Pressemitteilung von Rochus Graf zu Lynar

Wintererlebnisse auf Schloss Lübbenau


Tourismus & Reisen

Mit dem Beginn der Winterzeit kommt auch die Zeit, in der man sich mit Freunden, der Familie oder den Geschäftspartnern und Angestellten zu einem gemütlichen Abend zusammensetzt, um das Jahr rückwirkend zu betrachten oder sich für den erfolgreichen Verlauf des Geschäftsjahres zu bedanken. Schloss Lübbenau (http://www.schloss-luebbenau.de) bietet unter dem Motto "Ein Winter voller Ideen und Wintererlebnisse auf Schloss Lübbenau" einen besonderen Rahmen mit unterschiedlichen Arrangements, die jedem Anspruch gerecht werden. Auch für einen besonderen Start in das neue Jahr finden Interessenten verschiedene Angebote.

Kulinarische Winterzeit auf Schloss Lübbenau

"Gans(z) klassisch" bietet das Schloss-Restaurant Linari Gänsebraten pur, als 4-Gänge-Menü oder "Gans am Tisch", vom Koch tranchiert und präsentiert, in der Winterzeit an. Von November bis April gibt es den "Sonntagsbraten im Linari", der im Ganzen mit Beilagen serviert und durch Vorsuppe und Nachspeise ergänzt wird. Das "WinterMenü im Linari" ist für Gruppen ab 6 Personen buchbar und bietet von Fisch über Fleisch verschiedene Auswahlmöglichkeiten an. Buchungen und Reservierungen können an linari@schloss-luebbenau.de gesendet werden.

Zur Teezeit am Sonntagnachmittag, von November bis April, bieten die Schlossgeister besondere Tees aus dem Hause Ronnefeldt, am Samowar zubereitet, im Salon bei Kaminfeuer an. Dabei wird eine Auswahl an herzhaften und süßen Kleinigkeiten aus der Schlossküche gereicht, die den Nachmittag, ergänzt durch einen Spaziergang durch den Schlosspark, perfekt abrunden. An jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat wird die Teezeit durch Rolf Paul live am Klavier begleitet.

Humorvoller oder krimineller Gaumenschmaus

Unter dem Motto "Weihnachtsmann & Karpfen blau" laden die Schlossgeister am 11., 17. und 18. Dezember zu einem Kabarettabend mit 3-Gänge-Menü ein. Kriminell geht es dann mit "Mord ist kein Hindernis", einem Schauspiel in drei Akten mit 3-Gänge-Menü, am 16. und 17. Januar 2014 weiter. Das "SPECKtakel" am 2. Februar wird ein großes Eisbeinessen und mit Musik von den "Bertianern" begleitet.

Unter info@schloss-luebbenau.de können Reservierungen für diese drei Arrangements und die Teezeit vorgenommen werden.

Auch für individuell gestaltete Feiern stehen die Räumlichkeiten sowie die Schlossküche gerne zur Verfügung. Anfragen hierzu können über info@schloss-luebbenau.de oder direkt via Telefon 03542/8730 gestellt werden.
Hotel Spreewald Restaurant Spreewald Schlossrestaurant Schloss Brandenburg Ferienwohnungen Spreewald

http://www.schloss-luebbenau.de
Hotelbetriebsgesellschaft Schloss Lübbenau mbH
Schlossbezirk 6 03222 Lübbenau

Pressekontakt
http://www.schloss-luebbenau.de
Hotelbetriebsgesellschaft Schloss Lübbenau mbH
Schlossbezirk 6 03222 Lübbenau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rochus Graf zu Lynar
01.07.2013 | Rochus Graf zu Lynar
Let's Swing - Schloss Lübbenau lädt zum Tanzkurs
30.04.2013 | Rochus Graf zu Lynar
Sommeroper auf Schloss Lübbenau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.06.2024 | BALTIC VILLAGE, eine Marke der Solis Travel GmbH
BALTIC VILLAGE: Filme und Fußball im Summer Garden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 411.463
PM aufgerufen: 69.974.537