Pressemitteilung von Alexander Frimberger

Neu: Autorengeführte Tatortwanderungen im Bayerischen Wald


31.05.2014 / ID: 168391
Tourismus & Reisen

"Der Bayerische Wald thrillt", lautet das Motto der beiden Krimi-Autoren und Verleger Alexander Frimberger und Lothar Wandtner seit sie vor vier Jahren begonnen haben gemeinsam Thriller zu schreiben, die in der Region rund um den Nationalpark Bayerischer Wald spielen. Derzeit sind drei Thriller erschienen, der vierte wird am 23. Oktober 2014 präsentiert. Inzwischen wurde von den beiden Überzeugungstätern auch ein Kurzgeschichten-Krimi-Preis ins Leben gerufen, im Herbst 2014 startet zudem das 1. Krimifestival im Bayerischen Wald (www.mordstage.de). Und ab sofort können darüber hinaus Tatortwanderungen gebucht werden.

"Schöner sterben, wo ginge das besser als im Bayerischen Wald", sagt Alexander Frimberger und ergänzt: "Wir lieben die Region, in der wir leben, die gleichzeitig unsere Heimat ist." Lothar Wandtner ergänzt: "Deshalb ist uns auch von Anfang an wichtig gewesen, den Bayerischen Wald und seine Menschen ins rechte Licht zu rücken. Wir schreiben keine Regionalkrimis im herkömmlichen Sinn." Das Autorenduo sieht sich demnach mehr in der Tradition der skandinavischen Krimi- und Thrillerautoren.
Um Wanderern, die an Krimis interessiert sind, die Region auf eine etwas andere Weise näher zu bringen, werden ab sofort autorengeführte Wanderungen und Spaziergänge angeboten. Neben Erklärungen zu den Büchern und den Tatorten gibt es Lesepassagen und Informationen über den Autorenalltag.

Führungen sind für folgende Orte buchbar:
In der Marktgemeinde Schönberg: Rund um den Oberen Marktplatz (ca 1,5 Stunden, leichter Spaziergang)
Grafenau 1: Rund um den Stadtplatz und im Kurpark (ca. 2 Stunden, leichter Spaziergang)
Grafenau 2: Vom Kurpark zum Brudersbrunn (rund 4 Stunden, mittlere Schwierigkeitsstufe)
Berg Lusen: Vom Lusenparkplatz (im Sommer nur mit Igelbussen erreichbar) zum Kunstwerk Glasarche und wenn gewünscht bis zum Gipfel (2 bis 3,5 Stunden mittlere Schwierigkeit).
Berg Rachel: Rund um die Racheldiensthütte (1,5 Stunden leichter Spaziergang).
Schwellhäusl: Vom Parkplatz Zwieselerwaldhaus zum Ausflugslokal Schwellhäusl (ca. 2,5 Stunden, leicht zu gehen).
Burg Weißenstein: Von der Stadt Regen zur Burgruine Weißenstein (ca. 3 Stunden, mittlere Schwierigkeit).

Gruppen ab 10 Personen die eine Führung wünschen, können sich unter Tel.: 08554/944461 (Schönberger Buchladen) informieren beziehungsweise anmelden. Die Führungen kosten 4 Euro pro angefangene Stunde und Person. Der Preis wird beim Kauf eines Erzengel-Thrillers angerechnet. Alle Infos zu den Büchern, den Autoren und den Wanderungen erhält man auch auf der Internetseite: http://www.golbet.de.

Die Region Nationalpark Bayerischer Wald liegt zentral im Dreiländereck Bayern, Böhmen, Oberösterreich und ist für einen Tagesausflug leicht von den Städten Passau und Deggendorf (Landesgartenschau 2014) aus zu erreichen. Natürlich werden die Touren auch für Gruppen angeboten, die ihren Urlaub in der Region verbringen.
Wandern Bayern Bayerischer Wald Tatortwanderung Lusen Rachel Wandtner Frimberger Raphael Gabriel Michael Nationalpark Grafenau Schönberg Deggendorf Passau Landesgartenschau 2014

http://www.golbet.de
edition golbet
Riedlhütter Schleif 14 94566 Riedlhütte

Pressekontakt
http://www.presse-buero.com
presse-buero.com
Kirchplatz 8 94513 Schönberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Frimberger
31.10.2018 | Alexander Frimberger
Neu in den Buchregalen: Thriller Misstrauen
09.01.2018 | Alexander Frimberger
Bayerischer Wald: Wandern, wo andere morden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | Hellma Gastronomie Service GmbH
Allgemeine Ernährungsinformationen von Hellmas Portionen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.648
PM aufgerufen: 72.711.670