Tourismusentwicklung in Sri Lanka bis 2020
06.03.2014 / ID: 159620
Tourismus & Reisen
Berlin/Colombo, 6. März 2014: Sri Lanka meldet neue Besucherrekorde und die Ziele bis 2020 sind ambitioniert, doch der Ausbau des Tourismus soll der Maxime "Klasse statt Masse" folgen.
2013 besuchten insgesamt 1,27 Millionen Menschen Sri Lanka - das entspricht einem Wachstum von 26,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 85.470 Reisende kamen allein aus Deutschland - eine Steigerung von fast 20 Prozent im Vergleich zu 2012. Damit ist Deutschland nach Indien und Großbritannien der drittwichtigste Markt.
Ein Ausblick in die Zukunft: Der strategische Entwicklungsplan von Sri Lanka Tourism strebt 1,5 Millionen Besucher für 2014 an (130.000 davon aus Deutschland), 2,5 Millionen für 2016 und 4 Millionen für 2020. Gleichzeitig soll die Zahl der Arbeitsplätze im Tourismus von 125.000 (2010) auf 500.000 (2016) steigen, die Zulieferindustrien sollen weiter ausgebaut werden und der ökonomische Nutzen des Tourismus soll breiteren Bevölkerungsschichten zugute kommen.
Der Tourismusboom machte einen Ausbau der Infrastruktur notwendig. 2013 wurde mit dem Mattala Rajapaksa International Airport im Süden der Insel ein zweiter internationaler Flughafen eröffnet; eine Schnellstraße hat den Weg zu den Strandorten an der West- und Südwestküste deutlich verkürzt. Weitere Straßenbauprojekte sind in Arbeit und allein rund um die Hauptstadt Colombo werden bis 2020 rund 280 Kilometer Schnellstraßen gebaut.
Vorangetrieben wird weiterhin der Ausbau der Hotelkapazitäten bzw. die Modernisierung vorhandener Anlagen auf der gesamten Insel. Auch viele internationale Hotelketten bauen in Sri Lanka. Wachstum um jeden Preis ist aber nicht das Ziel. "Wir haben sehr strenge Umweltauflagen und setzen verstärkt auf umweltfreundliche Hotels", sagt Bhashwara Senanka Gunarathna, der Vorsitzende des Sri Lanka Tourism Promotion Bureau. Ein Programm mit dem Namen "grüne Hotels für Sri Lanka" beinhaltet rationelle Abfallwirtschaft, Minimierung des Wasser- und Energieverbrauchs sowie des CO2-Fußabdrucks.
Bildrechte: Sri Lanka Tourism Promotion Bureau
http://www.srilanka.travel
Sri Lanka Tourism Promotion Bureau
80, Galle Road Colombo 3 Colombo
Pressekontakt
http://www.mkadvertising.de
MK Advertising . Travel . PR
Hiltenspergerstr. 20 80798 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Blachian
27.02.2014 | Monika Blachian
Große Vielfalt auf kleinstem Raum - zehn gute Gründe für eine Reise nach Sri Lanka
Große Vielfalt auf kleinstem Raum - zehn gute Gründe für eine Reise nach Sri Lanka
24.02.2014 | Monika Blachian
Sri Lanka - die Perle des Indischen Ozeans präsentiert ihre einzigartige Vielfalt auf der ITB 2014
Sri Lanka - die Perle des Indischen Ozeans präsentiert ihre einzigartige Vielfalt auf der ITB 2014
14.03.2013 | Monika Blachian
Ein Blick in Indonesiens touristische Zukunft - Perspektive und Strategie eines südostasiatischen Wachstumsmarktes
Ein Blick in Indonesiens touristische Zukunft - Perspektive und Strategie eines südostasiatischen Wachstumsmarktes
13.03.2013 | Monika Blachian
Dank deutscher Touristen weiter auf Rekordkurs: Auch für 2013 peilt Sri Lanka zweistelliges Wachstum an
Dank deutscher Touristen weiter auf Rekordkurs: Auch für 2013 peilt Sri Lanka zweistelliges Wachstum an
08.03.2013 | Monika Blachian
Ein Blick in Indonesiens touristische Zukunft
Ein Blick in Indonesiens touristische Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | blookery GmbH
Blind Booking boomt zu Silvester bei Blookery
Blind Booking boomt zu Silvester bei Blookery
07.08.2025 | freeontop.net
Gasprüfung Wohnmobil: Was Camper jetzt wissen müssen
Gasprüfung Wohnmobil: Was Camper jetzt wissen müssen
06.08.2025 | Aviation & Tourism International
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
05.08.2025 | myabo GmbH
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
04.08.2025 | Starling PR
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
