Camping-Saisonauftakt an der Costa Brava
06.05.2014 / ID: 165765
Tourismus & Reisen
Zum Auftakt der Campingsaison 2014 lockt die katalanische Region Costa Brava - Pirineus mit einem ganz besonderen Highlight Urlauber aus ganz Europa an: In der Provinzhauptstadt Girona werden zum Blumenfestival "Temps de Flors" vom 10. - 18. Mai rund 200.000 Gäste erwartet. Viele von Ihnen nutzen die Gelegenheit, ein paar sonnige Frühlingstage auf einem der 75 Plätze der Vereinigung "Campings de Girona" zu verbringen und von dort aus einen Abstecher nach Girona zu machen.
"Temps de Flors" hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der beliebtesten und meistbesuchten Festivals von ganz Katalonien entwickelt. Zum Programm während der neun Tage gehören nicht weniger als 145 Blumenprojekte, aufgeteilt auf neun große Gärten, 82 fantasievoll gestaltete Innenhöfe und 54 weitere Arrangements in der historischen Altstadt, darunter die Treppe zur Kirche Sant Llorenc, die Casa Pastors oder auch das Untergeschoss der Kathedrale. Abgerundet wird das Blumenfestival durch einen Reigen von 60 Konzerten, von denen ein Viertel dem A-Capella-Gesang gewidmet ist, und die Initiative "Gastroflors", an der 35 Restaurants teil nehmen - alle von ihnen bieten gastronomische Menüs an, in denen Blumen ein wichtiger Bestandteil sind.
Die Vereinigung "Campings de Girona", zu deren Mitgliedern einige der größten und komfortabelsten Vier- und Fünf-Sterne-Plätze an der Küste ebenso gehören wie eine Reihe von kleineren, eher versteckt in den Pyrenäen oder der Vulkanlandschaft der Garrotxa gelegene, hofft 2014 auf eine ähnlich erfolgreiche Saison wie im vergangenen Jahr. 2013 stieg die Gästezahl aus Deutschland um 6,5 Prozent. Miquel Gotanegra i Portell, Präsident von Campings de Girona: "Unser Motto ist Qualität, und diese überzeugt gerade die deutschen Gäste". Entlang der 220 Kilometer langen Costa Brava und im Hinterland stehen knapp 120.000 Übernachtungsmöglichkeiten und 4000 Bungalows für erholsame Ferien zur Verfügung. Die Provinz Girona ist die einzige in Spanien mit mehr Übernachtungsmöglichkeiten auf Campingplätzen als in Hotels. 39 Prozent der Campingplätze Kataloniens und 25 Prozent von ganz Spanien liegen in der Provinz Girona.
Weitere Informationen zu den Campingplätzen und zur Provinz Girona: http://www.costabrava.org (http://www.costabrava.org) beziehungsweise http://www.campingsingirona.com (http://www.campingsingirona.com)
http://www.campingsingirona.com
Càmpings de Girona
Bonastruc de Porta, 15 17001 Girona
Pressekontakt
http://www.xenos-comm.de
xenos-comm e.K.
Häfnerhaslacher Straße 27 74343 Sachsenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Brandl
04.08.2014 | Thomas Brandl
"Montags ja" in Bratislava
"Montags ja" in Bratislava
31.07.2014 | Thomas Brandl
WM im Sandskulpturenbau in Cervia
WM im Sandskulpturenbau in Cervia
30.07.2014 | Thomas Brandl
Salamander-Umzug und der Räuber Janosik
Salamander-Umzug und der Räuber Janosik
09.07.2014 | Thomas Brandl
Erdwärme und neue Öko-Bungalows
Erdwärme und neue Öko-Bungalows
26.06.2014 | Thomas Brandl
Slowakei lockt mit Folklore und Kunsthandwerk
Slowakei lockt mit Folklore und Kunsthandwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Schlossanger Alp
Schlossanger Alp
01.08.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel Götzfried - Regensburg
Garden & SPA Hotel Götzfried - Regensburg
31.07.2025 | ECO Hotelservice
ECO Hotelservice expandiert: Professionelle Hotelreinigung in zehn deutschen Städten
ECO Hotelservice expandiert: Professionelle Hotelreinigung in zehn deutschen Städten
31.07.2025 | Active Nature Resort Das SeeMOUNT
SeeMOUNT Active Nature Resort
SeeMOUNT Active Nature Resort
31.07.2025 | Vitalquelle Montafon
Hotel Vitalquelle Montafon
Hotel Vitalquelle Montafon
