Pressemitteilung von Herr Sven Meyer

Auf historischen Spuren durch das Innere Nordamerikas


15.08.2013 / ID: 131670
Tourismus & Reisen

Auf historischen Spuren durch das Innere NordamerikasPRESSEMITTEILUNG


Auf historischen Spuren durch das Innere Nordamerikas


Hamburg/USA, im August 2013 – Minutiös tritt Ulrich Schmotz eine Reise an, die nicht nur

den Spuren eines der frühen Entdecker Nordamerikas folgt, sondern Tag für Tag in historische

Fußstapfen tritt...

Fast 200 Jahre nachdem der Entdecker Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied mit dem Maler Karl

Bodmer und dem Hofjäger David Dreidoppel zu einer abenteuerlichen Reise in das Innere

Nordamerika aufbrach, folgt Ulrich Schmotz der Reise der Pioniere.


Die Routen, denen Maximilian zu Wied durch ein fremdes Land folgte, führen Ulrich Schmotz

und seine Frau Elke in eine vergangene Zeit, in der viele der bereisten Landstriche karg

besiedelte Territorien waren, die noch nicht zu den Vereinigten Staaten von Amerika gehörten.

Mit der Vergangenheit im Gepäck folgt Schmotz akribisch Wieds Route durch den Norden der

heutigen USA und rückt die Gegenwart in ein neues Licht. Vom Hafen der Pilgerväter in Boston

über New York und die Wiege der amerikanischen Nation in Philadelphia, starten sie in ihrem

VW Bulli ihren eigenen Treck nach Westen.


Auch heute noch kreuzen Indianer ihre Wege, immer wieder treten sie in die Fußstapfen der

ersten Siedler. Über die Staaten des Mittleren Westens setzen sie ihren Weg fort bis an den

Missouri zu Füßen der Rocky Mountains. Als Ulrich Schmotz in Fort McKenzie den Endpunkt

der Reise zu Wieds erreicht, hat er ein Nordamerika kennengelernt, das heute zu vielen Augen

verborgen bleibt.


Mit "Dead End" ist ein Buch entstanden, in dem wir gleich mehreren Abenteurern folgen können.

So versteht es Ulrich Schmotz, nicht nur seine Reiseerfahrungen mit dem Leser zu teilen, sondern

auch die Erlebnisse des Entdeckers Prinz zu Wied wieder lebendig werden zu lassen – unterstützt

durch Fotos eines modernen Amerikas und historische Bilder des Malers Karl Bodmer.


Das Buch:

Dead End

Reise in das Innere Nordamerikas

Autor: Ulrich Schmotz

ISBN 978-3-944365-22-0

Ladenpreis EUR 16,80

312 Seiten inklusive Farbbilder und Karte

Neuerscheinung September 2013


Weitere Neuerscheinungen Herbst 2013:


Abflug

Der Beginn einer abenteuerlichen Reise mit dem "fliegenden Motorrad"

Autoren: Andreas Zmuda, Cordula Hamann

ISBN 978-3-944365-23-7


Die Raupe und der Buddha

Eine Reise entlang der Seidenstraße

Autor: Marcus Hillerich

ISBN 978-3-944365-21-3


Wir lassen den Stau hinter uns

Mit dem Traktor durch Nordeuropa

Autor: Dieter Chr. Ochs

ISBN 978-3-944365-20-6

reisen Reiseliteratur Amerika Nordamerika Reisetagebuch historisch traveldiary

traveldiary.de
Herr Jens Fryler
Stühmtwiete 3 D
22175 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040/53430022
fax ..: 040/53430023
web ..: http://www.traveldiary.de
email : jens@traveldiary.de

Pressekontakt
one billion voices
Herr Sven Meyer
Münchener Str. 23
60329 Frankfurt

fon ..: 069-407 68 036
web ..: http://www.onebillionvoices.de
email : info@onebillionvoices.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Sven Meyer
12.09.2022 | Herr Sven Meyer
Jiangsu erweitert Hotelportfolio
24.05.2016 | Herr Sven Meyer
Import aus Asien: Der richtige Transportweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | ARAG SE
Urlaubs-Mitbringsel mit Risiko
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 428.940
PM aufgerufen: 72.884.963