Ein Blick in die Glaskugel - gefühlte und echte Reisetrends im März 2014
23.03.2014 / ID: 161388
Tourismus & Reisen
Informationstrends
Aktuell im Informationstrend liegt Ostern mit den zugehörigen Frühlingsreizen. Die inhaltlich etwas ruhigere Zeit nach der Faschingszeit wurde allenthalben dazu genutzt Jahresplanungen und die jahreszeitlich unabhängigen Themen zu kommunizieren wie den Radwegeausbau, neue Gastronomie und die Programme der Museen.
Herausragend aus der Informationsflut fanden wir eine Meldung des ADAC, der eine Umfrage zum Reiseverhalten seiner Mitglieder hat durchführen lassen. Diese kommt zu dem Ergebnis, dass das 1/3 der ADAC Mitglieder ihren Urlaub in Deutschland verbringen möchte als europäische Reiseziele gefolgt von Spanien und Italien. Als erstes Fernreiseziel wählen die ADAC Mitglieder die USA. Umfrageergebnisse, die in etwa mit unserer Zugriffsstatistik übereinstimmen, so dass wir den Wahrheitsgehalt dieser ADAC Erhebung unsererseits nicht anzweifeln.
In der Vorschau befinden sich aktuell Informationen für die Hauptreisezeit. Insbesondere die kulturellen Highlights finden wir derzeit sehr oft in unserem Postfach.
Viele Reisedestinationen haben in Barrierefreiheit investiert und wissen dies natürlich derzeit zu kommunizieren.
Als den Reisetrend für die Hauptreisezeit 2014 würden wir die Fahrradtour insbesondere das E-Biken einstufen - zumindest der Informationslage nach. Einige sehr interessante Fernradwege wurden oder werden eröffnet. Wahlweise in Kombination kultureller oder kulinarischer Angebote und natürlich mit organisiertem Gepäcktransport sowie E-Bike-Tankstelle.
Reisedestinationen
Aus unserer eigenen Statistik erkennen wir, dass der deutsche Urlauber primär an deutschen Reisezielen interessiert ist. Genauer betrachtet an Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Erst danach und mit großem Abstand besteht ein Interesse an anderen europäischen Destinationen (Italien, Österreich, Island) und Fernreisezielen (USA, Kanada).
Moskau, so erfahren wir aus der Informationsflut, die uns täglich überrennt, begrüßt seine Gäste seit 2013 mit einem deutschsprachigem Tourismusportal. Schaut man genauer nach, fällt als erstes auf, dass die Webadresse nicht ganz die Richtige ist um dann als nächstes festzustellen dass diese Seite ein © 2011 bis 2012 ausweist. Die Inhalte scheinen jedoch aktuell zu sein. Allerdings möchten wir bezweifeln, dass derzeit sich eher weniger deutsche Urlaube für russische Reiseziele interessieren. Zumindest aus unserer eigenen Zugriffsstatistik lässt sich dies ableiten.
Da wir generell sehr wenig Informationen zu russischen und ukrainischen Reisedestinationen erhalten, können wir im Moment auch noch keine Aussagen dazu treffen, wie sehr die aktuelle politische Lage sich auf das Reiseverhalten auswirken wird. Beide Regionen stehen aber generell nicht im besonderen Interessensfokus des deutschen Urlaubers.
Gleiches gilt für die allgemeinen Auswirkungen auf das Reiseverhalten des Urlaubers. Gefühlt, aber derzeit noch nicht mit Zahlen belegbar, dürfte der Trend sich nach nahegelegeneren Reisezielen verstärken.
Online-Recherche
Aktuell im Trend der Online-Recherche liegt alles was mit "last minute reise", "reise buchen" und "billig reise" in Verbindung zu bringen ist. Weiter hinten in den häufigsten Suchanfragen rangieren als erste konkrete Reiseziele, angefangen bei Frankreich und Österreich.
Schon längere Zeit stellen wir einen Trend in der Nutzung von Online-Angeboten des deutschen Urlaubers fest. Sein Verhalten lässt sich in drei Phasen unterteilen:
Anfangs, solange der deutsche Reisende sich noch nicht auf sein Urlaubsziel festgelegt hat, besucht er die Informationsseiten der Reisezeitungen, Online-Reiseführer und vereinzelt die Online-Angebote der Tourismusorganisationen. Er befindet sich auf der Suche nach Antworten "warum der Reisende hier oder dort seinen Urlaub verbringen soll".
Ist die Entscheidung für ein Reiseziel gefallen, dann beginnt die Suche nach dem günstigsten Angebot. Hier werden dann die Webseiten mit Reiseangeboten frequentiert.
Nach der Buchung der Reise wandelt sich das Online-Interesse wieder in Richtung der Webseiten mit Informationsangeboten, um darüber eine detailliertere Urlaubsplanung durchzuführen.
So gesehen ist es eine gute Idee als Reiseziel kontinuierlich über Veranstaltungen, Aktivitäten, Attraktionen aber auch über Einkaufsmöglichkeiten lokaler Spezialitäten, Restauranttips usw. in ausführlichen Beiträgen online zu berichten bzw. online berichten zu lassen.
Journalisten, die in der Online-Reisezeitung FineArtReisen Beiträge veröffentlichen wollen, wenden sich nach dem Studium der Informationen unter http://fineartreisen.de/html/20120707_63465.php bitte ausschließlich an die eMail-Adresse journalisten@fineartreisen.de
Presseinformationen nehmen wir gerne unter der eMail-Adresse nachrichten@fineartreisen.de an.
Unter http://fineartreisen.de/html/20130925_103397.php haben wir Informationen zur kostenfreien Veröffentlichung dieser zusammengestellt.
http://fineartreisen.de
FineArtReisen
Thomas-Diewald-Straße 7 82152 Planegg bei München
Pressekontakt
http://fineartreisen.de
armini foto & medien verlag gbr
Thomas-Diewald-Straße 7 82152 Planegg bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Armin Rohnen
18.03.2017 | Armin Rohnen
FineArtReisen Reiseführer Juni 2017 - Britische Kanalinseln
FineArtReisen Reiseführer Juni 2017 - Britische Kanalinseln
03.03.2017 | Armin Rohnen
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-03
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-03
18.02.2017 | Armin Rohnen
FineArtReisen Reiseführer Mai 2017 - Ostbelgien
FineArtReisen Reiseführer Mai 2017 - Ostbelgien
03.02.2017 | Armin Rohnen
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-02
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-02
19.01.2017 | Armin Rohnen
FineArtReisen Reiseführer April 2017 - Queensland
FineArtReisen Reiseführer April 2017 - Queensland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Aviation & Tourism International
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
05.08.2025 | myabo GmbH
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
04.08.2025 | Starling PR
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
04.08.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Ausbildungsstart mit 22 neuen Azubis am Weissenhäuser Strand
Ausbildungsstart mit 22 neuen Azubis am Weissenhäuser Strand
04.08.2025 | Starling PR
Firstclass Holidays lanciert zwei neue Traumvillen auf Kreta
Firstclass Holidays lanciert zwei neue Traumvillen auf Kreta
