"Rad&Finca": Radwandern auf Mallorca
18.03.2014 / ID: 160863
Tourismus & Reisen
Der Fahrradtourismus auf Mallorca boomt. Nach Schätzungen der balearischen Landesregierung suchen jedes Jahr knapp 90.000 Zweiradtouristen das rund 1.200 Kilometer lange Wege- und Straßennetz der Insel heim. Tendenz: steigend. Neben den Rennrad-Touristen, die meist in bunt schillernden Trikots über den Asphalt rasen, zieht es seit geraumer Zeit auch viele Fahrradfahrer auf die Insel, die keine Lust auf schweißtreibendes Kilometer-Fressen im knallbunten Stretch-Outfit haben. Das sogenannte Wander- oder Slow-Cycling, auf Hochdeutsch auch Tourenradeln genannt, liegt bei Mallorca-Urlaubern derzeit voll im Trend.
Einer der kleinen, aber exklusiven Radreiseveranstalter auf Mallorca, die sich den sanften Zweiradtourismus seit wenigen Jahren auf die Fahne geschrieben haben, ist die Firma "Rad und Finca Mallorca". Der Name ist Programm. Von einem romantisch gelegenen Finca-Hotel geht es jeden Tag zu verschiedenen Entdeckungstouren, so genannten Sternfahrten, über die Insel. Motto:Genießen statt schnaufen, entspannen statt trainieren.
Die Tagesetappen, die selbst von gänzlich ungeübten Radlern bewältigt werden können, sind bis ins letzte Detail organisiert. Bei den Leihrädern handelt es sich um zuverlässige Trekkingräder. Neben Streckenbuch und Kartenmaterial helfen extra aufgestellte Wegekennzeichnungen den Bike-Urlaubern bei der Orientierung. Bei den Tagestouren handelt es sich allesamt um asphaltierte Nebenstrecken mit sehr geringem Verkehrsaufkommen. Und für Abwechslung ist unterwegs ebenfalls gesorgt. So stehen beispielweise Weinverköstigungen oder Mittagessen in urigen Bodegas und Lokalen auf dem Programm. Ein Stadtrundgang in Palma zählt ebenfalls zu den Tourenetappen. Nach der Rückkehr können sich die Reiseteilnehmer auf der gemütlichen Finca entspannen.
Der Preis für den siebentägigen Slow-Cycling Urlaub auf Mallorca liegt je nach Unterkunft zwischen 665 Euro (Bed&Breakfast) und 895 Euro (HP). An- und Abreise müssen individuell gebucht werden.
Weitere Informationen unter http://www.radundfinca-mallorca.com
http://www.radundfinca-mallorca.com
Rad&Finca Mallorca
Calle Joan Frontera 133-1 07459 Son Serra de Marina
Pressekontakt
http://www.andreas-john.es
John Media&Comunicación
Ronda Migjorn 93, 4a 07620 Llucmajor
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas John
04.05.2016 | Andreas John
Mehr als 35.000 Besucher bei der Boatshow in Palma
Mehr als 35.000 Besucher bei der Boatshow in Palma
24.09.2015 | Andreas John
Ein Herz für die Stahlharten
Ein Herz für die Stahlharten
06.05.2015 | Andreas John
Boatshow in Palma de Mallorca schließt mit Rekord-Ergebnis
Boatshow in Palma de Mallorca schließt mit Rekord-Ergebnis
16.01.2014 | Andreas John
Neuer Yachtferien-Club auf Mallorca
Neuer Yachtferien-Club auf Mallorca
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Stromwatch: Präzision trifft Leidenschaft - entfaltet ihre Wirkung weltweit
Stromwatch: Präzision trifft Leidenschaft - entfaltet ihre Wirkung weltweit
16.05.2025 | The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
JUNI 2025: Wellness Awakening Festival im The Nautilus Maldives
16.05.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
16.05.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
16.05.2025 | United Airlines, Inc.
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
