Box-Gala in die Palazzo Halle in Karlsruhe. Zwei Hauptkämpfe stehen auf dem Programm: Im Super-Fliegengewicht steigen die Karlsruherin Raja Amasheh und die Japanerin Tamao Ozawa in den Ring und kämpfen um die WBO-Weltmeisterschaft. Die 35-jährige Deutsche mit jordanischen Wurzeln gehört zu den erfolgreichsten Boxerinnen weltweit und machte bereits in der Vergangenheit mit starken Kämpfen auf sich aufmerksam. Am kommenden Wochenende wird "Raging Raja" im Heimspiel versuchen, neben dem WBC-Titel auch den WBO-Gürtel ihr Eigen zu nennen.
Im zweiten Titelkampf stehen sich im Fliegengewicht der bisher ungeschlagene internationale deutsche Meister Mirco Martin und der Kolumbianer Jose Antonio Jimenez im Ring gegenüber. Der auch als "The Comet" bekannte Saarländer steht in Deutschland auf Platz 1, darf sich in Europa die Nummer 5 nennen und findet sich in der Weltrangliste auf Platz 23 wieder. Am 10. März 2018 boxt er nun um die WBO-Europameisterschaft. Darüber hinaus erwartet das Publikum zahlreiche weitere Top-Kämpfe mit Boxern wie Evgeny Shvedenko, Leo Levani und dem Hünen Oleksandr Zakhozhyi. Neben seiner Körpergröße von mehr als zwei Metern und einem Gewicht von etwa 104 Kilogramm zeichnet sich dieser insbesondere durch eine außergewöhnliche Schlagkraft ("Sasha - The Hammer") aus.
"Mit Evgeny Shvedenko (Suppermittelgewicht) und Oleksandr Zakhozhyi (Schwergewicht) schicken wir für Fächer Sportmanagement (https://www.faecher-sport-management.de/) gleich zwei starke Nachwuchsboxer ins Rennen. Beide Sportler sind in Bestform und freuen sich auf ihre nicht weniger interessanten Gegner. Die zwei Hauptkämpfe versprechen zudem Hochspannung. Ein umfassendes Rahmenprogramm mit kulinarischen Köstlichkeiten am "Buffet der Sieger" lässt Zeit und Raum für Gespräche unter Freunden und Geschäftspartnern. Baden TV überträgt alle Kämpfe von 18 Uhr bis Mitternacht live. Letzte Eintrittskarten sind noch erhältlich.", erklärt Wolfgang Fahrer, Geschäftsführer Fächer Sportmanagement.
Das öffentliche Wiegen findet statt am Freitag, 9. März 2018, um 18 Uhr, in der Hotelwelt Kübler in Karlsruhe. Die Akkreditierung für beide Termine erfolgt via E-Mail unter ts@beredi-marketing.com.
Ort der Veranstaltung
Palazzo Halle in Karlsruhe, Liststraße 18, 76185 Karlsruhe
Kartenreservierung
Fächer Sportmanagement, Christian Titze Telefon +49 176 19672003
Bilder und Kampfergebnisse in den sozialen Medien
twitter.com/faechersport (http://twitter.com/faechersport)
instagram.com/faechersportmanagement (https://www.instagram.com/faechersportmanagement/)
facebook.com/Faechersport/ (https://www.facebook.com/Faechersport/)
Live-Stream Baden TV
http://www.baden-tv.com (https://baden-tv.com/)
https://www.faecher-sport-management.de/
Fächer Sportmanagement GmbH
Hertzstraße 27 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.beredi-marketing.com
BEREDI Marketing GmbH
Auf der Koppel 55 21521 Aumühle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
11.04.2025 | CARITIVA GmbH
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
07.04.2025 | Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
31.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
31.03.2025 | Saturdays for Children
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
