Uralte Fähr-Tradition seit zehn Jahren wieder erlebbar
22.08.2013 / ID: 132673
Tourismus & Reisen
Die Leher Pünte war lange Zeit die letzte ihrer Art. Aber auch sie hatte es zwischenzeitlich schon nicht mehr gegeben. Bis der Leher Pünten e.V. im Jahr 2003 eine uralte Fähr-Tradition wieder aufleben ließ. Seit nunmehr zehn Jahren setzen die ehrenamtlichen Fährmänner des Vereins zwischen Anfang Mai und Anfang Oktober mit der zunächst einzigen seilgebundenen Fähre auf der schiffbaren Ems von einem Emsufer ans andere über. Die Fahrt mit der Pünte, die früher Bauern und ihr landwirtschaftliches Gerät und sogar ganze Viehherden über die Ems brachte, ist heute eine Attraktion für Fußgänger und Radfahrer, die auf der Emsland-Route oder dem Ems-Radweg unterwegs sind. Die Fähre verkehrt an Sonn- und Feiertagen zwischen 10 und 18 Uhr. Weiter Informationen unter http://www.emsland.com oder http://www.leher-puente.de.
Bei den Fährmännern des Leher Pünte e.V. können Besucher jeden Alters zudem das Püntenpatent erwerben. Dazu müssen sie sich in den fünf Disziplinen "Emsratten schlagen", "Kompass einnorden", "Rettungsring werfen", "Knotentechnik" und "Fische fangen" beweisen. Wer sich für mystische Geschichten begeistert, dem erzählen die Fährmänner gerne von den Aulken. Die Sagen zufolge einst im Emsland lebenden Zwerge gehörten vor langer Zeit auch zu den Fahrgästen der Leher Pünte.
Der Erfolg der Leher Pünte hat sicher dazu beigetragen, dass im Sommer 2011 im südlichen Emsland eine zweite Emsfähre dazu gekommen ist. Die "St. Christophorus MehrLi" verbindet, wie der Name schon verrät, die Emsbürener Ortsteile Mehringen und Listrup miteinander. Die "MehrLi" setzt ihre Gäste noch bis Anfang Oktober jeden Samstag von 14 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr sicher auf der anderen Flussseite ab. Und das sogar kostenlos. Gruppen ab zehn Personen können die Fähre nach vorheriger Anmeldung bei der VVV Emsbüren Touristik auch außerhalb der Fährzeiten nutzen.
Bildrechte: Emsland Touristik
http://www.emsland.com
Emsland Touristik
Ordeniederung 2 49716 Meppen
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ron Zippelius
25.07.2014 | Ron Zippelius
Auf ein Glas Wein nach Tschechien
Auf ein Glas Wein nach Tschechien
24.07.2014 | Ron Zippelius
Urlaub mit Petri Heil
Urlaub mit Petri Heil
11.07.2014 | Ron Zippelius
Das Riesengebirge rüstet auf
Das Riesengebirge rüstet auf
04.07.2014 | Ron Zippelius
Burgenstraße feiert Jubiläum und bestätigt Vorstand
Burgenstraße feiert Jubiläum und bestätigt Vorstand
27.06.2014 | Ron Zippelius
Abenteuerspielplatz Felsenstadt
Abenteuerspielplatz Felsenstadt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Ferienwohnung Drachennest
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg: Idylle trifft Komfort und Grenznähe
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg: Idylle trifft Komfort und Grenznähe
18.08.2025 | Zandvoort Marketing
Zandvoort Racefestival: Küstenort feiert Formel 1-Rennparty des Jahres
Zandvoort Racefestival: Küstenort feiert Formel 1-Rennparty des Jahres
18.08.2025 | ARAG SE
Urlaubs-Mitbringsel mit Risiko
Urlaubs-Mitbringsel mit Risiko
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
