Attraktion im Großformat: Pottwal finanziert seine eigene Ausstellung
24.06.2014 / ID: 170500
Tourismus & Reisen
Ein Pottwal, der im Dezember 2012 unweit der niederländischen Wattenmeerinsel Texel tot auf einer Sandbank strandete, hat das benötigte Geld für seine Ausstellung buchstäblich selber mitgebracht. Bei der Untersuchung seines Kadavers stießen die Forscher nämlich auf rund 83 Kilo Amber - ein wertvoller Stoff, der bei der Produktion teurer Parfums eingesetzt wird. Amber wird im Darm mancher Pottwale produziert und dies zumeist nur in sehr kleinen Mengen. Aufgrund seines hohen Werts wird es auch "schwimmendes Gold" genannt.
Wal-Saal eröffnet
Mit Hilfe des Erlöses, der beim Verkauf der ungewöhnlich großen Menge Amber erzielt werden konnte, wurde im Texeler Naturkundemuseum Ecomare nun ein beeindruckender Wal-Saal eröffnet, in dem der berühmte Pottwal sowie andere auf Texel gestrandete Wale ausgestellt sind. Der völlig in Blau gehaltene Raum hält für kleine und große Besucher ein interaktives Walerlebnis bereit, das landesweit seinesgleichen sucht. Damit hat das Ecomare, das bereits weit über die Inselgrenzen hinaus als herausragendes naturkundliches Bildungszentrum bekannt ist, eine weitere Attraktion hinzugewonnen.
Hautnahes Erlebnis
In der neuen, spannenden Ausstellung läuft man im wahrsten Sinne des Wortes durch die Skelette der Wale hindurch, während man akustisch von ihren Rufen umgeben ist. Besonders beeindruckend ist der rund 15 Meter lange Pottwal-Schädel. Ausgestattet mit 52 Zähnen im Unterkiefer vermittelt er auf einzigartige Weise ein Bild von der enormen Größe dieses friedlichen Meeresbewohners. In einer kleinen Vitrine hält der einer Unterwasserwelt nachempfundene Saal zudem eine besondere Sehenswürdigkeit bereit: ein Stück des originalen Pottwal-Ambers.
Entwicklung des modernen Wals
Neben den Knochen von insgesamt sechs gestrandeten Walen und Delphinen gibt es im neuen Wal-Saal auch noch einiges Wissenswertes rund um die Meeressäuger zu sehen und entdecken. So zeigt die Evolutionswand über die ganze Breite des Raumes den Stammbaum der verschiedenen Wal-Arten - hier sind alle Wale der Welt dargestellt. Des Weiteren sind hier lebensechte Modelle von Ur-Walen zu sehen - wie z.B. dem Ambulocteus, ein prähistorischer Wal mit Beinen.
Spielerische Lernerfahrung
Zusätzlich stehen auf mehreren digitalen Screens lehrreiche Wal-Spiele bereit. Beim Skelettspiel vergleicht man das eigene Skelett mit dem eines Wals und sieht schnell: So groß ist der Unterschied eigentlich nicht. Sein Wissen über Wale kann man hingegen bei einer Runde Wal-Elektro testen. Auch spannend: die Jahresringe an einem Wal-Zahn zählen. So kann man im Handumdrehen selber herausfinden, wie alt der Wal geworden ist. Das Ecomare ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Für Erwachsene beträgt der Eintritt 12,25 EUR, Kinder von 4 bis 13 Jahren zahlen 8,25 EUR. Mehr Informationen unter http://www.ecomare.nl.
Bildrechte: Ecomare
http://www.texel.net
VVV Texel
Büro Emmalaan 66 1791 AV Den Burg Postbus 3
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Koeln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Piontek
19.10.2020 | Anke Piontek
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
08.10.2020 | Anke Piontek
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
02.10.2020 | Anke Piontek
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
08.09.2020 | Anke Piontek
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
20.08.2020 | Anke Piontek
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | LIQUI MOLY Extreme
Die Gobi atmet auf
Die Gobi atmet auf
28.07.2025 | NOTATE Pressedienst
Das andere Spanien: Zamora - Kultur, Natur & Genuss pur
Das andere Spanien: Zamora - Kultur, Natur & Genuss pur
28.07.2025 | Virginia Tourism Coporation
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
