50 Baustellen in Bayern über Ostern
15.04.2011
Tourismus & Reisen
München, 15.04.2011. Wer über Ostern unterwegs ist, sollte sich vorab informieren: Rund 50 Baustellen zählt der Verkehrsinformationsdienst BayernInfo.de. Das Onlineportal gehört dem Freistaat Bayern und wird von der VIB Verkehrsinformationsagentur Bayern GmbH - ein Konsortium aus PTV, Siemens, micKS und mdv - betrieben. Es ist kostenlos und liefert exklusive Verkehrs- und Baustelleninformationen. Seit Kurzem können Verkehrsteilnehmer alle Echtzeit-Meldungen von BayernInfo auch mobil mit ihrem iPhone abrufen. Die App wurde im Auftrag des Freistaats Bayern und der VIB durch die Karlsruher PTV AG entwickelt.
Etwa 50 Baustellen sind auf Bayerns Autobahnen derzeit eingerichtet. Insbesondere auf der A3 bei Würzburg und der A7 bei Fulda müssen Autofahrer mit Staus und Behinderungen rechnen. "Wer seine Fahrt in die Osterferien zeitlich flexibel planen kann, sollte dies tun und vor dem Reiseantritt die aktuelle Verkehrslage beobachten", sagt Gert Friederich, Verkehrsredakteur bei BayernInfo. Bei zähflüssigem Verkehr empfiehlt er, auf der Autobahn weiterzufahren. "Auch für die untergeordneten Straßen liegen uns Baustellenmeldungen vor, so dass es hier bei einer Verkehrsverlagerung ebenfalls zu Stockungen kommen und keine Fahrtzeit eingespart würde", erklärt er.
Qualitativ zuverlässige Verkehrsmeldungen
BayernInfo erhält seine Daten von den bayerischen Autobahndirektionen, der Polizei sowie von über 3.400 Messpunkten. Autofahrern stehen alle Verkehrsmeldungen minutenaktuell zur Verfügung. Wer unterwegs ist, kann nun den mobilen Dienst, das kostenlose BayernInfo-App, nutzen und Verkehrsmeldungen über sein iPhone abrufen. Für ausgesuchte Autobahnstrecken bietet die von der PTV entwickelte Applikation auch ein farborientiertes Staubarometer. Anhand dessen lassen sich Verkehrszustände auf einen Blick leicht bewerten.
Spezielle Verkehrsmodelle berechnen die aktuelle und prognostizierte Reisezeit. "Dabei berücksichtigt BayernInfo alle aktiven und zukünftigen Baustellen sowie den Urlaubsverkehr", erklärt Verkehrsredakteur Friederich. In einem Test vergab die Zeitschrift iPhoneWelt dafür die Note gut und schrieb: "Das Handling der App ist gelungen." Und auch im iTunes App Store, wo Interessenten die App kostenlos downloaden können, urteilen die Kunden positiv. So postet beispielsweise Nutzer Spino: "Genial gut gemacht. Besonders die Verkehrsübersicht mit Balken von grün bis rot macht das ständige Rumsuchen in Karten überflüssig." Der Freistaat Bayern plant, über die VIB Verkehrsinformationsagentur Bayern GmbH den mobilen Dienst auch für andere Smartphones zugänglich zu machen.
Interessierte erhalten die BayernInfo-App über die Headergrafik auf http://www.bayerninfo.de oder über http://itunes.apple.com/de unter der Kategorie Reisen.
http://www.bayerninfo.de
VIB Verkehrsinformationsagentur Bayern GmbH
Richard-Strauss-Straße 76 81679 München
Pressekontakt
http://www.bayerninfo.de
i.A. der VIB Verkehrsinformationsagentur Bayern GmbH
Stumpfstraße 1 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Wir vermieten und verwalten Ihre Ferienimmobilie auf der Insel Rügen
Wir vermieten und verwalten Ihre Ferienimmobilie auf der Insel Rügen
22.04.2025 | Campcruisers GmbH
Privatpersonen können jetzt Wohnmobilstellplätze bei Campcruisers vermieten
Privatpersonen können jetzt Wohnmobilstellplätze bei Campcruisers vermieten
20.04.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
14.04.2025 | Raczynski PP
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
14.04.2025 | Westflügel Verlag
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
