Vom PC direkt in die Königsklasse: 200 Gamer kämpfen um Startplätze in der Drone Champions League
31.01.2019
Sport & Events

Einzigartige Chance für Nachwuchspiloten
Es käme wohl niemand auf die Idee, einen Spieler der Fußball-Sportsimulation FIFA neben Messi, Ronaldo und Neymar in der UEFA Champions League aufzustellen. Anders in der Drone Champions League: "Bei uns bekommen Piloten auf der ganzen Welt die Möglichkeit, sich über unseren Drohnen-Flugsimulator DCL - The Game zunächst für die finalen Ausscheidungskämpfe in Cannes und dort dann tatsächlich für die Königsklasse im Drohnenfliegen zu qualifizieren", so Herbert Weirather, CEO der DCL. Ziel sei es, durch die Qualifikation über das Spiel für alle ambitionierten Nachwuchspiloten die gleichen Voraussetzungen zu schaffen - und die besten unter ihnen für die Profi -Teams der DCL zu gewinnen.
"DCL - The Game ist so unfassbar realistisch, dass wir es nutzen, um uns auf die anspruchsvollen Rennstrecken der DCL vorzubereiten. Darum ergibt es zweifellos Sinn, dass Nachwuchspiloten die Chance erhalten, sich über das Spiel für die Draft Selection zu qualifizieren. Die Skills, die am PC zum Erfolg führen, lassen sich erstaunlich gut auf Rennen im Real-Life übertragen", sagt Angelo Felchle, DCL Drone Pilot (Team Air Carvers Germany).
Draft Selection stellt Weichen für spannende Saison
Damit nicht nur die besten Piloten gefunden, sondern auch wettbewerbsförderlich verteilt werden, darf das langsamste Team der vergangenen Saison zuerst aus den nach Cannes eingeladenen Talenten auswählen, das schnellste Team hingegen zuletzt. Dies sorgt für ausgeglichene Mannschaften und garantiert, dass die im März im schweizerischen Laax startende Saison 2019 mindestens genauso spannungsgeladen wird, wie die des vorherigen Jahres. Diese wurde erst am letzten Renntag entschieden.
"Das wird super interessant! Ich freue mich jetzt schon darauf, die über das Computerspiel DCL - The Game für die Draft Selection qualifizierten Piloten persönlich kennen zu lernen und zu sehen, wer von ihnen unser Team künftig unterstützen wird", sagt Alex Campbell, DCL Drone Pilot (Team Quad Force One). Er ist sich sicher: Bei der Draft Selection in Cannes die richtige Wahl zu treffen, ist für die Teams von herausragender Bedeutung und wird im Laufe der Saison immer wieder über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Über DCL - The Game
Eine kostenlose Early Demo des Computerspiels DCL - The Game wurde am 8. Januar 2019 exklusiv auf der Internet-Vertriebsplattform Steam veröffentlicht. Der Drone Racing Simulator bietet rasante Action und eröffnet mit seinen unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen sowohl Anfängern als auch Profis die Möglichkeit, ihr Können auf mehr als 10 Original-Wettkampfparcours unter Beweis zu stellen. Die Racing-Revolution basiert auf der Unreal Engine 4 und ist in enger Zusammenarbeit mit 40 professionellen Drohnen-Piloten entstanden. Am 1. November 2019 erscheint die Vollversion des offiziellen Drone Racing Simulators dann für den PC. Auch Konsolen-, Mac- und Mobile-Umsetzungen sind bereits in der Entwicklung.
Drohne Drohnenrennen Game Spiel Flugsimulator Drohnensimulator DCL Champions League Draft Draft Selection Cannes Qualifikation
Hemd & Hoodie
Herr Nicolas Meudt
Mozartstr. 15
50674 Köln
Deutschland
fon ..: +49 (0) 221 - 99783016
web ..: https://www.dcl.aero/
email : nicolas@hemdundhoodie.de
Pressekontakt
Hemd & Hoodie
Herr Nicolas Meudt
Mozartstr. 15
50674 Köln
fon ..: +49 (0) 221 9978 3016
email : nicolas@hemdundhoodie.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Keilerschmiede
Online Personal Training
Online Personal Training
21.02.2025 | Kickboxen Berlin
Kickboxen Berlin: Neues Trainingsangebot weckt Begeisterung für dynamischen Kampfsport
Kickboxen Berlin: Neues Trainingsangebot weckt Begeisterung für dynamischen Kampfsport
20.02.2025 | Recurve28
Tradition trifft auf Digitalisierung
Tradition trifft auf Digitalisierung
19.02.2025 | Bewegung Robert Krüger-Zechlin
Robert Krüger-Zechlin: Yoga, Pilates & Co. Was passt?
Robert Krüger-Zechlin: Yoga, Pilates & Co. Was passt?
19.02.2025 | dronevent
Firmenfeiern mit Drohnen im Frühjahr
Firmenfeiern mit Drohnen im Frühjahr
