Cervia voll und ganz im Zeichen des Salzes
28.05.2014 / ID: 168116
Tourismus & Reisen
Wer erleben will, wie schwer und mühsam die Arbeit der "Salinari", der Salzarbeiter in den Salinen des Adriastädtchens Cervia, einst war, kann ab dem 15. Juni immer dienstags beim Programm "Salinaro per un giorno" in der historischen Camillone-Saline mitmachen. Überhaupt steht der Juni in dem Badeort an der Romagnaküste heuer voll und ganz im Zeichen des Salzes. Cervia ist für sein "sale dolce", sein mildes Salz, weit über Italien hinaus bekannt - und sehr stolz. Bereits ab 1. Juni öffnet das MUSA, das Museo del Sale, am Hafenkanal jeden Abend von 20.30 bis 23.30 Uhr seine Pforten und bietet dort ab 9. Juni Gratisführungen an. Jeden Donnerstag und Sonntag ab 17 Uhr steht auch die historische Camillone-Saline im Westen der Stadt zur Besichtigung offen; örtliche Fachleute zeigen, wie nach alter Väter Sitte Salz gewonnen wird.
Das Besucherzentrum der Saline lädt Touristen aus dem In- und Ausland zu Touren zu Fuß oder mit dem Elektroboot durch das Vogelschutzgebiet und Naturparadies ein. Als Höhepunkt gelten die nächtlichen Führungen unter dem Motto "Salina sotto le Stelle" ("Saline unter dem Sternenhimmel") vom 13. Juni bis 12. September mit entsprechenden Erläuterungen zur Astronomie. Zwischen dem 17. Juni und dem 9. September bringen ausgebildete Führer jeden Dienstag ab 21 Uhr den Gästen von Cervia bei einem Spaziergang die besondere Geschichte des vor gut 300 Jahren aus einem malariaverseuchten Feuchtgebiet im Hinterland an die Küste verlegten Städtchens näher. Treffpunkt ist stets der San Michele-Turm am Hafenkanal. Doch der Name der Doppelstadt Cervia Milano Marittima steht nicht nur für Salz, gepflegte Strände und immergrünen Pinienwald. Im Rahmen des zum zweiten Male statt findenden Festivals "Settimana della Romagna" dreht sich vom 19. - 22. Juni alles um die Geschichte, Kultur, Kulinarik, Farben und Musik dieser norditalienischen Region mit ihren reichen Traditionen. - Weitere Informationen: http://www.turismo.comunecervia.it (http://www.turismo.comunecervia.it) . Hotelreservierungen unter http://www.cerviaturismo.it (http://www.cerviaturismo.it)
http://www.turismo.comunecervia.it
Turismo Comune di Cervia
Circonv. Sacchetti, 99 48015 Cervia
Pressekontakt
http://www.xenos-comm.de
xenos-comm e.K.
Häfnerhaslacher Straße 27 74343 Sachsenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Brandl
04.08.2014 | Thomas Brandl
"Montags ja" in Bratislava
"Montags ja" in Bratislava
31.07.2014 | Thomas Brandl
WM im Sandskulpturenbau in Cervia
WM im Sandskulpturenbau in Cervia
30.07.2014 | Thomas Brandl
Salamander-Umzug und der Räuber Janosik
Salamander-Umzug und der Räuber Janosik
09.07.2014 | Thomas Brandl
Erdwärme und neue Öko-Bungalows
Erdwärme und neue Öko-Bungalows
26.06.2014 | Thomas Brandl
Slowakei lockt mit Folklore und Kunsthandwerk
Slowakei lockt mit Folklore und Kunsthandwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | NOTATE Pressedienst
Zamora in Spanien ist eine Reise wert - ein unvergessliches Urlaubserlebnis
Zamora in Spanien ist eine Reise wert - ein unvergessliches Urlaubserlebnis
30.07.2025 | ILLERHAUS Marketing
Fulminantes Doppel-Jubiläum auf dem Starnberger See: 25 Jahre ILLERHAUS Marketing & 20 Jahre MICE Branchentreff
Fulminantes Doppel-Jubiläum auf dem Starnberger See: 25 Jahre ILLERHAUS Marketing & 20 Jahre MICE Branchentreff
30.07.2025 | Hellma Gastronomie Service GmbH
Allgemeine Ernährungsinformationen von Hellmas Portionen
Allgemeine Ernährungsinformationen von Hellmas Portionen
30.07.2025 | Starling PR
Perfekter Tausch: Wildlife gegen Winterblues in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Perfekter Tausch: Wildlife gegen Winterblues in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
29.07.2025 | Dreiseitenhof Radebeul
Historischer Dreiseitenhof in Radebeul erstrahlt in neuem Glanz
Historischer Dreiseitenhof in Radebeul erstrahlt in neuem Glanz
