Pressemitteilung von Andrea Schmölzer

Neue Skitouren-Route und Freeride-Paket in Bayern


31.01.2014 / ID: 155379
Tourismus & Reisen

Die neue Skitouren-Route führt von der Talstation des Sesselliftes in Mittenwald (Bayern) zum Kranzberggipfel auf 1.391 Meter, dem Hausberg Mittenwalds. Die Bergwacht hat sie in Zusammenarbeit mit den Skiliftbetreibern und Hüttenwirten ausgearbeitet. Auf diesem neuen Skitouren-Lehrpfad in Bayern (http://www.alpenwelt-karwendel.de/skitouren) weisen zwölf Informationstafeln - gespendet vom Sportartikelhersteller K2 - den Weg und geben Tipps zur Skitourentechnik und zum Verhalten in der Natur.

Tausendsassa Kranzberg
Der neue Lehrpfad in der Alpenwelt Karwendel soll zu einem konfliktfreien Miteinander von Alpin-Skifahrern, Tourengehern, Rodlern sowie Winter- und Schneeschuhwanderern beitragen. Denn auf dem Parade-Aussichtsberg Kranzberg in Oberbayern befinden sich auch ein kleines Skigebiet, eine Rodelbahn und Winterwanderwege. Mit 450 Höhenmetern und einer Länge von 3,6 Kilometer Länge eignet sich die Skitour am besten für Einsteiger, Langschläfer oder Feierabend-Sportler. Apropos Feierabend: Jeden Mittwoch finden Skitourenabende mit Hüttenzauber statt. Dazu bleiben die Korbinianhütte, der Berggasthof St. Anton und das Kranzberg-Gipfelhaus abends geöffnet.

Deutschlands längste Skiroute
Gegenüber des Kranzbergs liegt das Dammkar. Schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts zieht es Skibergsteiger an. Nach dem Bau der Gondelbahn 1967 wurden dann 1999 die Pistenbullys verbannt. Seither sind vor allem Freerider oder Variantenfahrer auf den rund sieben Kilometern unterwegs. Deutschlands längste Skiroute wird übrigens von einer Lawinenkommission überwacht. Tiefschnee-Fans können seit diesem Winter wieder den "Powder-Alarm" bei der Karwendelbahn in Bayern abonnieren. Per Dammkar-Newsletter erfahren sie dann, sobald die Schneelage gut ist und die Route von den Lawinenexperten freigegeben wurde.

Freeride-Paket mit Guide im Dammkar
Die Abfahrt über 1.300 Höhenmeter durch den Powder und die einzigartige Felskulisse des Dammkars ist für viele Skifahrer und Boarder ein Highlight in Bayern. Die lange Skiroute ist aber auch eine Herausforderung an Fahrtechnik und Kondition. Neuerdings kann man bei der Karwendelbahn oder der Alpenwelt Karwendel ein Freeride-Paket (http://www.alpenwelt-karwendel.de/freeride-im-dammkar) buchen. Ein erfahrener Ski-Guide begleitet dabei die Wintersportler durchs Dammkar, verbessert ihre Fahrtechnik im Tiefschnee und gibt eine Einweisung in die Sicherheitsausrüstung (LVS-Ausrüstung und ABS-Lawinenrucksack). So kann man in Bayern Freeride-Feeling gemeinsam mit einem Kenner erleben. Das Paket beinhaltet Ausrüstung, Liftpass und drei Stunden Ski-Guide.

Mehr Skitouren rund um Mittenwald, Krün und Wallgau
Neben dem Kranzberg sind auch die Soierngruppe, das Estergebirge und natürlich das Karwendel selbst variantenreiche Skitourengebiete in Bayern, die man in Kürze aus Mittenwald, Krün oder Wallgau erreicht. Wer die Faszination Skitour erleben, aber noch nicht auf eigene Faust los möchte, dem bieten die Skischulen der Region und die Bergschule Alpenwelt Karwendel (http://www.alpenwelt-karwendel.de/skischulen) geführte Touren inklusive Ausrüstung an.

Bildrechte: Hubert Hornsteiner/Karwendelbahn
Skitouren Bayern Freeride

http://www.alpenwelt-karwendel.de
Alpenwelt Karwendel Tourismus GmbH
Dammkarstraße 3 82481 Mittenwald

Pressekontakt
http://www.peak-pr.de
peak pr - Berge, Natur, Tourismus
Riedener Weg 41 82319 Starnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andrea Schmölzer
16.07.2014 | Andrea Schmölzer
Historische Tracht vom Feinsten
14.07.2014 | Andrea Schmölzer
Yoga und SUP im Salzkammergut, ein Dream-Team
11.06.2014 | Andrea Schmölzer
Trailrun mit Weltmeister in Oberbayern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 428.894
PM aufgerufen: 72.817.508