Asahi Kasei stellt auf der ISPO München aus
14.11.2023 / ID: 402068
Sport & Events

Ein nachhaltiger Materiallebenszyklus beginnt mit der Herstellung der Grundmaterialien. Asahi Kasei stellt auf der ISPO eine neuartige Prozesstechnik zur Herstellung biobasierter Basischemikalien aus Bioethanol vor. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht die Herstellung der meisten synthetischen Fasern und Kunststoffe aus Biomasse-Rohstoffen, einschließlich solcher, die bisher nur auf Erdöl basierend hergestellt werden konnten. Sowohl CO2 Emissionen als auch der Erdölverbrauch können dadurch reduziert werden. Darüber hinaus werden unterschiedliche Qualitäten der ROICA Eco-Smart™-Familie in einem speziellen Bereich des Stands ausgestellt. ROICA™ EF ist eine Stretchfaser, die zu 58 % aus recyceltem Material besteht und nach OEKO-TEX® STANDARD 100 in der Kategorie Produktklasse 1 zertifiziert ist. ROICA™ V550 ist ein biologisch abbaubares Garn, das sich in CO2 und Wasser auflöst, und hat ein C2C (cradle-to-cradle) Certified Material Health Certificate™ erhalten.
RespiGard™ ist eine einzigartige, leichte Membran, die für Bekleidung mit Anforderungen an eine optimale Kombination aus Wasserabweisung und Atmungsaktivität entwickelt wurde. Die Membran wird in einem lösungsmittelfreien Herstellungsverfahren mit geringem Kohlenstoff-Fußabdruck produziert. Das Material auf Polypropylenbasis ist recycelbar und PFAS-frei*. Outdoor-Sportbekleidung und -Mäntel, die RespiGard™ verwenden, haben zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Performance Days Performance Award 2021 und die Outdoor Retailer's Innovation Awards 2019 und 2020.
Um einen Beitrag zur Schließung des Materialkreislaufs in der Sport- und Bekleidungsindustrie zu leisten, entwickeln Asahi Kasei und das Partnerunternehmen Microwave Chemical derzeit ein neues chemisches Recyclingverfahren für Polyamid 66. Das Verfahren nutzt Mikrowellen, um Polyamid 66 zu depolymerisieren. Die daraus wiedergewonnenen Monomere können zur Herstellung von neuem Polyamid 66 für Bekleidung verwendet werden. Asahi Kasei wird dieses Verfahren bei einer Präsentation am 29. November von 11:30-12:00 Uhr auf dem Münchner Messegelände, Halle B1, Pink Stage, vorstellen.
Asahi Kasei stellt auf dem Stand 104 in der Future Lab Brand New Area von Halle B1 aus.
Zur Asahi Kasei Corporation
Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere und -werkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit mehr als 48.000 Mitarbeitern weltweit bedient die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2022 (1. April 2022 - 31. März 2023) einen Umsatz von 20,2 Milliarden Euro (2.726 Milliarden Yen).
"Creating for Tomorrow". Mit diesem Slogan verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen.
Firmenkontakt:
Asahi Kasei Europe GmbH
Fringsstrasse 17
40221 Düsseldorf
Deutschland
+49 (0)211 3399-2058
https://www.asahi-kasei.eu/
Pressekontakt:
financial relations GmbH
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
+49 (0) 6172 27159 12
http://www.financial-relations.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Asahi Kasei Europe GmbH
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
04.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices startet Verkauf von kameralosen, integrierten Sensormodulen zur Erkennung von Stürzen und Vitalfunktionen
Asahi Kasei Microdevices startet Verkauf von kameralosen, integrierten Sensormodulen zur Erkennung von Stürzen und Vitalfunktionen
03.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei stellt auf der K 2025 PFAS-freies Polyamid und neue Recyclingtechnologie für Endloskohlefasern vor
Asahi Kasei stellt auf der K 2025 PFAS-freies Polyamid und neue Recyclingtechnologie für Endloskohlefasern vor
02.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Neue Chlor-Alkali Produktionsanlage von Bondalti Chemicals mit Asahi Kaseis Elektrolyseur startet Betrieb in Portugal
Neue Chlor-Alkali Produktionsanlage von Bondalti Chemicals mit Asahi Kaseis Elektrolyseur startet Betrieb in Portugal
26.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei verdoppelt Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Asahi Kasei verdoppelt Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | Kampfkunst Herz
KAMPFKUNST HERZ - Wo Kinder Selbstvertrauen, Struktur und Herz lernen
KAMPFKUNST HERZ - Wo Kinder Selbstvertrauen, Struktur und Herz lernen
24.09.2025 | BRANDCONTRAST GmbH
23. Deutsches Down-Sportlerfestival 2025 lädt ein!
23. Deutsches Down-Sportlerfestival 2025 lädt ein!
22.09.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
18.09.2025 | American Football Verband Deutschland e.V.
Krefeld wird Bühne für internationales Football-Highlight
Krefeld wird Bühne für internationales Football-Highlight
18.09.2025 | Grillfloss.Berlin
Schwimmendes Teamevent: Weihnachtsfeier auf Berliner See
Schwimmendes Teamevent: Weihnachtsfeier auf Berliner See
