Die Saison beginnt bald - Das Programm vom "Weihnachtsmarkt am Kölner Dom" wird in diesem Jahr noch umfangreicher
18.10.2013 / ID: 141645
Tourismus & Reisen
Das neue Bühnenprogramm für den beliebten Weihnachtsmarkt am Kölner Dom (25. November bis 23. Dezember 2013) steht ab sofort auf der Internetseite http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com zum Herunterladen bereit. Der handliche Flyer zeigt übersichtlich die mehr als 100 Veranstaltungen und Events sowie den Lageplan der 150 Stände mit ihrem anspruchsvollen Angebot an Kunsthandwerk und Gastronomie.
Über 100 Veranstaltungen aus Musik und Entertainment für Groß und Klein verteilen sich auf rund 29 Tage und verkürzen damit auf besinnliche Weise die vorweihnachtliche Zeit bis zum Heiligabend. Mit seinem umfangreichen und kostenlosen Bühnenprogramm, den verschiedenen karitativen Aktivitäten und der Nachhaltigkeit des Angebots gilt der Weihnachtsmarkt zu Fuße des Kölner Doms auch als "Markt der Herzen".
Zu den Höhepunkten in diesem Jahr zählen neben prominenten Gastauftritten auch die Mitmach-Konzerte wie das Weihnachtliche "Loss mer singe" mit Stefan Knittler sowie die Weihnachtsshow von Guildo Horn & Die orthopädischen Strümpfe, jeweils an mehreren Tagen, sowie die Auftritte des Kölner Jugend-Chor St. Stephan, von Peter Orloff und dem Schwarzmeer-Kosaken-Chor, das festliches Weihnachtskonzert des Sinfonischen Blasorchesters der Rheinischen Musikschule Köln sowie dem Orchester der Kölner-Verkehrs-Betriebe.
Zusätzlich wurde das bunte Kinderprogramm um einen Veranstaltungstag, den Montag, erweitert: Von montags bis donnerstags können sich die Kinder neben dem weihnachtlichen Basteln, Schminken sowie Fotokationen mit Engel & Nikolaus, noch auf das Theaterstück "Kasper und der Weihnachtsengel" freuen.
Aktion "Schönster Weihnachtsmarkstand 2013"
Neu in diesem Jahr ist die Auszeichnung zum "Schönster Weihnachtsmarktstand 2013". Die Besucher des Weihnachtsmarkt am Kölner Dom können zum ersten Mal ihren Lieblingsstand würdigen, indem sie ihre Stimme für den attraktivsten Stand vergeben. Die Teilnahmekarten sind direkt vor Ort an den drei Informationsständen zu finden. Ebenso kann auch online über die Facebook-Seite "Weihnachtsmarkt am Kölner Dom" und über die Internetseite fleißig abgestimmt werden. Unter allen Teilnehmern werden attraktive und vorweihnachtliche Präsente verlost.
Städtepartnerschaft Köln-Lille
Anlässlich der Städtepartnerschaft zwischen der Domstadt Köln und dem französischen Lille erwarten den Besucher an zwei Tagen kölsche und französische Weihnachtslieder vom Vokalensemble CantArte am 12. Dezember um 16.30 Uhr sowie weihnachtliche "chansons francaises" mit dem Laurent Chevalier Trio. Auch das weihnachtliche Schminken für die kleinen Gäste in der Sternwarte am 12. Dezember steht dieses Jahr ganz im Zeichen der internationalen Städtepartnerschaft.
Die beiden Geschäftsführer der KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH, Monika Flocke und Roland Temme, freuen sich auf die kommende Weihnachtsmarktsaison. "In diesem Jahr wird unser kostenfreies Bühnenprogramm noch bunter. Die Besucher dürfen sich auf lokale und auch internationale Künstler freuen. Gemäß unserem Weihnachtsmarktmotto "Markt der Herzen" sind alle Beteiligten auch mit ganzem Herzen bei der Planung dabei. Dabei stehen beispielsweise unsere kostenfreien Charity-Stände ebenso im Mittelpunkt unseres Engagements wie auch unser Angebot an bio-zertifizierten Lebensmitteln", so Monika Flocke.
Engagement und Qualität sind Trumpf
Das überwiegende Angebot an Speisen und Getränken auf dem Weihnachtsmarkt am Dom wird mit dem Bio-Zertifikat ausgezeichnet. Glühwein, Brezeln, Mandeln, Maronen und auch die verschiedenen Bratwürste entsprechen den hohen Anforderungen der EG-Öko-Verordnung. Damit setzt die Kölner Weihnachtsgesellschaft auf ein ausgewogenes gastronomisches Angebot.
Auch bei den zahlreichen Kunsthandwerkern hat Qualität Priorität: So kommt das große Angebot an Geschenkideen hauptsächlich aus Deutschland und Europa. Produzenten und Händler außereuropäischer Waren müssen die Fairtrade-Standards erfüllen.
Zusätzlich beeindruckt der Weihnachtsmarkt durch sein einmaliges Lichtkonzept. Über 70.000 LEDs und Power-LEDs lassen den mächtigen Weihnachtsbaum und das ca. 1.000 qm große Sternenlichterzelt festlich erstrahlen und schaffen einen beeindruckende, weihnachtliche Stimmung. Mit seinen 25 Metern wird auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom der höchste natürliche Weihnachtsbaum in Nordrhein-Westfalen aufgestellt.
Vom 25. November bis zum 23. Dezember 2013 ist der Markt So-Mi von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet, Do-Fr von 11.00 bis 22.00 Uhr und Sa von 10.00 bis 22.00 Uhr. Erreichbar bis Haltestelle Dom/Hauptbahnhof mit den U-Bahnen 5, 16 und 18, sowie den S-Bahnen 6, 11, 12 und 13.
Website
http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com
http://www.facebook.com/WeihnachtsmarktAmKolnerDom
Download der Pressemitteilungen
http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com/presse
http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com
KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH
Schanzenstr. 30 51063 Köln
Pressekontakt
http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com
KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH
Goethestr. 2 51379 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Flocke
11.12.2012 | Monika Flocke
Der Aufbau des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom im Schnelldurchlauf
Der Aufbau des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom im Schnelldurchlauf
29.11.2012 | Monika Flocke
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom feierlich eröffnet
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom feierlich eröffnet
24.11.2012 | Monika Flocke
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom öffnet am 26. November 2012 seine Tore
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom öffnet am 26. November 2012 seine Tore
11.09.2012 | Monika Flocke
50.000 Euro Spende für Kölner Hilfsprojekte
50.000 Euro Spende für Kölner Hilfsprojekte
12.12.2011 | Monika Flocke
Wählen Sie den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom zum schönsten in NRW
Wählen Sie den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom zum schönsten in NRW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
13.05.2025 | Pathfinding AG
Nordsee Tourismus Report 2025: Barrierefreiheit ist kein Nischenthema mehr
Nordsee Tourismus Report 2025: Barrierefreiheit ist kein Nischenthema mehr
12.05.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Animiert und innovativ: Pop-Art meets Mercure
Animiert und innovativ: Pop-Art meets Mercure
12.05.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Digitalisiertes Eventmanagement im Best Western Palatin revolutioniert das Erlebnis für Gäste & Mitarbeitende
Digitalisiertes Eventmanagement im Best Western Palatin revolutioniert das Erlebnis für Gäste & Mitarbeitende
12.05.2025 | Heuboden GmbH
Ein unvergleichliches Erlebnis - der beginnende Frühling im Breisgau.
Ein unvergleichliches Erlebnis - der beginnende Frühling im Breisgau.
