Graubünden: echte Ferien für Golfer
10.05.2011 / ID: 13535
Tourismus & Reisen
1893 wurde in Samedan der erste Golfplatz der Schweiz eröffnet. Heute präsentiert Graubünden den Gästen 15 unterschiedlichste Plätze. Nirgendwo in den Alpen sind die Anlagen dichter und vielfältiger als hier: vom 9-Loch Platz in Sedrun, wo ein Loch über den Rhein hinweg gespielt wird bis hin zum Golfplatz Arosa, wo Golfen zum Panorama-Erlebnis wird. So unterschiedlich die 15 Plätze in Graubünden auch sind - eines haben sie gemein: Die Berge. Wenn Golfspieler hier einen Schlag verfehlen, kann immer noch die imposante Aussicht und das Panorama genossen werden.
Bilder und spezielle Geschichten
Nicht nur die grosszügigen Bildflächen in der neuen Broschüre und Karte machen Lust auf Golfsport in der Schweizer Ferienregion Nr. 1. Zu jeder Golf Destination erfahren die Leser in der Broschüre zudem eine spannende Geschichte: Wieso der Rhein Golfbälle schluckt oder wo Kühe das Green bewachen. Vertiefende Informationen zu den aufgeführten Themen finden sich dann auf http://www.graubuenden.ch/golf , wo Golfer nützliche Informationen zu den 15 Golfclubs, zu den Destinationen und den speziellen Golfhotels mit Angeboten finden. Interessierte können sich zudem für den Golf-Newsletter anmelden. Diese in der Art umfassende Kooperation unter den einzelnen Golfclubs, den Destinationen und Golfhotels unter dem Dach von graubündenGOLF ist in der Schweiz einzigartig.
Praktisches Format mit allen wichtigen Infos im Überblick
Auf der herausnehmbaren Karte verschafft eine grosse Abbildung von Graubünden mit den eingezeichneten Golfplätzen einen sehr guten Überblick. Zudem finden die Leser zu jedem Golfplatz in Graubünden Facts & Figures wie Anzahl Löcher, Par, etc. Auf der Rückseite stellen sich die Golf-Destinationen sowie Hotels mit je einem Angebots-Package inkl. golfspezifischen Zusatzleistungen vor.
Die Broschüre und Karte "Graubünden: echte Ferien für Golfer." kann bei Graubünden per E-Mail contact@graubuenden.ch oder auf http://www.graubuenden.ch/broschueren kostenlos bestellt werden.
http://www.graubuenden.ch
Graubünden Ferien
Alexanderstrasse 24 7001 Chur
Pressekontakt
http://www.graubuenden.ch
Graubünden Ferien
Alexanderstrasse 24 7001 Chur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gieri Spescha
31.01.2013 | Gieri Spescha
Graubünden erfindet das personalisierte Reisemagazin
Graubünden erfindet das personalisierte Reisemagazin
15.05.2012 | Gieri Spescha
Berg-Bezwinger, Profi-Chiller oder Luxus-Liebhaber?
Berg-Bezwinger, Profi-Chiller oder Luxus-Liebhaber?
26.05.2011 | Gieri Spescha
Traumjobs Graubünden
Traumjobs Graubünden
21.04.2011 | Gieri Spescha
Traumjobs 2011: Wolfgang Huske aus Unna wird Lokführer
Traumjobs 2011: Wolfgang Huske aus Unna wird Lokführer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | VVV Texel
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
10.09.2025 | Almcamp Schatzlmühle
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
10.09.2025 | Apartments Austria Söll GmbH
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
10.09.2025 | Virginia Tourism Coporation
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
10.09.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
