Lufthansa Frequent Traveller Status einfach gemacht
28.01.2011
Tourismus & Reisen
Vielfliegerprogramme wie Lufthansa Miles & More erfreuen sich großer Beliebtheit. Und jedes Jahr ist es wieder derselbe Kampf: Der Kampf um einen höheren Status. Lufthansa Miles & More bietet den Frequent Traveller, Senator und HON-Status an. Doch für den Frequent Traveller muss man 35.000 sogenannte Statusmeilen im Jahr erfliegen und für den Senator Status sind es gar 130.000, vom HON erst gar nicht zu sprechen.
Für viele ist die Hürde zu groß, auch wenn die Vorteile eines höheren Status sehr verlockend sind. So genießt man z. B. Check-in am Business Class bzw. manchmal auch First Class Schalter und umgeht lange Warteschlangen, man hat kostenlosen Lounge-Zugang, kann mehr Gepäck mitnehmen, sammelt mehr Meilen u.v.m.
Doch es gibt im Moment einen Weg, auf dem man den begehrten Status in Verbindung mit einer traumhaften Reise an die Westküste der USA zum relativ günstigen Preis komfortabel erwerben kann. Alexander Koenig, Autor des am 4. Januar 2011 erschienenen Buches "First Class & More - Insider-Tipps für smartes Reisen" (ISBN 978-3842331068), hat in seinem heute veröffentlichten e-book "Mileage Run" die genaue Vorgehensweise beschrieben (erhältlich auf http://www.first-class-and-more.de ). Es handelt sich um eine Aktion, bei der man den Flug bis zum 31.1. buchen muss. Die Reise kann man dann aber z. B. auch in der besten Reisezeit im Mai machen.
Doch auch, wenn Sie nicht in die USA reisen möchten, gibt es effektive Wege, um Statusmeilen zu sammeln. Eine Variante sind z. B. tolle Wochenendtrips in Europa, bei denen man zum sehr günstigen Preis bei Wahl des richtigen Tarifs und Routings viele Statusmeilen sammeln kann. Auch diese Variante wird im Mileage Run Dokument beschrieben.
Mehr Infos auf http://www.first-class-and-more.de
Lufthansa Miles & More Lufthansa Frequent Traveller Status Mileage Run Meilen sammeln Statusmeilen Statusmeilen günstig Swiss Busines Saver
http://www.first-class-and-more.de
First Class & More
Iris Blue Building, PO Box 213982 213982 Dubai
Pressekontakt
http://www.first-class-and-more.de
First Class & More
Iris Blue Building, PO Box 213982 213982 Dubai
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Koenig
14.05.2019 | Alexander Koenig
Die besten Wege in die Business und First Class
Die besten Wege in die Business und First Class
18.01.2016 | Alexander Koenig
Lufthansa Senator Status Vorteile zum Sparpreis genießen
Lufthansa Senator Status Vorteile zum Sparpreis genießen
19.06.2015 | Alexander Koenig
First Class günstig für 474 Euro im A380 nach Bangkok erleben
First Class günstig für 474 Euro im A380 nach Bangkok erleben
15.04.2015 | Alexander Koenig
First Class kostenlos fliegen im Rahmen der 3 for 1 Insider-Strategie
First Class kostenlos fliegen im Rahmen der 3 for 1 Insider-Strategie
02.12.2014 | Alexander Koenig
Den gewünschten Lufthansa Status noch bis Jahresende erreichen
Den gewünschten Lufthansa Status noch bis Jahresende erreichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Expansion mit ikonischer Marke: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
Expansion mit ikonischer Marke: Grand Metropolitan Hotels übernimmt Voile d'Or Luxury Hotel Collection
04.04.2025 | ARAG SE
Auf vier Rädern in den Osterurlaub
Auf vier Rädern in den Osterurlaub
03.04.2025 | Corendon Airlines
Von Mythen, Minoern und dem Meer: Mit Corendon Airlines die sagenumwobenen Orte Kretas entdecken
Von Mythen, Minoern und dem Meer: Mit Corendon Airlines die sagenumwobenen Orte Kretas entdecken
03.04.2025 | KAYAK
Ohne Lieblingskissen kein Urlaub: Jeder Zweite reist mit persönlicher Schlafhilfe, 9 Prozent mit Kuscheltier
Ohne Lieblingskissen kein Urlaub: Jeder Zweite reist mit persönlicher Schlafhilfe, 9 Prozent mit Kuscheltier
03.04.2025 | Pathfinding AG
Nordsee Tourismus Report: Vorsaison gewinnt an Boden
Nordsee Tourismus Report: Vorsaison gewinnt an Boden
