Spannende Sommerattraktionen für Familien am Katschberg
13.02.2014
Tourismus & Reisen
Verstecke im Wald, Wiesen und Kletterfelsen, klare Bäche, an denen jedes Kind stundenlang spielen möchte - die wunderbare Naturlandschaft der Ferienregion Katschberg an der Grenze zwischen Salzburg und Kärnten ist wohl die Hauptattraktion für Kinder und ihre Eltern. Obendrein wartet hinter Felsen und Bäumen so manches Abenteuer. Dank des unterhaltsamen Aktivitäten-Programmes für Familien gibt es viele spannende Entdeckungen zu machen.
GPS Schatzsuche
Eine der Sommeraktivitäten am Katschberg ist die GPS Schatzsuche am Aineck. Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät gilt es, zwölf kleine Schatztruhen zu finden. Mit der 3er Sesselbahn gelangen die Schatzsucher an den Start auf dem Aineck, von wo sie bergab Richtung Talstationen wandern und dabei anhand der Koordinaten die Verstecke suchen. Haben sie eines gefunden, dürfen sie einen Gegenstand aus der Schatztruhe nehmen und durch einen eigenen ersetzen.
Um in die Reihen der "Finisher" der GPS-Schatzsuche aufgenommen zu werden, muss man mindestens drei Gegenstände vorweisen können. So eine detektivische Wanderung macht Kindern viel mehr Spaß als einfach nur zu marschieren und vergeht wie im Fluge. Die Tourismusbüros der Region Katschberg verleihen kostenlos die GPS-Geräte.
Maskottchen-Wanderung
Laut aber lustig geht es bei der wöchentlichen Maskottchen-Wanderung zu. Die Marschmusik machen die Kinder selber mit Trillerpfeifen, Trommeln und Trompeten, die am Katschberg auf dem Dorfplatz vor dem Tourismusbüro ausgeteilt werden. In Begleitung der verschiedenen Maskottchen der Tourismusbetriebe zieht die abenteuerliche Truppe dann Richtung Pferdezentrum, was höchstens eine Viertelstunde dauert. Anschließend dürfen die Kinder Ponyreiten oder die Kindernaturerlebniswelt Katschhausen besuchen. Die Maskottchenwanderung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Schnupperklettern
Das Naturschutzgebiet Pöllatal ist ein von der EU wegen seiner reichen Flora und Fauna ausgezeichnetes Naturjuwel. Im Sommer ist es für den Individualverkehr gesperrt, stattdessen fährt man mit der Tschu-Tschu-Bahn an Almwiesen und schroffen Berghängen vorbei ins Tal hinein. Neben dem 6 km langen Bacherlebnisweg, an dem Kinder spielen, Staudämme bauen oder Kaulquappen beobachten können, gibt es als weiteren Anziehungspunkt einen 20 m hohen Naturfelsen, der für Kletterübungen ideal geeignet ist. Zwei Mal pro Woche wird ein kostenloses Schnupperklettern für Kinder ab acht Jahren und Erwachsene angeboten. Lediglich eine Voranmeldung am Vortag ist dazu nötig.
HoamArt
Nach dem erfolgreichen Auftakt der "HoamArt" im Herbst 2013 geht die Veranstaltungsreihe rund um authentisches Brauchtum, Kultur, Kulinarik und viel Musik in die zweite Runde. Sie beginnt am 31. August 2014 mit dem Trachtenerlebnistag und dauert bis zur Vogelscheuchen-Prämierung am 19. Oktober 2014. Das vielfältige Programm wird Gästen wie Einheimischen wieder ein lebendiges Heimatgefühl vermitteln und ihnen die liebevoll gepflegten Traditionen nahebringen.
Weitere Informationen
Tourismusregion Katschberg, Katschberghöhe 30, 9863 Katschberg, Telefon+43(0)4734-630 oder 330, Fax+43(0)4734-753 oder 3305 http://www.katschberg.at
Pressekontakt
MAROUNDPARTNER GmbH Werbung und Public Relations, Christiane Hannsmann, Tel. 089-547118-0 Durchwahl-20, Lutzstrasse 2, D-80687 München, Fax 089-54711810, eMail: ch@maropublic.com
Bildrechte: Tourismusregion Katschberg/ Salzburger Land-Kärnte
http://www.maroundpartner.com
MAROundPARTNER GmbH
Lutzstraße 2 80687 München
Pressekontakt
http://www.maroundpartner.com
MAROundPARTNER GmbH Der Spezialist für Touristik-PR in D, A und CH
Lutzstraße 2 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidi Wahr
13.02.2014 | Heidi Wahr
"GIPFLSTÜRMA" in Bad Feilnbach - Das wichtigste in Kürze
"GIPFLSTÜRMA" in Bad Feilnbach - Das wichtigste in Kürze
12.02.2014 | Heidi Wahr
Fact Sheet
Fact Sheet
06.02.2014 | Heidi Wahr
Liebe auf den ersten Schluck
Liebe auf den ersten Schluck
06.02.2014 | Heidi Wahr
Sonnenschnee für Wintersport-Gourmets
Sonnenschnee für Wintersport-Gourmets
06.02.2014 | Heidi Wahr
In Obertauern liegt ein BMW im Schnee vergraben
In Obertauern liegt ein BMW im Schnee vergraben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | COOP TRR Int. AG
The Land of Legends. Wo Legenden aufeinandertreffen
The Land of Legends. Wo Legenden aufeinandertreffen
09.05.2025 | IMPRESS Destination Services
IMPRESS Destination Services für die World Travel Awards 2025 in Deutschland und Österreich nominiert
IMPRESS Destination Services für die World Travel Awards 2025 in Deutschland und Österreich nominiert
07.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
07.05.2025 | The Ascott Limited
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
07.05.2025 | VVV Texel
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
