In Kärntens Südwesten: Winterspaß im Pulverschnee
28.02.2014 / ID: 158962
Tourismus & Reisen
Februar 2014. (Dialog). Wie ein "Traum in Weiß" zeigt sich der Südwesten Kärntens mit seinem internationalen Aushängeschild, dem Nassfeld, und den Erlebnisräumen Lesachtal und Weissensee. Im weithin bekannten Skigebiet Nassfeld, gerade wieder als Top-Winterdestination Europas bestätigt, gibt's derzeit an die 4,50 Meter Schnee. Pulverschnee melden ebenfalls Kötschach-Mauthen im Gailtal, das Gitschtal und der Naturpark Weissensee. Für Aktive heißt es daher, Bretter unterschnallen und los!
Das Kärntner Nassfeld wird auch in diesem Jahr wieder seinem Ruf als eine der schneesichersten Wintersportdestinationen der Alpen, gerecht. Reichlich Schnee und g'führige Pisten versprechen traumhafte Skitage, umso schöner, wenn die Sonne die Hänge glitzern lässt. Rund 110 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade können auf griffigem Weiß unter die Bretter genommen werden - alles erschlossen durch moderne Seilbahnen und Lifte. Gleich vom Tal weg geht es mit dem Millennium-Express ins Skigebiet. Oben sind aber nicht nur Alpinfahrer richtig. Snowboarder lockt am Gartnerkofel der attraktive Snowpark mit Funcross-Strecke und, für "Profis", die Kickerline mit vier Kicks zum "Abheben". Langläufer genießen auf den Höhenloipen die klare Luft und den tollen Ausblick in die atemberaubende Bergwelt der Karnischen Alpen, der Dolomiten bis hin zu den Julischen Alpen und den Hohen Tauern.
Langlauf am See und im Tal
Freunde des nordischen Sports kommen auch im Tal bei Schneelagen mit bis zu 1,50 Meter auf ihre Kosten. So können Langläufer am Weissenee auf rund 50 Kilometern ihre Runden durch den Pulverschnee drehen, in Kötschach-Mauthen sind 25 Kilometer angelegt und im Lesachtal über 60 Kilometer - und zwar jeweils sowohl für klassischen Langlauf wie für Skating. Am Weissensee, in Kötschach-Mauthen und in Weißbriach warten auf Urlauber außerdem kleine Familienskigebiete mit günstigen Angeboten. Und wer Schneeschuhwanderungen oder Skitouren unternehmen oder einfach die Almwellness genießen will, ist in allen drei Urlaubsdestinationen ebenfalls richtig.
Es steht das gesamte Unterkunftsangebot zur Auswahl, vom Wintercampingplatz über Ferienwohnungen und Pensionen bis zu Gasthöfen und Wellnesshotels. Urlaubern, die über Ostern die "Träume in Weiß" in Kärntens Südwesten erleben wollen, ist zu empfehlen, sich rechtzeitig zu informieren. Die Saison geht heuer bis zum Ostermontag, dem 21. April 2014.
Die beste Autoanfahrt ist über die Tauernautobahn Richtung Italien. Kurz vor der Grenze ist die Ausfahrt Richtung Hermagor. Dann hat man noch einen relativ kurzen Weg ins Schnee- und Skivergnügen. Bahnanreise über Villach / Arnoldstein ist ebenfalls möglich. Mit dem Flieger geht es bis Klagenfurt.
Mehr Informationen erhält man vom Tourismusbüro in Hermagor, Telefon (0043/4282) 31 31, Fax 31 31 31, E-Mail: info@naturarena.com, im Internet: http://www.naturarena.com und http://www.nassfeld.at.
Foto: Traumhafte Schneelandschaft rund ums Kärntner Nassfeld. (Foto: nassfeld.at)
Hinweis für Redaktionen: Text- und Fotodownload auch über http://www.presseweller.de
Weitere Fotos unter "Presse" auf http://www.nassfeld.at und http://www.naturarena.com
Nassfeld Kärnten Lesachtal Weissensee Kötschach-Mauthen Pulverschnee Snowpark Ski alpin Langlauf presseweller
http://www.naturarena.com
Karnische Tourismus GmbH
Hauptstraße 14 9620 Hermagor
Pressekontakt
http://www.presseweller.de
Medienbüro DialogPresseweller
Lessingstr. 8 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Weller
30.12.2018 | Jürgen Weller
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
21.12.2018 | Jürgen Weller
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
12.12.2018 | Jürgen Weller
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
30.11.2018 | Jürgen Weller
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | blookery GmbH
Blind Booking boomt zu Silvester bei Blookery
Blind Booking boomt zu Silvester bei Blookery
07.08.2025 | freeontop.net
Gasprüfung Wohnmobil: Was Camper jetzt wissen müssen
Gasprüfung Wohnmobil: Was Camper jetzt wissen müssen
06.08.2025 | Aviation & Tourism International
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
05.08.2025 | myabo GmbH
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
04.08.2025 | Starling PR
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
