Ohne Reisekrankenversicherung ins Ausland - das kann teuer werden
10.03.2014 / ID: 159879
Tourismus & Reisen
Diese Kosten sind zum Teil erheblich, wenn man bedenkt, dass Bergung oder Krankenrücktransport aus dem Ausland grundsätzlich nicht von der Gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Zwar erstattet die Krankenkasse im EU-Ausland und in den Schengen-Staaten Kosten für notwendige Behandlungen auf deutschem Niveau. Doch häufig rechnen Ärzte im Ausland nach höheren Sätzen oder auf Privatniveau ab. Patienten bleibt dann nichts anderes übrig, als die Differenz aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Wer sich beim Skifahren in den italienischen Dolomiten ein Bein bricht, hat meist Glück und die Operation wird übernommen, offen bleibt der nötige Rücktransport. Eine Reisekrankenversicherung dagegen übernimmt sämtliche anfallenden Rechnungen inklusive möglicher Bergungskosten.
Länder ohne Sozialversicherungsabkommen
Noch einmal anders sieht es in Staaten aus, mit denen kein Sozialversicherungsabkommen besteht. In diesen Ländern sind Reisende gesetzlich nicht abgesichert, haben also überhaupt keinen Krankenversicherungsschutz. Das gilt für beliebte Reiseländer wie Ägypten oder Tunesien aber auch für viele Fernreiseziele. Sollte dort ein mehrtägiger Krankenhausaufenthalt nötig werden, bleiben Patienten auf den Kosten zu 100 Prozent sitzen. In Ländern, in denen die Behandlungskosten deutlich teurer sind als in Deutschland, wie etwa in Kanada oder den USA, ist man mit einer Unfall-Operation schnell ein Vermögen los. Ähnlich sieht es bei den Kosten für einen Rücktransport aus.
Medizinischer Krankenrücktransport
Wer mit einem Magen-Darm Virus in einem ägyptischen Hospital liegt, der sehnt sich möglicherweise ein deutsches Krankenhaus herbei. Entweder weil er die Sprache nicht versteht und deshalb verunsichert ist oder weil er sich einen besseren Behandlungsstandard wünscht. Es kann auch passieren, dass in dem Krankenhaus vor Ort die nötige Behandlung nicht durchgeführt werden kann und die Ärzte einen Rücktransport nach Deutschland anordnen. In beiden Fällen zahlt eine gesetzliche Krankenkasse grundsätzlich nicht.
Reisekrankenversicherung für unter zehn Euro im Jahr
Wer über eine Reisekrankenversicherung verfügt, braucht sich darüber keine Sorgen zu machen. Allerdings sollte man darauf achten, dass nicht nur der medizinisch notwendige, sondern auch der medizinisch sinnvolle Rücktransport inbegriffen ist: Dann kann man ins Heimatland zurückkehren weil dort die Versorgung besser ist, auch wenn die Behandlung im Urlaubsland möglich wäre. So sparen sich Reisende unangenehme Erfahrungen und große finanzielle Risiken oft schon für weniger als zehn Euro im Jahr.
Einen Vergleichsrechner für Reisekrankenversicherungen (http://www.reiseversicherung.com/reiseversicherungen/reisekrankenversicherungen/reisekrankenversicherung_bis_8_wochen.html) mit den günstigsten Tarifen finden Sie auf reiseversicherung.com
Bildrechte: Outdoorpark Oberdrautal
Reisekrankenversicherung Auslandsreisekrankenversicherung Bergungskosten Rücktransport Reiseschutz Krankenrücktransport Krankenhaus Behandlungsstandard
http://www.reiseversicherung.com
reiseversicherung.com
Eisenerzstraße 34 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Pressekontakt
http://www.dr-walter.com
Dr. Walter GmbH
Eisenerzstraße 34 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Meyer
06.03.2019 | Stefan Meyer
Ruhig schlafen dank OCTAVANT-Schallabsorbersteine
Ruhig schlafen dank OCTAVANT-Schallabsorbersteine
28.01.2019 | Stefan Meyer
LIAPLAN®-MASSIVBAUSYSTEM IM GESCHOSSWOHNUNGSBAU
LIAPLAN®-MASSIVBAUSYSTEM IM GESCHOSSWOHNUNGSBAU
09.08.2018 | Stefan Meyer
Top die Wette gilt: 20 Jahre Weltrekord in Briest
Top die Wette gilt: 20 Jahre Weltrekord in Briest
12.06.2018 | Stefan Meyer
Reiseversicherungen: Vergleich wird noch einfacher
Reiseversicherungen: Vergleich wird noch einfacher
05.06.2018 | Stefan Meyer
Aktuelle Au-pair-Umfrage: Zahl von Au-pairs in Deutschland auf Allzeithoch
Aktuelle Au-pair-Umfrage: Zahl von Au-pairs in Deutschland auf Allzeithoch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | blookery GmbH
Blind Booking boomt zu Silvester bei Blookery
Blind Booking boomt zu Silvester bei Blookery
07.08.2025 | freeontop.net
Gasprüfung Wohnmobil: Was Camper jetzt wissen müssen
Gasprüfung Wohnmobil: Was Camper jetzt wissen müssen
06.08.2025 | Aviation & Tourism International
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
05.08.2025 | myabo GmbH
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
04.08.2025 | Starling PR
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
