Der Wehratal-Erlebnispfad - Lebendiger Südschwarzwald zwischen Todtmoos und Wehr
13.05.2013
Tourismus & Reisen

Neben der landschaftlichen Vielfalt erlebt der Besucher auch einen bemerkenswerten kulturhistorischen Reichtum am Anfang und Ende des Wanderweges. Dazu gehört etwa die Todtmooser Wallfahrtskirche, ein spirituelles Zentrum, das auch heute noch ein Magnet für Interessierte der Kunst-, Kultur- und Kirchengeschichte ist. Oder das Kloster Klingental, 1256 von dem berühmten Minnesänger Walther von Klingen gestiftet.
Schluchtensteig – wilde Schlucht zum Kloster Klingental
Am Ausgang der Wehraschlucht, die Todtmoos und Wehr mit einem 22 km langen Qualitätswanderweg, der Schlussetappe des Schluchtensteigs, verbindet, lag das damals mächtige Kloster Klingental zu Wehr. Die Wolfgangskapelle, einst im Besitz des Klosters, kündet noch heute von der ruhmvollen Zeit.
Kur- und Wallfahrtsort Todtmoos
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Todtmoos im Jahr 1267. Entscheidende Impulse für die Entwicklung des Ortes gab die 1852 fertig gestellte Wehratalstraße. Sie war eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass sich aus dem Wallfahrtsgeschehen der moderne Tourismus entwickeln konnte. Ein weiterer Meilenstein war der Bau des Sanatoriums Wehrawald im Jahr 1901. Heute ist Todtmoos ein wichtiger Heilklimatischer Kurort mit dem Reha-Zentrum "Klinik Wehrawald".
Attraktive Anziehungspunkte für jeden Besucher sind die spätbarock ausgestattete Wallfahrtskirche "Unserer Lieben Frau", die liebevoll restaurierten Wallfahrtsstände, das Schaubergwerk "Hoffnungsstollen", eine ehemalige Magnetkies- und Nickelgrube, das Dorfmuseum "Heimethus" sowie zahlreiche sehenswerte Schwarzwaldhäuser und der malerische Ortskern. Auch die seit 1975 stattfindenden Internationalen Schlittenhunderennen haben Todtmoos überregional bekannt gemacht. 1994 und 2003 war Todtmoos Austragungsort der Weltmeisterschaften.
Wehr – die dynamische Stadt zwischen Tradition und Moderne
Wehr wurde erstmals im Jahr 1092 urkundlich erwähnt. Seit 1890 hat sich Wehr
wirtschaftlich sehr erfolgreich entwickelt und ist heute überregional bekannt durch Textilunternehmen wie etwa WEHRA AG mit ihren Webteppichen oder die BRENNET AG mit ihren buntgewebten Stoffen. Mitte des 19. Jahrhunderts kam es zur Ansiedlung dieser Textilindustrie, die einen entscheidenden Strukturwandel mit sich brachte. Zuvor war im Wehratal eine blühende Eisenproduktion ansässig.
Neben dem wirtschaftlichen Aufschwung als Industriedorf ist Wehr auch mit bemerkenswerten Persönlichkeiten von damals und heute verbunden: so ist Wehr die Heimatstadt der weltberühmten Geigerin Anne-Sophie Mutter. Und in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts übte der mit acht Gedichten in der Manessischen Liederhandschrift vertretene Minnesänger Walther von Klingen die Lehnsherrschaft über den Ort aus. Der Adelige stiftete 1256 das am Ausgang der Wehraschlucht gelegene Frauenkloster Klingental, das 1274 nach Basel übersiedelte.
Todtmoos Wehr Wehratal Schluchtensteig Wallfahrtsort Kurort Wandern Pfarrkirche Erlebnispfad Südschwarzwald
Tourist-Info Todtmoos
Frau Carina Matt
Wehratalstrasse 19
79682 Todtmoos
Deutschland
fon ..: 07674 / 90 60- 0
fax ..: 07674 / 90 60- 25
web ..: http://www.todtmoos.net
email : info@todtmoos.net
Pressekontakt
OTT-KOMMUNIKATION
Frau Kerstin Ott
Im Biefig 6
79682 Todtmoos
fon ..: 07674/ 920 99 77
web ..: http://www.ott-kommunikation.de
email : info@ott-kommunikation.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Kerstin Ott
10.05.2013 | Frau Kerstin Ott
Vantage für “Conference Award 2013” nominiert
Vantage für “Conference Award 2013” nominiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
07.05.2025 | The Ascott Limited
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
07.05.2025 | VVV Texel
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
07.05.2025 | Spalteholz Hotelkompetenz GmbH & Co. KG
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
07.05.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
