Pressemitteilung von Rolf W. Schmidt

Hotels der Zukunft: Hypermoderne Technik für mehr Komfort


10.06.2014 / ID: 169261
Tourismus & Reisen

Das Hotel der Zukunft bietet noch mehr Sicherheit für seine Gäste. Erste Hotelbetreiber setzen bei Tierschließsystemen auf Scanner von Körper und Fingerabdrücken. TOPHOTELPROJECTS (www.tophotelprojects.com), der führenden Informationsdienstleister für Hotelketten und Hotelbau-Projekte, hat die neuesten Hoteltechnologien für mehr Komfort zusammen gestellt.

Im Boutiquehotel Hotel Alma in Barcelona verzichtet man auf vorprogrammierte Schlüsselkarten. Per Fingerscan wird das eigene Hotelzimmer aufgeschlossen. Das System gilt als besonders sicher und komfortabler. Fehlcodierte Schlüsselkarten gehören der Vergangenheit an. Im exklusiven Nine Zero Hotel in Boston geht man noch weiter: Ein Netzhaut-Scan identifiziert den Gast einwandfrei.

Im Hotel 1000 in Seattle checkt ein Infrarot-Scanner, ob man sich in seinem Hotelzimmer aufhält. Per Hitzedetektoren wird so dem Servicepersonal signialisiert, ob das Hotelzimmer derzeit belegt ist - und spart sich ein störendes Klopfen und lautes Rufen "Roomkeeping" an der Zimmertür. Im Boutiquehotel The Halkin in London kann man alles per Touch-Screen steuern: Im Hotelzimmer ist eine Konsole angebracht, mit dem man per Fingertipp den Zimmerbutler ruft sowie Lichter und Klimaanlage steuert. Im Hotel Beaux Arts in Miami setzt man auf's iPad: Mit dem edlen Tablet kann man nahezu alle Concierge-Services abrufen.

Wer mit der modernen Technologie nicht zurecht kommt, kann in immer mehr Häusern auf einen "Tech Butler" vertrauen. In Luxushotels wie beispielsweise dem Ritz Carlton New York Battery Park gehört dies seit vielen Jahren zum Service.

Einen Ausblick, wie ein Hotel in der Zukunft arbeitet, zeigt schon heute das Yotel in New York City. Hier nimmt ein Roboter das Gepäck der Gäste entgegen und verwahrt es im Lager. Allerdings einen Serviceroboter, der Koffer und Drinks auf's Zimmer bringt - so wie in einigen japanischen Alten- und Pflegeheimen - sucht man bislang vergebens.

Welche Bedürfnisse Hotelgäste in der Zukunft wirklich haben und welche neuen Technologien tatsächlich im Hotel sinnvoll erscheinen, soll ein Forschungsprojekt in Deutschland ergründen. Die Fraunhofer Gesellschaft arbeitet bei "FutureHotel" mit Partnern an Musterzimmern. Sehen Sie dazu ein Videobericht: http://www.hoteliertv.net/hotel-construction/hotels-der-zukunft-hypermoderne-technik-f ür-mehr-komfort. Neu entwickelte Technologien werden im Hotel Schani in Wien, das Ende 2014 wiedereröffnet, getestet. Neue Systeme für Buchung, Check-in/Check-out sowie Serviceleistungen im Zimmer und Lobby werden so im Betriebsalltag eingehend geprüft.
Hotelbau Hotelentwicklung Hotelprojekt neue Hotels Technik Technologie Check-in Hotelzimmer Service Komfort Future Hotel

http://www.tophotelprojects.com
TOPHOTELPROJECTS GmbH
Jeersdorfer Weg 20 27356 Rotenburg an der Wümme

Pressekontakt
http://www.tophotelprojects.com
TOPHOTELPROJECTS GmbH
Jeersdorfer Weg 20 27356 Rotenburg an der Wümme


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rolf W. Schmidt
08.12.2015 | Rolf W. Schmidt
Hotellerie in Deutschland stark im Wandel
10.11.2015 | Rolf W. Schmidt
Dubai boomt munter weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | Hellma Gastronomie Service GmbH
Allgemeine Ernährungsinformationen von Hellmas Portionen
29.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Ferienhaus an der Ostsee bietet Erholung pur
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 31
PM gesamt: 428.711
PM aufgerufen: 72.707.726