Pressemitteilung von Ute Stegmann

Steigende Internationalität der Veranstaltungen und größere Budgets


20.05.2014 / ID: 167207
Tourismus & Reisen

Frankfurt am Main, 20. Mai 2014. Der deutsche Veranstaltungsmarkt ist weiter auf Wachstumskurs: 371 Millionen Teilnehmer zählten die deutschen Veranstaltungsstätten im vergangenen Jahr - das sind 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Seit 2009 sind die Besucherzahlen damit kontinuierlich gestiegen. Die Zahl der Veranstaltungen lag mit 3,01 Millionen Tagungen, Kongressen und Events 1,3 Prozent über dem Ergebnis des letzten Jahres.

Der erhöhten Nachfrage steht ein gestiegenes Angebot gegenüber: 7.034 Tagungs- und Veranstaltungsstätten standen 2013 zur Verfügung, 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Das sind zentrale Ergebnisse des Meeting & EventBarometers 2014, der maßgeblichen Studie zum Veranstaltungsmarkt in Deutschland. Die jährlich durchgeführte Studie untersucht als einzige in Deutschland sowohl den Kongress- als auch den Eventbereich. Initiatoren sind der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC), das GCB German Convention Bureau e.V. und die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT). Durchgeführt wurde die Studie vom Europäischen Institut für TagungsWirtschaft (EITW).

Tagungen und Kongresse sind Motor des Geschäftsreisemarktes

Das gute Ergebnis der deutschen Veranstaltungsbranche spiegelt sich auch in den aktuellen Geschäftsreisezahlen des World Travel Monitors von IPK International wider: "2013 haben die promotablen Geschäftsreisen, also die Besuche von Tagungen, Kongressen und Messen sowie die Incentivereisen, die Zahl der traditionellen Geschäftsreisen aus Europa deutlich überschritten. Der deutsche MICE-Markt wird so immer mehr zu einem treibenden Faktor des Geschäftsreisetourismus nach Deutschland", bekräftigt Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT, die Ergebnisse des aktuellen Meeting- & EventBarometers.

Immer mehr Teilnehmer aus dem Ausland

Die Langzeitauswertung des seit 2007 jährlich durchgeführten Meeting- & EventBarometers lässt zudem eine steigende Internationalisierung des Veranstaltungsmarktes in Deutschland erkennen: Von 2006 bis 2013 hat sich die Anzahl ausländischer Teilnehmer an Veranstaltungen in Deutschland von 14,3 auf 23,4 Millionen erhöht. Zudem sind 38 Prozent der im Rahmen der Studie befragten deutschen Anbieter und 45 Prozent der deutschen Veranstalter der Meinung, dass die Bedeutung internationaler Veranstaltungen auch in Zukunft weiter zunehmen wird.

Diese Ergebnisse des Meeting & EventBarometers werden durch das aktuelle Ranking der International Congress & Convention Association (ICCA) bestätigt: Mit 722 internationalen Verbandstagungen im Jahr 2013 steht Deutschland bereits zum zehnten Mal in Folge hier auf Platz 1 in Europa und auf Platz 2 im weltweiten Vergleich.

"Die Internationalisierung des Veranstaltungsmarktes ist ein wichtiger Trend und bietet große Wachstumschancen für die Branche in Deutschland. Dem trägt das GCB Rechnung und positioniert Deutschland als führende Kongress- und Tagungsdestination mit Marketingaktionen in allen wichtigen Quell- und Wachstumsmärkten", betont Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB.

Budgets steigen - besonders in Europa

Ein weiterer positiver Langzeittrend für die Veranstaltungsbranche: Die Organisatoren verfügen über immer höhere Budgets. Hatten 2007 noch knapp ein Viertel (23 Prozent) aller Veranstaltungsplaner mehr als 500.000 Euro zur Verfügung, geben 2013 bereits 45 Prozent aller Organisatoren an, mehr als eine halbe Million Euro für ihre Tagungen, Kongresse und Events ausgeben zu können. Auch der Ausblick ist positiv: 79 Prozent der deutschen und 84 Prozent der internationalen Veranstalter gehen davon aus, dass ihr Budget im Jahr 2014 im Vergleich zu 2013 steigt oder gleich bleibt, so das Meeting- & EventBarometer 2014. Besonders positiv sehen die europäischen Veranstalter in die Zukunft: 88 Prozent der Befragten rechnen hier mit höheren oder gleichbleibenden Budgets, 95,7 Prozent gehen davon aus, dass sie 2014 mehr oder gleich viele Veranstaltungen durchführen werden als 2013.

"Der Veranstaltungsmarkt wächst und deutsche Anbieter sind aufgrund ihres hochwertigen Angebotes und ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses im internationalen Markt bestens aufgestellt. Um diese Position halten zu können, müssen Anbieter jetzt Investitionen anstoßen. Einen wichtigen Überblick, welche Themen in Zukunft die Branche bestimmen und welche Angebote wichtige Wettbewerbsvorteile verschaffen, geben die Ergebnisse des Meeting- & EventBarometers", erläutert Joachim König, Präsident des EVVC.

Meeting- & EventBarometer Deutschland

Das Meeting- & EventBarometer ist die einzige Studie, die den gesamten Veranstaltungsmarkt - sowohl den Kongress- als auch den Eventbereich - in Deutschland untersucht und ein aussagekräftiges Bild dieser Branche zeichnet. Initiatoren sind der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC), das GCB German Convention Bureau e.V. und die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT). 2014 haben die Partner bereits zum achten Mal das Europäische Institut für TagungsWirtschaft (EITW) beauftragt, den Veranstaltungsmarkt zu beleuchten.


Die vollständige Pressemappe inklusive der Präsentation zum Meeting- & EventBarometer 2014 finden Sie hier zum Download (http://www.gcb.de/de/newsroom/pressemeldungen)
Meeting- & EventBarometer Deutschland Kongress Tagung Events GCB DZT EVVC EITW Veranstaltungen ICCA Geschäftsreise

http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Kaiserstr. 53 60329 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Kaiserstr. 53 60329 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ute Stegmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel Götzfried - Regensburg
31.07.2025 | Active Nature Resort Das SeeMOUNT
SeeMOUNT Active Nature Resort
31.07.2025 | Vitalquelle Montafon
Hotel Vitalquelle Montafon
31.07.2025 | KrautTrotter Safaris
Namibias Gästefarmen - Wie ein Besuch bei Freunden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.691
PM aufgerufen: 72.731.351