Speckfest, Berge, Badespaß im Südwesten Kärntens
21.05.2014 / ID: 167304
Tourismus & Reisen
Mai 2014. (Dialog/jw). Mit Unterhaltung, Bergabenteuer und trinkwasserreinen Seen lässt sich in den drei Urlaubsdestinationen Nassfeld-Pressegger See, dem Lesachtal und dem Naturpark Weissensee der Sommerurlaub ganz nach Wunsch gestalten. Im wahrsten Sinne des Wortes "auf den Geschmack kommen" kann man Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juni, beim 22. Gailtaler Speckfest in Hermagor. Praktisch: Da Pfingsten ist, kann das ideal mit mehreren Urlaubstagen verbunden werden.
Das Gailtaler Speckfest lockt Jahr für Jahr Tausende von Gästen an. Zwei Tage lang, in diesem Jahr am 7. und 8. Juni, also am Pfingstwochenende, heißt es in Hermagor "Ran an den Speck". Schließlich steht der beliebte würzige Gailtaler Speck, ein EU-geschütztes Produkt, im Mittelpunkt. Bei diesem Speck"takel" lässt sich so vieles verkosten, und die Unterhaltung kommt auch nicht zu kurz. Der offizielle Speckanschnitt ist auf 10 Uhr am Festsamstag terminiert. An beiden Tagen gibt es Live-Musik: also bummeln, schauen und genießen.
Am besten verbindet man das Fest mit weiteren Aktivitäten. Im Südwesten Kärntens kommen Wanderer ebenso auf ihre Kosten wie Radler, Mountainbiker und Motorradfahrer sowie "Wasserratten". Die trinkwasserreinen Seen, der Pressegger See und der Weissensee, laden ein, Schwimmrunden zu drehen oder Bötchen zu fahren. So können Urlauber das Bergabenteuer mit Badespaß verbinden. Es gilt aber auch, die stillen Bergseen wie den Zollnersee im Gailtal und den Wolayersee im Lesachtal auf einer Wanderung zu entdecken. Immer wieder interessant ist es, den Spuren der Erdgeschichte zu folgen. Die Geo-Trails erzählen von rund 500 Millionen Jahren Erdgeschichte, alles durch Hinweistafeln erläutert. Aufgrund der Lage sind diese Urlaubsdestinationen ideal für Ausflüge sowie für Passfahrten, was vor allem Motorbiker zu schätzen wissen.
Am 8. Juni wird es außerdem im Rahmen der Dolomitenrundfahrt beim neuen "SuperGiroDolomiti" für die teilnehmenden Radler auch übers Nassfeld, den Lanzenpass auf italienischer Seite, den Plöckenpass und durchs Lesachtal gehen. Für Abwechslung ist also gesorgt.
Im Südwesten Kärntens steht ein umfassendes Unterkunftsangebot zur Auswahl. Nähere Informationen und Buchungsanfragen bei NLW-Tourismus Marketing GmbH, Wulfeniaplatz 1, A-9620 Hermagor, Telefon 0043/4282/31 31; E-Mail: info@nlw.at, http://www.nlw.at
Foto: Trinkwasserreine Seen und Abwechslung beim Speckfest. (Fotos: nlw.at/Prw)
Download über "Medientexte Tourismus" auf http.://www.presseweller.de
Einzelfotos und weitere Fotos können dort ebenfalls angefordert werden.
Gailtaler Speckfest Hermagor Nassfeld Pressegger See Lesachtal Weissensee Geo-Trail Mountainbikestrecken presseweller
http://www.nlw.at
NLW Tourismus Marketing GmbH
Wulfeniaplatz 1 9620 Hermagor
Pressekontakt
http://www.presseweller.de
Medienbüro + PR DialogPresseweller
Lessingstraße 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Weller
30.12.2018 | Jürgen Weller
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
21.12.2018 | Jürgen Weller
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
12.12.2018 | Jürgen Weller
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
30.11.2018 | Jürgen Weller
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
21.11.2025 | ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Silvester 2025 im Paradies
Silvester 2025 im Paradies
19.11.2025 | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

