Mit dem Gulet durch Westlykien - Einer der besten Urlaube für Familien 2013 (The Times)
23.05.2013 / ID: 118218
Tourismus & Reisen
Frankfurt, den 22. Mai 2013 West-Lykien auf einem Gulet, dem traditionellen hölzernen Motorsegler der Westtürkei, erkunden: Antike archäologische Stätten mit spannenden Geschichten, wunderbare Schnorcheltouren oder Windsurfing und Kajaken in türkisem Wasser, tolle Wanderausflüge und Abenteuer pur bietet diese spannenden achttägige Reise durch den Westen der Türkei. Und hinzu kommen der interkulturelle Austausch und die Möglichkeit Englisch spielend zu lernen bei dieser durch einen englischsprachigen Archäologen geführten Tour.
Abenteuerinseln und antike Stätten
Das Gulet wartet im hübschen Hafen von Göcek, nur 30 Minuten vom Flughafen Dalaman entfernt und die Gäste werden mit einem Dinner an Bord willkommen geheißen. Die Tour führt zuerst zu dem Inselchen Gemiler (früher Nikolaus-Insel) der perfekte Ort für Schnorcheln und Schwimmen. Die byzantinischen Kirchen laden zu Erkundungstouren ein. Weiter geht es nach Kas, einem wundervollen Städtchen mit weiß gekalkten Häusern, die mit violetter Bougainvillea bewachsen sind. Das antike Antiphellos liegt inmitten der modernen Stadt mit alten Sarkophagen und einem Theater mit wunderbarem Blick über das Meer. Die Tour führt weiter nach Üagiz, der historischen Stadt Teimiussa mit den meisten lykischen Grabstätten.
Wilde Romantik und Besuch beim Nikolaus
Kale, die nächste Station, unterhalb einer antiken und osmanischen Festung, ist einer der romantischsten Orte auf dieser Tour. Dann geht es wieder gen Westen mit Stop in Kalkan und Landausflug nach Xanthos, wo Ausgrabungen die riesige Hauptstadt des antiken Lykien enthüllen. Nun geht es weiter nach Patara, der Geburtsstätte des heiligen Nikolaus, die einst ein großer Marine- und Handelshafen Lykiens war. Letzte Station der Reise ist Fethiye, wo sich neben riesigen, in die Klippen gehauenen Felsgräbern auch tolle Shoppingmöglichkeiten ergeben. Am letzten Tag gibt es einen Transfer zum Dalaman Flughafen.
Die Tour startet am Samstag den 20. Juli von Dalaman aus und endet am 27. Juli ebenfalls dort. Geführt wird sie in englischer Sprache von Archäologen Dr. Michael Metcalfe und kostet 2.195 GBP pro Erwachsener, Kinder bis zwölf Jahre kosten 2.080 GBP. Inklusive sind Vollpension und alle Dienstleitungen an Bord des Gulets, Flughafentransfers, Eintrittskosten und Trinkgelder an Land sowie die archäologischen Landausflüge. Flüge von und nach Deutschland müssen dazu gebucht werden.
Mehr Informationen unter: http://de.petersommer.com <a href="http://de.petersommer.com/">
http://de.petersommer.com
Peter Sommer Travels
Suite 2, 96 Monnow Street NP25 3EQ Monmouth
Pressekontakt
http://www.last-orders-please.de
last orders please
Lortzingstr. 3 60318 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karen Wissing
03.07.2014 | Karen Wissing
Peter Sommer Travels: Per Holzboot und Familie durch West-Lykien
Peter Sommer Travels: Per Holzboot und Familie durch West-Lykien
24.03.2014 | Karen Wissing
Mit Peter Sommer Travels die verborgenen Schätze Kretas entdecken
Mit Peter Sommer Travels die verborgenen Schätze Kretas entdecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
21.11.2025 | ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Silvester 2025 im Paradies
Silvester 2025 im Paradies
19.11.2025 | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

