Das Defereggental: Vom Edelweiß bis zum Wasserfall
08.08.2013 / ID: 130802
Tourismus & Reisen
8. August 2013. St. Jakob i. Def. (Dialog). Für seine rauschenden Wasser und die imposante Bergkulisse ist das Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, bekannt. Bei Spaziergängen, Wanderungen und Bergtouren gilt es, die wunderschönen Ausblicke zu genießen und das Naturerlebnis für sich zu entdecken. So kommt man auf dem Edelweißweg der Königin der Bergblumen ganz nahe und genießt von der nagelneuen Aussichtsplattform direkt "nebenan" den rauschenden Wasserfall.
Das West-Ost-Hochtal, das sich von Hopfgarten am Eingang des Defereggentals bis hin zum Staller Sattel, dem Übergang nach Südtirol erstreckt, steht seit jeher bei Urlaubern für Wanderlust. Für Naturliebhaber reicht die Palette vom familiengerechten Spaziergang bis zur Bergtour, prickelnde Aussichten ins Rund der Dreitausender stets inklusive. Der Wassererlebnisweg entlang der Schwarzach ermöglicht eine gemütliche, teils schattige Wanderung im Talboden. Der große Naturerlebnisspielplatz, viele Holzskulpturen und, ganz neu, verschiedene Sitz- und Liegemöglichkeiten aus Naturmaterialien laden zum Verweilen ein.
Wer hingegen der Königin der Bergblumen, dem Edelweiß, nahe kommen will, ist in Hopfgarten am Taleingang richtig. Vom Ausgangspunkt, dem Weiler Ratzell, geht es im Wanderschritt entlang des Edelweißweges zur Glanzalm, wo man sich zur Almsaison mit hausgemachten Köstlichkeiten verwöhnen lassen kann. Wer genau hinsieht, kann das Edelweiß, die österreichische Nationalblume, direkt am Wegesrand entdecken. Wie bei so vielen anderen Alpenblumen ist "Pflücken" nur mit der Kamera erlaubt! Von der Glanzalm bietet sich ein prächtiger Rundumpanoramablick aufs Iseltal sowie die Seitentäler, und das Defereggental liegt einem quasi zu Füßen.
Neu am Wasserfall
Die neue Aussichtsplattform am Maria-Hilfer-Wasserfall befindet sich auf 1.522 Meter Seehöhe in St. Jakob und erweitert den Wassererlebnisweg. Die Aussichtsplattform in schlichtem, langlebigem Design aus Lärchenholz ermöglicht es, den Wasserfall hautnah zu erleben. Die fallenden Wasser und ihre Gischt der Wassermassen lassen sich, besonders angenehm bei heißen Sommertemperaturen, wie an einem Logenplatz erleben. Vom Ausgangspunkt - das Kirchlein in Maria Hilf kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto erreicht werden - gelangt man in wenigen Gehminuten zur Aussichtsplattform.
Das sind zwei von so vielen Möglichkeiten, die sich Urlaubern im Defereggental bieten. Es gibt ein breites Unterkunftsangebot, von der Pension bis zum Gasthof und von der Ferienwohnung bis zum Komforthotel. Man sollte auch nach Pauschalen mit Inklusivleistungen fragen. Und was die Anfahrt angeht: Die Felbertauernstraße ist wieder geöffnet!
Informationen erhält man bei: Urlaubsregion Defereggental, A-9963 St. Jakob im Defereggental, Telefon 0043 50 212 600, Mail: defereggental@osttirol.com, Web: http://www.defereggental.com.
Fotonachweis zu "Neue Aussichtsplatttform am Wasserfall": Tourismusverband Osttirol - Urlaubsregion Defereggental
Download über Medientexte Tourismus bei http://www.presseweller.de
Zu weiteren honorarfreien Fotos bitte bei presseweller anfragen
Defereggental Osttirol Nationalpark Hohe Tauern St. Jakob Hopfgarten Wandern Edelweiß Naturerlebnis Wasserfall presseweller
http://www.defereggental.com
Urlaubsregion Defereggental
Unterrotte 9963 St. Jakob i. Def.
Pressekontakt
http://www.presseweller.de
PR-Medienbüro DialogPresseweller
Lessingstraße 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Weller
30.12.2018 | Jürgen Weller
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
21.12.2018 | Jürgen Weller
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
12.12.2018 | Jürgen Weller
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
30.11.2018 | Jürgen Weller
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Ferienwohnung Drachennest
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg: Idylle trifft Komfort und Grenznähe
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg: Idylle trifft Komfort und Grenznähe
18.08.2025 | Zandvoort Marketing
Zandvoort Racefestival: Küstenort feiert Formel 1-Rennparty des Jahres
Zandvoort Racefestival: Küstenort feiert Formel 1-Rennparty des Jahres
18.08.2025 | ARAG SE
Urlaubs-Mitbringsel mit Risiko
Urlaubs-Mitbringsel mit Risiko
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
