Bratislava ganz sportlich im Winter
20.12.2013 / ID: 151092
Tourismus & Reisen
Die "Boomtown" Bratislava beginnt das neue Jahr mit jeder Menge sportlicher Aktivität in klarer Winterluft. Bei der "Slovak Winter MTB & Running Trophy" am 18. /19. Januar in den Wäldern nördlich der Stadt messen sich tausende Läufer und Mountainbiker miteinander. Letztere nehmen am 18. Januar in dem bergigen Gelände 29 Kilometer und 650 Höhenmeter unter die Stollenreifen, bei den Läufern sind es einen Tag später 9,7 Kilometer. Als König der Winterathleten darf sich fühlen, wer die Kombination aus beiden Wettbewerben gewinnt. Information und Anmeldung unter http://www.stupavskymaraton.sk
Mit Spannung erwarten nicht nur die Einwohner von Bratislava das 6. KHL All Star Game bereits am 11. Januar in der Slovnaft Arena. Die besten Profis der Kontinental Hockey League geben dabei erstmals an der Donau ihre Visitenkarte ab. Die vorangegangenen fünf Matches fanden in Moskau, Sankt Petersburg, Riga, Minsk und Chelyabinsk statt. Die WM-Arena von 2011 steht auch schon am Vorabend beim Legends Match zwischen den Altstars der Slowakei und Russlands voll und ganz im Zeichen des Nationalsports Eishockey. Bei verschiedenen Wettbewerben und Demonstrationen vor dem eigentlichen All Star Game am 11. Januar zeigen die Stars aus Russland, Kanada, Finnland, den USA und der Slowakei ihre Fertigkeiten in punkto Technik, Schnelligkeit und Kreativität. Tickets und weitere Informationen: http://www.khlallstar.com. - Wer gerne selber aktiv sein möchte: Der Eislaufplatz auf dem Hviezdoslav-Platz vor dem Slowakischen Nationaltheater ist bis zum 2. März täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Für einen Euro können Erwachsene dort auf Stahlkufen ihre Runden drehen, Kinder bis zwölf Jahre fahren gratis. Es gibt einen Schlittschuh-Verleih vor Ort.
In den ersten beiden Februarwochen ist in der Innenstadt von Bratislava ein weiteres Sportspektakel zu erleben. Weil die Slowakei, wie viele andere Länder auch, darauf verzichtet hat, bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi ein eigenes Olympiahaus zu bauen, wird zum ersten Mal ein olympisches Fan-Camp im Zentrum von Bratislava errichtet. Großformatige TV-Screens, Fan-Zonen sowie verschiedene Sportpräsentationen und -wettbewerbe für Besucher sollen für gute Unterhaltung und mit Unterstützung von lokaler Gastronomie und heißen Wintergetränken die Sportfans aus dem Wohnzimmer hinaus in die Straßen locken, um dort gemeinsam mit anderen Olympia zu erleben.
http://www.visitbratislava.eu
Bratislava Tourist Board
Primacialne nam.1 81499 Bratislava
Pressekontakt
http://www.xenos-comm.de
xenos-comm e.K.
Häfnerhaslacher Straße 27 74343 Sachsenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Brandl
04.08.2014 | Thomas Brandl
"Montags ja" in Bratislava
"Montags ja" in Bratislava
31.07.2014 | Thomas Brandl
WM im Sandskulpturenbau in Cervia
WM im Sandskulpturenbau in Cervia
30.07.2014 | Thomas Brandl
Salamander-Umzug und der Räuber Janosik
Salamander-Umzug und der Räuber Janosik
09.07.2014 | Thomas Brandl
Erdwärme und neue Öko-Bungalows
Erdwärme und neue Öko-Bungalows
26.06.2014 | Thomas Brandl
Slowakei lockt mit Folklore und Kunsthandwerk
Slowakei lockt mit Folklore und Kunsthandwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Isac Schwarzbaum Reiseblog
Kaffeehauskultur und Kaiserpaläste: Isac Schwarzbaum erkundet die Wiener Sehenswürdigkeiten
Kaffeehauskultur und Kaiserpaläste: Isac Schwarzbaum erkundet die Wiener Sehenswürdigkeiten
11.07.2025 | ARAG SE
Urlaub aus der Maschine
Urlaub aus der Maschine
10.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen
Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen
10.07.2025 | The Ascott Limited
Neu in Istanbul und Liverpool: Serviced-Apartment-Anbieter Citadines wächst weiter
Neu in Istanbul und Liverpool: Serviced-Apartment-Anbieter Citadines wächst weiter
09.07.2025 | Starling PR
North Island kehrt in Familienbesitz zurück
North Island kehrt in Familienbesitz zurück
