Pressemitteilung von Herr Wolfgang Beisswenger

Teamwork - Der Schlüssel moderner Unternehmensmanager


08.08.2013 / ID: 130745
Tourismus & Reisen

Teamwork - Der Schlüssel moderner UnternehmensmanagerIn der heutigen Zeit ist gibt es kaum ein wichtigeren Erfolgsfaktor als eine homogenes Mitarbeiterfeld, das an einem Strang zieht. Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass ein systematisiertes und forciertes Teamwork sich positiv auf die Führungskräfteentwicklung im Unternehmen auswirkt. Die Arbeit Einzelner mag wichtig für Unternehmen sein. Jedoch ist sie völlig wertlos, wenn die Arbeit im Kollektiv nicht funktioniert. Doch warum haben manche Unternehmen funktionierende Teams, manche nicht? Was ist das Geheimnis erfolgreicher Teams?

Die Wahrheit ist: Ein Team entsteht nicht von selbst. Es muss geschaffen werden. Durch Teambuilding. Teambuilding-Übungen verbessern das erfolgreiche Miteinander in Unternehmen. Es wird dabei besonders auf die Faktoren Identifikation, Kommunikation und kollektives Verhalten geachtet. Ziel solcher Maßnahmen sind immer signifikante Leistungssteigerungen in der Team-Arbeit.


Oft sollen auch neue Teams gebildet werden und optimierte Ausgangsbedingungen für eine homogene Einheit geschaffen werden. Besonders letzteres ist heutzutage ein extrem wichtiger Faktor erfolgreichen Unternehmensmanagements.


Denken Sie einen Moment nach. In wie vielen Projektteams haben sie in den vergangenen 12 Monaten mitgewirkt? Moderne Unternehmen und Organisationen arbeiten zur Lösung komplexer Probleme oder Projekte mit interdisziplinären Managementteams und Business-Units, in denen Generalisten und Spezialisten gemeinsame Sache machen. Logischerweise ist die Qualität dieses Teamworks entscheidend dafür, ob das gemeinsame Projekt gelingt oder in die Hosen geht. Das liegt oft eben nicht an mangelnder Fachkompetenz der Mitwirkenden, sondern an mangelnder Teamfähigkeit. Hier kommen unsere Team-Events und Teambuilding-Maßnahmen ins Spiel.


Gutes und erfolgreiches Teamwork kommt nicht über Nacht. Ein Team entwickelt sich in Phasen, in denen sich die Teammitglieder in ihren Rollen Veränderungen unterziehen sollen und müssen. Die Akteure werden sensibilisiert – sowohl für das eigene als auch für das Verhalten der anderen. Hier ist das Management des Unerwarteten ganz entscheidend. Durch geringes Vorwissen und der Notwenigkeit der Neurorientierung muss sich das Team selbst koordinieren, um komplexe Probleme souverän und gemeinsam zu meistern. Mindestens genauso wichtig ist eine andere Situation, in der ihr Team zusammenfinden kann. Im Change-Management. Das Team muss auf völlig neue Situationen reagieren und sich neu aufstellen – alles unter Leistungsdruck. Meist sind es genau solche Situationen, in denen Teams auseinanderbrechen. Das Team muss die gewohnten Pfade verlassen und Neues probieren. Und das koordiniert und homogen. Durch unser professionelles Coaching ist Ihr Team genau auf solche Situationen vorbereitet und kann neue Situationen meistern, da auftretende Hindernisse und Probleme schon einmal durchlebt worden sind und umschifft worden sind. Es gilt, Stärken zu stärken und Schwächen zu schwächen.


Wie wichtig gutes Teamwork ist, zeigt sich in aller Deutlichkeit an Hochleistungsteams. Der oft beschworene Team-Spirit deutscher Fußball-Nationalmannschaften, der sie angeblich zu Titeln getragen hat, die spielerisch nicht ganz verdient waren. Man sieht: Ein funktionierendes Team, das alle Kräfte bündelt, ist dem spielerisch besseren Team, das es nicht versteht an einem Strang zu ziehen, überlegen. Dieses Prinzip lässt sich eins zu eins auf das Berufsleben in Ihren Unternehmen übertragen. Wer über einen Mitarbeiterpool mit viel Fachkompetenz verfügt, hat einen klaren Wettbewerbsvorteil, ganz klar. Doch wenn diese Mitarbeiter in puncto Teamwork nicht funktionieren, laufen alle Kompetenzen ins Leere. Teamfähigkeit ist bis heute der meist unterschätzte Soft-Scilla. Überlassen sie das also nicht dem Zufall. Schalten Sie diese unberechenbare Variable in Ihrem Unternehmen aus. Durch Teambuilding-Maßnahmen.


Background Trends

Trends Intelligente Incentives GmbH & Co. KG ist ein langjähriger und etablierter Anbieter von außergewöhnlichen Erlebnissen und Events. Seit 1992 entwickelt und bietet das Unternehmen unter der Leitung von Wolfgang Beißwenger und Reiner Kraus beeindruckende Programme in Europa, Afrika, Asien und Südamerika an. Firmenevent, Kundenveranstaltung und Teamevent – Trends schneidert für jeden Kundenwunsch das ideale Angebot passgenau und hat dafür ein umfangreiches Spektrum an einmaligen Ideen im Portfolio. Außerdem kreiert Trends besondere Events unterschiedlichster Natur in bemerkenswerten Locations – immer nah am Kunden und individuell nach dessen Vorstellungen organisiert. Der Unternehmenssitz ist in Aalen, Baden-Württemberg.
Teamwork Teambuilding Teamevent Teammotivation Teambildung

Trends Intelligente Incentives GmbH + Co. KG
Herr Wolfgang Beisswenger
Ulmer Straße 130
73431 Aalen
Deutschland

fon ..: 07361 96 17 61
web ..: http://www.intelligente-incentives.de
email : wolfgang.beisswenger@intelligente-incentives.de

Pressekontakt
Trends Intelligente Incentives GmbH + Co. KG
Herr Wolfgang Beisswenger
Ulmer Straße 130
73431 Aalen

fon ..: 07361 96 17 61
web ..: http://www.intelligente-incentives.de
email : wolfgang.beisswenger@intelligente-incentives.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Wolfgang Beisswenger
11.04.2017 | Herr Wolfgang Beisswenger
Mobile Teamevents
21.02.2017 | Herr Wolfgang Beisswenger
Eine gelungene Kombination
09.02.2017 | Herr Wolfgang Beisswenger
Präzision, Kreativität und Effektivität
16.01.2014 | Herr Wolfgang Beisswenger
Faltzelte und Mobile Werbeträger mit Aufdruck nach Wunsch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | ARAG SE
Urlaubs-Mitbringsel mit Risiko
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.940
PM aufgerufen: 72.886.343