SÜDTIROLER WEINSTRASSE FEIERT SICH VIER WOCHEN
02.04.2013
Tourismus & Reisen
Auf den 7. Südtiroler WeinstraßenWochen vom 11. Mai bis 8. Juni 2013 steigen Besucher tief in die Welt von Südtirols edelsten Tropfen ein. Vier Wochen dreht sich auf Kellereitouren, Verkostungen, bei Workshops, lukullischen Rundgängen und festlichen Konzerten auf Weingütern alles in Theorie und Praxis um die Südtiroler Reben. Dieses Jahr neu: die autofreie Weinstraße, die Grüne Weinsafari und der Winepass
Eine ganze Region steht im Zeichen der Rebe: Südtirols Süden feiert seine Weine vom 11. Mai bis 8. Juni 2013 auf den 7. Südtiroler WeinstraßenWochen. Kulinarische und kulturelle Veranstaltungen öffnen Besuchern den Blick für die weite Welt des Weines: Insgesamt 16 Weinbaugemeinden sind Schauplatz eines abwechslungsreichen Programms aus inspirierenden Begegnungen mit Sommeliers, Kellermeistern und Winzern, genussvollen Events und Veranstaltungsorten. Die vielseitige Südtiroler Weinkultur wird in Theorie und Praxis auf Weinkennerseminaren wie dem Internationalen Gewürztraminer Symposium am 22. und 23. Mai genauso wie beim Beginnerworkshop "Das kleine Wein-ABC" am 5. Juni beleuchtet. Im siebten WeinstraßenWochen-Jahr liegt der Fokus bei zwei neuen Highlights vor allem auf der Nachhaltigkeit: Am 2. Juni erkunden Radfahrer und Wanderer beim Wine & Bike Day die autofreie Weinstraße. Die Grüne Weinsafari am 6. Juni zeigt das Zusammenspiel von nachhaltigen Energiekonzepten und hochwertigen, biodynamischen Weinen. Genuss-Höhepunkt der Mischung aus Weinwissen, Kultur und Unterhaltung ist alljährlich die Nacht der Keller: Zum Finale der WeinstraßenWochen am 8. Juni öffnen die Kellereien der Region ihre heiligen Hallen und gewähren exklusive Einblicke in ihre historischen Keller.
Nachhaltiger Genuss: Autofreie Weinstraße und Grüne Weinsafari
Erstmals kreuzt im Rahmen der WeinstraßenWochen einen ganzen Nachmittag lang kein Auto die idyllische Reblandschaft der Südtiroler Weinstraße. Zum Wine & Bike Day am 2. Juni bleibt ein rund 15 Kilometer langes Teilstück zwischen Tramin und Salurn an der Grenze zum Trentino von 12 bis 18 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Ganz im Zeichen der grünen Weinstraße bieten Stände entlang der Strecke verschiedenste Angebote zum Thema Biken, E-Bike und zur sanften Mobilität. Weinbegeisterte, Wanderer und Familien erwartet eine Schnitzeljagd rund um die einheimischen Weinsorten wie Gewürztraminer, Lagrein und Kalterersee. Ein vielseitiges Kinderprogramm und kulinarische Entdeckungen runden das Programm ab.
Eine weitere Neuheit der diesjährigen WeinstraßenWochen ist die Grüne WeinSafari am 6. Juni. Weinbäuerin und Landschaftsführerin Margareth Orian bringt den Gästen unterwegs bei Weingut-Besichtigungen, Weinbergbegehungen und Verkostungen die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Südtiroler Weinstraße näher. Zwischen Vernatsch und Schüttelbrot lernen die Weintouristen mehr über die Konzepte der Biodynamie, Geothermie und Wasserkraftenergie und ihrer täglichen Anwendung in den Kellereien der Region. Der Preis von 95 Euro pro Person enthält ein Mittagessen, alle Besichtigungen und Verkostungen.
Unbeschwerter Genuss und entspannte Mobilität mit dem Winepass
Der ab April 2013 erhältliche Winepass ist ebenfalls während der WeinstraßenWochen gültig. Er kombiniert die Vorteile der Südtiroler Mobilcard mit speziellen Angeboten der Südtiroler Weinstraße. Urlauber können an drei bzw. sieben aufeinander folgenden Tagen verschiedene Angebote rund um den Wein, zum Beispiel Kellerführungen, Weinverkostungen, Weinbergbegehungen, Weinseminare oder einen Besuch im Weinmuseum, sowie alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol in Anspruch nehmen. Der Winepass ist in den Tourismusvereinen der Südtiroler Weinstraße, in den Kellereien sowie ausgewählten Beherbergungsbetrieben erhältlich.
