Im Namen der Rose
17.04.2014 / ID: 164243
Tourismus & Reisen
(epr) Schon seit der griechischen Antike trägt die Rose ihren Beinamen "Königin der Blumen". Denn die klassische Eleganz, die sie in den tollsten Farben verkörpert, macht sie zu etwas Besonderem. Was viele nicht wissen: Abgesehen von ihrer optischen Schönheit erfüllt sie auch einen ganz konkreten Nutzen. Neben Weinreben eingepflanzt dient sie als Frühwarnsystem vor möglichen Krankheiten, da die empfindlichere Rose schneller befallen wird als der Weinstock. So bleibt dem Winzer genügend Zeit, diesen vorsorglich zu behandeln und eine üppige Ernte zu sichern.
Gerade in den Weinbaugebieten Deutschlands wird der Rose daher eine große Bedeutung zuteil. So lockt das Bad Bergzaberner Land ihr zu Ehren jährlich mit den abwechslungsreichen Rosenwochen. Gartenliebhaber, aber auch Freunde von Kunst, Kultur und geschmackvoller Lebensart erwartet vom 24. Mai bis zum 15. Juni 2014 ein buntes Programm im Namen der Rose. Mit dem Rosenball am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach werden die Feierlichkeiten eingeläutet. Danach folgen viele tolle Angebote wie die Fahrt mit dem Rosenexpress zu den schönsten Plätzen. An verschiedenen Terminen, nämlich Fronleichnam, dem 29. Mai, sowie an den zwei darauffolgenden Samstagen, dem 31. Mai und dem 7. Juni, startet die gesellige Fahrt von einem Weingut aus mit dem Bähnchen zu unterschiedlichen Stationen im Bad Bergzabener Land, wo die Schönheit und der Duft der edlen Blume schon auf die Besucher warten.
Den Abschluss der dreistündigen Erkundungstour bilden ein schmackhaftes Abendessen und eine gastliche Weinprobe im Weingut. Rosengedichte, Ausstellungen und ein Rosenkavalier begleiten das rege Treiben auf dem Rosenmarkt, während auf der mittelalterlichen Festmeile im Dornröschendorf Dörrenbach Gaukler und Musikanten auf eine fröhliche Reise in vergangene Zeiten einladen. Der Rosenwandertag in Kapellen-Drusweiler führt tausende Erkundungsfreudige durch die Weinlage "Kapellener Rosengarten" und sorgt zusammen mit dem Rosenmarkt, dem Dornröschenfest und einem Konzert des Martina-Eisenreich-Quartetts im stilvollen Ambiente des Schlossinnenhofes für einen runden Ausklang der Rosenwochen. Alles zu Terminen, Veranstaltungen und Preisen unter http://www.bad-bergzaberner-land.de/.
Bildrechte: epr/Tourismusverein Südliche Weinstraße
Bad Bergzabern Südliche Weinstraße Bad Bergzaberner Land Deutsches Weintor Wein Rose Rosenball Schweigen-Rechtenbach Rosenwochen
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carolin Beyel
10.03.2020 | Carolin Beyel
So wird Sitzen zum Genuss!
So wird Sitzen zum Genuss!
10.03.2020 | Carolin Beyel
Hier geht"s mir gut!
Hier geht"s mir gut!
10.03.2020 | Carolin Beyel
Hygienisch, effizient, präventiv
Hygienisch, effizient, präventiv
10.03.2020 | Carolin Beyel
Der Natur auf der Spur
Der Natur auf der Spur
27.02.2020 | Carolin Beyel
Prägt und stärkt: Familienurlaub auf dem Bauernhof
Prägt und stärkt: Familienurlaub auf dem Bauernhof
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Schlossanger Alp
Schlossanger Alp
01.08.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel Götzfried - Regensburg
Garden & SPA Hotel Götzfried - Regensburg
31.07.2025 | ECO Hotelservice
ECO Hotelservice expandiert: Professionelle Hotelreinigung in zehn deutschen Städten
ECO Hotelservice expandiert: Professionelle Hotelreinigung in zehn deutschen Städten
31.07.2025 | Active Nature Resort Das SeeMOUNT
SeeMOUNT Active Nature Resort
SeeMOUNT Active Nature Resort
31.07.2025 | Vitalquelle Montafon
Hotel Vitalquelle Montafon
Hotel Vitalquelle Montafon
