Zum Kinostart des Hobbits Teil II: HotelsCombined präsentiert Reiseziele in Mittelerde
09.12.2013 / ID: 149209
Tourismus & Reisen
Berlin, 09.12.2013. Am 12. Dezember kommt "Der Hobbit: Smaugs Einöde" in die deutschen Kinos. Auch in Teil II der dreiteiligen Tolkien-Verfilmung müssen der kleine Hobbit Bilbo Beutlin und seine Gefährten auf ihrem Weg zum Einsamen Berg wieder zahlreiche Hindernisse überwinden. Die Schauplätze ihrer Reise durch Mittelerde können Tolkien-Fans in Neuseeland live besichtigen. Denn wie schon beim "Herr der Ringe" fanden auch die Dreharbeiten zu "Der Hobbit" größtenteils im südpazifischen Inselstaat statt.
Nordinsel: Sanfte Hügel des Auenlandes
In der Ortschaft Matamata knapp zwei Autostunden südöstlich von Auckland liegt das Set von Hobbingen, eine dauerhafte Touristenattraktion. Besucher können durch die saftig-grüne Hügellandschaft spazieren, Frodos Höhle bestaunen und anschließend im "Grünen Drachen" einkehren. Eine zweistündige Hobbiton-Movie Set Tour kostet rund 45 Euro. Übernachtungen in Matamata gibt es über das Hotelpreisvergleichsportal HotelsCombined.de schon für durchschnittlich 68 Euro pro Nacht im Doppelzimmer.
Hauptstadt: Wellywood
Neuseelands Hauptstadt Wellington wird mittlerweile auch "Wellywood" genannt. Gedreht wurde hier unter anderem in den Stone Street Studios in Miramar. Im kostenlosen Weta Cave Museum können Besucher Figuren und Requisiten bestaunen und bekommen Spezialeffekte in den Filmen erklärt. Doppelzimmer in Wellington kosten durchschnittlich 80 Euro je Nacht. Eine knappe Stunde nördlich von Wellington im Kaitoke Regional Park liegt die Kulisse von Bruchtal, wo Bilbo, Gandalf und die Zwerge im ersten Teil der Hobbit-Verfilmung Zuflucht bei den Elben finden. Hier kostet eine Übernachtung 80 Euro im Durchschnitt.
Südinsel: Dramatische Gebirge und Seen
Ein Großteil des zweiten Teils von "Der Hobbit" spielt im Düsterwald und in Seestadt. Die Filmaufnahmen dazu fanden in den Regionen Canterbury und Otago auf der neuseeländischen Südinsel statt, wenige Autostunden von Christchurch. Dort starten auch einige der über 30 Touren auf den Spuren der Hobbits, die landesweit angeboten werden. Übernachtungen in Christchurch gibt es für durchschnittlich 87 Euro.
Ein Land im Hobbit-Fieber
"Übernachtungen an Drehorten sind sehr gefragt", erklärt Carmen Zauss, Market Managerin Deutschland bei HotelsCombined. "Immer mehr Menschen lassen sich von Kinofilmen zu Reisen inspirieren." Seit dem Kinostart der ersten "Herr der Ringe"-Verfilmung im Jahr 2001 boomt in Neuseeland der Tourismus. Seitdem ist das Land im anhaltenden Hobbit-Fieber.
Air New Zealand machte sogar durch ein Hobbit-inspiriertes Sicherheitsvideo von sich reden: http://www.youtube.com/watch?v=cBlRbrB_Gnc.
Weltweite Attraktionen für Hobbit-Fans
Ein Erlebnis für echte Fans ist auch das Hobbit-Hotel in Bloemfonteinin in Südafrika. Die Besitzer des Jannie and Celeste van der Westhuizen sind selbst große Tolkien-Fans und haben jedes Zimmer einer anderen seiner Figuren gewidmet. Das Vier-Sterne-Hotel ist Gewinner des "Best Guesthouse in South Africa Awards". Mehr Informationen unter:
http://www.hotelscombined.de/Hotel/Hobbit_Boutique_Hotel.htm
HotelsCombined Hotelpreisvergleich Hobbit Tolkien Smaugs Einöde Bilbo Beutling Beutelsend Hobbingen Neuseeland Wellywood
http://www.hotelscombined.de
Pressebüro HotelsCombined Deutschland c/o public link GmbH
Albrechtstr. 14 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.hotelscombined.de
Pressebüro HotelsCombined Deutschland c/o public link GmbH
Albrechtstraße 14 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Genzmer, Anita Carstensen
18.12.2013 | Eva Genzmer, Anita Carstensen
Fußball-WM 2014 in Brasilien: Wo wohnen die Fans der deutschen Nationalmannschaft am besten
Fußball-WM 2014 in Brasilien: Wo wohnen die Fans der deutschen Nationalmannschaft am besten
02.12.2013 | Eva Genzmer, Anita Carstensen
World Travel Awards 2013: HotelsCombined als weltweit führendes Hotelpreisvergleichsportal ausgezeichnet
World Travel Awards 2013: HotelsCombined als weltweit führendes Hotelpreisvergleichsportal ausgezeichnet
19.11.2013 | Eva Genzmer, Anita Carstensen
Olympische Winterspiele: Bezahlbare Zimmerpreise trotz Bettenknappheit
Olympische Winterspiele: Bezahlbare Zimmerpreise trotz Bettenknappheit
04.11.2013 | Eva Genzmer, Anita Carstensen
Single-Umfrage von HotelsCombined und myFlirt
Single-Umfrage von HotelsCombined und myFlirt
23.09.2013 | Eva Genzmer, Anita Carstensen
Wochenendtrips u?ber den Tag der Deutschen Einheit
Wochenendtrips u?ber den Tag der Deutschen Einheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | ARAG SE
Urlaub aus der Maschine
Urlaub aus der Maschine
10.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen
Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen
10.07.2025 | The Ascott Limited
Neu in Istanbul und Liverpool: Serviced-Apartment-Anbieter Citadines wächst weiter
Neu in Istanbul und Liverpool: Serviced-Apartment-Anbieter Citadines wächst weiter
09.07.2025 | Starling PR
North Island kehrt in Familienbesitz zurück
North Island kehrt in Familienbesitz zurück
09.07.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Krefelder Tagungsprofis kommen unter TOP 5
Krefelder Tagungsprofis kommen unter TOP 5
