Wie Menschen dem Traum vom Fliegen näherkommen - An Land und jetzt auf hoher See
09.04.2014 / ID: 163346
Tourismus & Reisen
Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. In unterschiedlichen Kulturen und Gesellschaften, antik und modern, gibt es Erzählungen über Flugversuche oder tatsächliche Flüge. "Man sieht Vögel fliegen und Hummeln brummen, und sieht wie leicht das fällt. Doch wir selbst kleben am Erdenboden und schaffen es nicht, diese Weiten zu erobern", weiß Prof. Dr. Oliver Auge von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
"Flugversuche wurden bereits aus dem Mittelalter überliefert. So gab es in England um 1060 einen Mönch namens Eilmer von Malmesbury. Er hat mit einer Flügelkonstruktion nach Art des Daedalus einen Flugversuch gestartet", so Auge weiter. Leonardo da Vinci war jedoch der erste, der sich mit naturwissenschaftlich korrekten Flugbeobachtungen und technisch ausgefeilten Baukonstruktionen beschäftigt hat.
Trotz modernster Technik und unzähligen Flugzeugen am Himmel hat das Fliegen auch heute noch etwas Geheimnisvolles, beobachtet Auge. Ein Flugerlebnis, das Schweben in weiten Höhen, erlebe man nicht jeden Tag. Oft würden daher Analogien zu positiven Zuständen hergestellt: Das ist wie fliegen. Der Professor für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins im Mittelalter/Früher Neuzeit hat selbst schon einen Fallschirmsprung absolviert und bestätigt: "In dem Moment des Sprunges kann man das durch die Luft schweben der Vögeln nachempfinden. Da spürt man diesen historischen Zauber."
Fliegen bald an Bord eines Kreuzfahrtschiffes möglich
Die größte Kreuzfahrtmarke der Welt, Royal Caribbean International, erfüllt ihren Gästen den Traum vom Fliegen. An Bord der im Bau befindlichen Quantum of the Seas und Anthem of the Seas erleben sie ab November eine Premiere: das erste Fallschirmsprungerlebnis auf See - im RipCord by iFly. "Das ist eine große Flugkammer aus Glas. In diesem Schacht wird ein sehr starker Luftstrom erzeugt und Sie gehen mit einem Spezialanzug rein. Der zusätzliche Stoff zwischen Armen und Beinen trägt Sie und lässt Sie fliegen", erklärt Tom Fecke, General Manager RCL Cruises Ltd. für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Es sei vergleichbar mit der Schwebephase eines richtigen Fallschirmsprungs.
Ob Neuling oder erfahrener Fallschirmspringer, an Bord der neuen Quantum-Klasse von Royal Caribbean International kann jeder den Nervenkitzel und den Rausch eines Fallschirmsprungs in einer sicheren, kontrollierten und simulierten Umgebung erleben. Vor dem Start im RipCord by iFly registrieren sich die Gäste und nehmen an einer Einweisung teil, bei der ausgebildete Trainer ihnen Haltung und Handzeichen beibringen. Im Anschluss erhalten sie Overall, Schutzbrille und Helm. Es folgen zwei Flüge mit einem Trainer - ein Übungs- und ein Freestyle-Flug.
Traumverwirklichung Made in Germany
Die Quantum of the Seas feiert ihre Jungfernfahrt auf die Bahamas ab Cape Liberty, New Jersey am 23. November 2014. Ihr Schwesterschiff Anthem of the Seas folgt im Frühjahr 2015 mit Kreuzfahrten ab Southampton ins westliche Mittelmeer und im Winter ab Fort Lauderdale, Florida in die Karibik. Die beiden Neubauten der Papenburger Meyer Werft umfassen jeweils 18 Decks und sind mit einer Tonnage von 167.800 BRZ die größten jemals in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffe. Mit 2.090 Kabinen bieten sie Raum für 4.180 Gäste bei Doppelbelegung.
http://www.RoyalCaribbean.de
Royal Caribbean International
Luisenstr. 7 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.noblekom.de
noble kommunikation GmbH
Luisenstr. 7 63263 Neu-Isenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marina Noble, Tanja Frisch
10.07.2014 | Marina Noble, Tanja Frisch
Destination WOW: Royal Caribbean International stellt Kreuzfahrtkatalog 2015-16 vor
Destination WOW: Royal Caribbean International stellt Kreuzfahrtkatalog 2015-16 vor
12.06.2014 | Marina Noble, Tanja Frisch
Royal Caribbean International stellt futuristisches Unterhaltungsprogramm an Bord der Quantum of the Seas vor
Royal Caribbean International stellt futuristisches Unterhaltungsprogramm an Bord der Quantum of the Seas vor
09.05.2014 | Marina Noble, Tanja Frisch
Royal Caribbean International bestellt viertes Oasis-Klasse-Schiff
Royal Caribbean International bestellt viertes Oasis-Klasse-Schiff
27.03.2014 | Marina Noble, Tanja Frisch
Premiere auf hoher See: Royal Caribbean International holt Jamie Oliver an Bord der Quantum-Klasse
Premiere auf hoher See: Royal Caribbean International holt Jamie Oliver an Bord der Quantum-Klasse
27.03.2014 | Marina Noble, Tanja Frisch
Royal Caribbean International: Neue Ära der Kulinarik auf See an Bord der Quantum-Klasse
Royal Caribbean International: Neue Ära der Kulinarik auf See an Bord der Quantum-Klasse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | NOTATE Pressedienst
Das andere Spanien: Zamora - Kultur, Natur & Genuss pur
Das andere Spanien: Zamora - Kultur, Natur & Genuss pur
28.07.2025 | Virginia Tourism Coporation
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
