Emsland eröffnet Radsaison
03.04.2014 / ID: 162745
Tourismus & Reisen
Meppen, 03.04.2014 - Einmal im Jahr begeben sich die Emsländer begleitet von Radfahrbegeisterten aus den angrenzenden Regionen von Hamburg, Bremen bis Köln auf eine große Sternfahrt. Mit dem traditionellen "Anradeln" begrüßen sie bereits zum siebten Mal die neue Radsaison. Am Sonntag, den 27. April, machen sich Radfahrer auf den Weg Richtung Langen. Hier feiern sie ab 14 Uhr den Beginn der Radfahrsaison mit dem großen Anradelfest. Und dieses Jahr gibt es einen weiteren Grund zu feiern, denn das Emsland gehört laut Radreiseanalyse 2014 des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) zu den drei beliebtesten Radreiseregionen in Deutschland überhaupt. Wer es nicht zum Anradelfest nach Langen schafft, kann bis zum Spätherbst eine Radsternfahrt in der deutsch-niederländischen Grenzregion machen, denn das Emsland hat fünf kontrastreiche Tourenvorschläge vorbereitet:
Flusserlebnis und Kornbrandtradition
Ausgangspunkt für die Ausflüge ins Hasetal sind Herzlake oder Haselünne. In den Flussauen der Hase kann man Bieber und Eisvögel beobachten. Rad- und Kanutouren lassen sich mit dem Emsland RADexpress leicht miteinander kombinieren. Haselünne, die älteste Stadt des Emslandes, ist Sitz der bekannten Kornbrennereien Berentzen, Rosche und Heydt.
Barock und Riesensteine
Der Hümmling gehört zu den wenigen Erhebungen im Emsland. Die sanft hügelige Landschaft ist geprägt von Heide, Feldern und von großen Waldgebieten. Hier befinden sich die eindrucksvollen 5.000 Jahre alten Großsteingräber, Zeugen der ersten Siedler in der Jungsteinzeit. Die Fahrten in die Umgebung starten in Sögel. In der Nähe steht das barocke Jagdschloss Clemenswerth. Es ist die einzige erhaltene Jagdsternanlage weltweit.
Blütenrausch und Ems-Romantik
Goldglänzendes Korn, prächtige Bauernhaus-Giebel, versteckte Kirchen, alte Handwerkstradition und Pflanzenzucht im großen Stil - das ist das Bauernland im südlichen Emsland. Von Spelle aus geht es unter anderem in das Erholungsgebiet Saller See oder nach Emsbüren zum Erlebnispark Emsflower. Europas größte Gärtnerei wartet mit einem Besucherzentrum, Kakteen- und Tropengarten, Aufzucht- und Schnittblumenhaus, Kinderspielplatz, eigener Gastronomie und einem neuen Gartencenter auf.
Püntenspaß und Ozeanriesen
Für emslandbegeisterte Radler ist es immer wieder ein Erlebnis mit der Seilzugfähre "Leher Pünte" per Musekelkraft über die Ems zu setzen. In Papenburg geht der Radweg entlang blumengeschmückter Kanäle und Klappbrücken. Ein Erlebnis, dass sich nur dieses Jahr bietet, ist die Landesgartenschau mit zwölf maritimen Themengärten im Stadtpark Papenburg sowie Blumenschauen im Forum Alte Werft. Dann geht es weiter in die berühmte Meyer Werft. Hier beobachten Besucher, wie die großen Luxus-Kreuzfahrtschiffe gebaut werden.
Ölnicker & Moorgeheimnis
Ein Meer aus Wollgrastupfen und violett leuchtender Erikaheide, Libellen und Schmetterlinge beim Tanz, der Moorfrosch gibt ein Konzert, die Kreuzotter nimmt ein Sonnenbad. Wer die Geheimnisse der Moore lüften will, ist im Naturpark Bourtanger Moor goldrichtig. Ein Hauch von Dallas im Emsland? Das wäre übertrieben. Dennoch können Besucher sich im westlichen Emsland an der Grenze zu den Niederlanden auf die Spuren des schwarzen Goldes begeben. Ölnicker (Ölpumpen) prägen die Landschaft, in der eines der bedeutendsten Ölfelder Deutschlands liegt. Die einzelnen Touren starten ab Meppen oder Twist.
Detaillierte Informationen über die fünf Radsternfahrten im Emsland unter: http://www.emsland.com/reiseangebote/radfahren/sternfahrten.html
Bildrechte: Emsland Touristik
http://www.emsland.com
Emsland Touristik
Ordeniederung 2 49716 Meppen
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ron Zippelius
25.07.2014 | Ron Zippelius
Auf ein Glas Wein nach Tschechien
Auf ein Glas Wein nach Tschechien
24.07.2014 | Ron Zippelius
Urlaub mit Petri Heil
Urlaub mit Petri Heil
11.07.2014 | Ron Zippelius
Das Riesengebirge rüstet auf
Das Riesengebirge rüstet auf
04.07.2014 | Ron Zippelius
Burgenstraße feiert Jubiläum und bestätigt Vorstand
Burgenstraße feiert Jubiläum und bestätigt Vorstand
27.06.2014 | Ron Zippelius
Abenteuerspielplatz Felsenstadt
Abenteuerspielplatz Felsenstadt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | myabo GmbH
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
04.08.2025 | Starling PR
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
04.08.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Ausbildungsstart mit 22 neuen Azubis am Weissenhäuser Strand
Ausbildungsstart mit 22 neuen Azubis am Weissenhäuser Strand
04.08.2025 | Starling PR
Firstclass Holidays lanciert zwei neue Traumvillen auf Kreta
Firstclass Holidays lanciert zwei neue Traumvillen auf Kreta
04.08.2025 | Jochen Langescheid
Autarkes Campen boomt
Autarkes Campen boomt
