Von "Seebaronen" und dem "König der Fische"
25.03.2014 / ID: 161582
Tourismus & Reisen
Sie erzählen von idyllischen Seglerhäfen, ansteckendem Kitesurf-Fieber und beachtlichen Heldentaten beim Angeln - die sechs Ge-schichten des neuen Maritim-Magazins der Tourismuszentrale Rügen (TZR). Auf 36 Seiten gibt die handliche Broschüre Einblick in die vielfältigen maritimen Möglichkeiten, die sich Wassersportlern und Urlaubern rund um Deutschlands größte Insel bieten. So berichtet der Rügener Autor Maik Brandenburg unter anderem von seinem Törn auf einem der letzten Zeesboote Rügens, deren Besitzer früher als "Barone der See" galten. Zugleich enthüllt er das Geheimnis der typischen braunen Segel dieser traditionellen Fischerboote.
Davon, dass die Ostsee vor der Insel Rügen als eines der besten Reviere für das Lachs-Angeln gilt, hat sich Autor Maik Brandenburg ebenfalls selbst überzeugt. Der Bericht von seinem Kampf mit dem "König der Fische" ist in dem Magazin ebenfalls nachzulesen wie Geschichten zum Bootsbau, Katamaran-Segeln, Surfen und Kajak-Fahren. Außerdem listet die handliche Broschüre Rügens 18 Marinas, die Surf- und Segelschulen sowie viele weitere maritime Angebote rund um die Ostseeinsel mit der 574 Kilometer langen Küstenlinie auf.
"Aktivreisende sind schon heute eine wichtige Zielgruppe, die zukünftig noch größer und wichtiger für die Insel Rügen wird. Mit der Ostsee sowie intakter und ruhiger Natur vor der Haustür bietet Rügen nicht zuletzt den perfekten Ausgleich zum Alltag, sondern auch besonderes Potenzial zur Saisonverlängerung", so Kai Gardeja, Geschäftsführer der Tourismuszentrale Rügen zur Motivation und Hin-tergrund des Engagements des Inselvermarkters für dieses wichtige Thema.
Das Magazin ist im Rahmen des EU-Projektes "MARRIAGE" entstanden, das die Vermarktung sowie Service- und Qualitätsverbesserung von Marinas im südlichen Ostseeraum fördert. Neben dem Tourismusverband Rügen und sieben weiteren Partnern aus Vorpommern sind auch 13 Organisationen aus Polen, Litauen und der Region Kaliningrad an dem Projekt beteiligt. Speziell für Wassersportler erarbeiten die Projektteilnehmer Informationsmaterial über die Wassersport-Destinationen und Tour-Möglichkeiten in der südlichen Ostsee und stellen sich auf Bootsmessen in Deutschland und Polen gemeinsam dem Fachpublikum vor.
Das Maritim-Magazin für die Insel Rügen kann kostenlos bei der Tourismuszentrale Rügen bestellt werden: Telefon +49(0)3838 807780, E-Mail: info@ruegen.de und http://www.r ügen.de
Einfach online durchblättern: http://www.issuu.com/inselruegen/docs/maritim-magazin
Bildrechte: istockphoto@mbbirdy
http://ruegen.de I http://wirsindinsel.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Ringstraße 113-115 18528 Bergen auf Rügen
Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Ringstraße 113-115 18528 Bergen auf Rügen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
22.07.2020 | Kai Gardeja
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
22.07.2020 | Kai Gardeja
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
17.10.2019 | Kai Gardeja
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
18.09.2019 | Kai Gardeja
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Aviation & Tourism International
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
05.08.2025 | myabo GmbH
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
04.08.2025 | Starling PR
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
04.08.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Ausbildungsstart mit 22 neuen Azubis am Weissenhäuser Strand
Ausbildungsstart mit 22 neuen Azubis am Weissenhäuser Strand
04.08.2025 | Starling PR
Firstclass Holidays lanciert zwei neue Traumvillen auf Kreta
Firstclass Holidays lanciert zwei neue Traumvillen auf Kreta
