Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
31.03.2025
Sport & Events

Seit nunmehr fast 15 Jahre ist Münster/Westfalen mein neues Zuhause geworden. Wenn man von einer Metropole wie Los Angeles in eine Großstadt zieht, die zur Vorzeigestadt Deutschlands geworden ist, und die eigentlich alles zu bieten hat, was das Herz und die Seele eines aktiven Bürgers benötigt, ist diese Umstellung wirklich keine Challenge, sondern eher eine Wohltat. Die Münsteraner mögen im ersten Augenblick ein wenig kühler und verschlossener wirken als andere, als wir Rheinländer, zum Beispiel, aber auch daran kann man sich mit der Zeit sehr gut gewöhnen.
Man könnte aus dem Stand ein Loblied auf die Liebenswürdigkeit einer Stadt singen, die durch so viele Facetten besticht, dass es unmöglich erscheint, dies in einem einzigen Artikel tun zu können.
Jedoch Angebote gibt es in Münster sehr viele, von der Kunst bis hin zur Bildung und den Sehenswürdigkeiten natürlich ebenfalls. Es gibt beispielsweise einen Botanischen Garten, der durch seine Vielfalt besticht und gleichzeitig verzückt. Es gibt einen weltberühmten Zoo, der vom Oberbürgermeister Markus Lewe , (feierte am 27.03.2025 seinen 60. Geburtstag), der in seiner Begrüßungsrede im Rathaussaal in seinen Kindheitserinnerungen lobend erwähnt wurde.
Besonders berühmt wurde Münster aber vor allem durch den berühmten 'Münster Tatort', der regelmäßig für neue Spitzen-Einschaltquoten garantiert. Auch die TV-Serie "Wilsberg" ist ein Zuschauer Magnet.
Münster ist ein beliebtes Touristenziel und vor allem die holländischen Nachbarn kommen sehr gerne zu einem Stadtbummel und Besuch.
Als besonders interessant und informativ empfand das Publikum den ca. 15 minütigen Vortrag von Dr. Philipp Erdmann, dem stellvertretenden Leiter des Stadtarchives Münster, der mit viel Applaus bedacht wurde.
Pressemitteilung der Stadt Münster
Münster (SMS) In diesem Jahr feiert die Stadt Münster einen besonderen Geburtstag: Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, trat in ganz Nordrhein-Westfalen die kommunale Gebietsreform in Kraft – seitdem gehören viele der heutigen münsterschen Außenstadtteile zum Stadtgebiet. Aus diesem Anlass lädt Oberbürgermeister Markus Lewe am Sonntag, 30. März, um 10.30 Uhr zum Festakt "Münster – Eine Gemeinschaft in Vielfalt: 50 Jahre Gebietsreform" in den Rathausfestsaal im Historischen Rathaus ein.
Heute besteht Münster aus sechs Stadtbezirken mit 23 Innen- und 18 Außenstadtteilen. Im Rahmen des Festakts ordnet Dr. Philipp Erdmann, stellvertretender Leiter des Stadtarchivs Münster, die Gebietsreform vor 50 Jahren historisch ein und gibt gleichzeitig einen Ausblick in die Zukunft. Auch eine Gesprächsrunde mit den sechs Bezirksbürgermeistern ist Teil des Programms.
Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus der Stadtgesellschaft und den Stadtteilen sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Foto: Mark Bellinghaus-Raubal, 2025 zeigt von links im Bild den Regierungspräsidenten der Bezirksregierung Münster, Andreas Bothe, und die einzelnen Bezirksbürgermeister um den Oberbürgermeister von Münster, Markus Lewe (4. von links), Martin Honderboom, (u.a. für das Münsteraner Kreuzviertel zuständig), rechts neben dem OB, und andere.
Firmenkontakt:
Saturdays for Children
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
015906277799
https://bwiebeweis.blogspot.com/
Pressekontakt:
Bellinghaus-Raubal, Mark
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
Tel: 015906277799
Web:https://bwiebeweis.blogspot.com/
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Saturdays for Children
31.03.2025 | Saturdays for Children
WE heart Margot Friedländer Friedensflügel-Kunstwerk von Mark Bellinghaus-Raubal für KZ Auschwitz-Überlebende
WE heart Margot Friedländer Friedensflügel-Kunstwerk von Mark Bellinghaus-Raubal für KZ Auschwitz-Überlebende
29.03.2025 | Saturdays for Children
Sonnenfinsternis (partiell), als "Herz" über Münster/Westfalen am 29.03.2025 um 11:56 Uhr sichtbar - WOW!
Sonnenfinsternis (partiell), als "Herz" über Münster/Westfalen am 29.03.2025 um 11:56 Uhr sichtbar - WOW!
29.03.2025 | Saturdays for Children
Privilegien und Pflichten der Presse - Freie Berufszulassung: jeder darf Journalist werden
Privilegien und Pflichten der Presse - Freie Berufszulassung: jeder darf Journalist werden
28.03.2025 | Saturdays for Children
Gérard Depardieu ruft im Gerichtssaal „Muschi, Muschi, Muschi“ ENDE LEGENDE #meToo Frankreich
Gérard Depardieu ruft im Gerichtssaal „Muschi, Muschi, Muschi“ ENDE LEGENDE #meToo Frankreich
26.03.2025 | Saturdays for Children
Gedenkgottesdienst für Opfer des Germanwings-Flugs 9525 Katastrophe mit Mark Bellinghaus-Raubal Kunstwerk
Gedenkgottesdienst für Opfer des Germanwings-Flugs 9525 Katastrophe mit Mark Bellinghaus-Raubal Kunstwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
31.03.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Warum Sport bei Lipödem so wichtig ist
Warum Sport bei Lipödem so wichtig ist
25.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit Vienna City Marathon
ARCOTEL Hotels kooperiert mit Vienna City Marathon
24.03.2025 | Markus Presch
Zwischen Soul und Electronica: Markus Presch beim Melt Festival
Zwischen Soul und Electronica: Markus Presch beim Melt Festival
20.03.2025 | TQ-Group
Der Motor der Profisportler: TQ-E-Bike-Antrieb HPR50
Der Motor der Profisportler: TQ-E-Bike-Antrieb HPR50