Roter Teppich für Südtiroler Weine: Die Nacht der Keller
Die Nacht der Keller am 8. Juni lässt das vierwöchige Weinfest gebührend ausklingen: Unter der Erde, in den Kellergewölben der Weinbauern, schlägt das wahre Herz der Südtiroler Weinstraße. Die Gelegenheit das besondere Flair dieser zumeist historischen Räume zu entdecken bietet sich in den meisten Kellereien nur zur Nacht der Keller. Neben der Verkostung der besten Weine einheimischer Produzenten stehen regionale Kulinarik, Live-Musik und Kunstausstellungen auf dem Programm. Im direkten Gespräch mit den Winzern erfahren die Gäste mehr über die Südtiroler Weinbautradition. Für unbeschwerten Genuss pendeln die Gäste mit eigens eingerichteten Shuttlebussen von Kellerei zu Kellerei.
Genusspauschale "Nacht der Keller"
Radeln und Weingenuss erwarten Kulinarik- und Naturliebhaber auf der Genusspauschale "Nacht der Keller" vom 6. bis 9. Juni. Highlight ist die gleichnamige letzte Nacht der WeinstraßenWochen, der inkludierte Radführer zum Thema Wein & Rad macht das Entdecken der Genusstouren mit Verkostungsstopps entlang der Südtiroler Weinstraße leicht. Die Pauschale ist bereits ab 93 Euro pro Person für drei Übernachtungen mit Frühstück (auch erhältlich mit Halbpension) in ausgesuchten Hotels, Pensionen und Appartements buchbar. Infos und Buchung unter http://www.suedtirols-sueden.info
Mehr zu den Südtiroler WeinstraßenWochen unter http://www.suedtirols-sueden.info sowie http://www.suedtiroler-weinstrasse.it.
Anreisetipp: Mit der Bahn aus fast ganz Deutschland mit einem einfachen Umstieg und fünf Direktverbindungen von München z.B. nach Bozen. Richtig günstig mit dem Europa-Spezial ab 39 Euro, auf kurzen Strecken noch günstiger, z.B.von München bereits ab 29 Euro, solange der Vorrat reicht. Infos und Buchung unter http://www.bahn.de/italien
Familientipp: eigene Kinder / Enkel unter 15 Jahren reisen kostenfrei mit (Eintrag auf der Fahrkarte notwendig). Infos und Buchung unter http://www.bahn.de/italien
Mobil in Südtirol: Alle Bahnreisenden, die mit DB oder ÖBB nach Bozen reisen, erhalten bei Vorlage des Bahntickets die Mobilcard Südtirol (drei bzw. sieben Tage) kostenlos (gültig im Zeitraum 29. März bis 31. Mai, 15. Juli bis 31. August und 15. September bis 31. Oktober 2013).
Bildrechte: SüdtirolerWeinstraße - allesfoto.com
Südtiroler WeinstraßenWochen Südtiroler Weinstraße Wine & Bike Day biodynamische Weine Winepass Grüne Weinsafari
http://www.suedtirols-sueden.info
Tourismusverband Südtirols Süden
Pillhofstr. 1 39057 Frangart (BZ)
Pressekontakt
http://www.hansmannpr.de
Hansmann PR / Brunnthaler & Geisler GbR
Königinstr. 11a / Rgb. 80539 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Krause
14.05.2013 | Katja Krause
8. SELLARONDA BIKE DAY IN GRÖDEN - AUTOFREI ÜBER DOLOMITENPÄSSE
8. SELLARONDA BIKE DAY IN GRÖDEN - AUTOFREI ÜBER DOLOMITENPÄSSE
13.05.2013 | Katja Krause
24-STUNDEN-WANDERUNG: EINMAL RUND UM GRÖDEN
24-STUNDEN-WANDERUNG: EINMAL RUND UM GRÖDEN
22.03.2013 | Katja Krause
SPORT FÜR JEDERMANN: VOLKSSPORTOLYMPIADE 2013 IN GRÖDEN
SPORT FÜR JEDERMANN: VOLKSSPORTOLYMPIADE 2013 IN GRÖDEN
19.03.2013 | Katja Krause
MISSION MOUNTAINBIKE: ENTDECKERTOUR AM TRUDNER HORN
MISSION MOUNTAINBIKE: ENTDECKERTOUR AM TRUDNER HORN
08.03.2013 | Katja Krause
Es grünt so grün: Blütenwanderwoche in Südtirols Süden
Es grünt so grün: Blütenwanderwoche in Südtirols Süden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
![S-IMG](/simg/109284.png)