Villa Feltrinelli - Vergangenheit und Gegenwart im Einklang
26.06.2014 / ID: 170804
Tourismus & Reisen
Das Grandhotel Villa Feltrinelli am italienischen Gardasee ist ein Haus mit reicher und bewegter Geschichte, in dem heute Gäste auf höchstem Niveau verwöhnt werden.
Die prominente Papier-Magnatenfamilie Feltrinelli erbaute das neogotische Schlösschen 1892 und nutzte es als Sommerresidenz. Geschichte schrieb "Duce" Benito Mussolini, der während des Zweiten Weltkrieges mit seiner Familie in der Villa lebte und von dort im Herbst 1943 die Italienische Soziale Republik ausrief. Auch Winston Churchill und Grace Kelly saßen schon auf der Veranda des mondänen Gebäudes. Nach dem Krieg fiel es zurück in den Schoß der Familie, an Giangiacomo Feltrinelli. Dieser gründete 1954 den Mailänder Verlag Feltrinelli, der bedeutende literarische Werke herausgab wie beispielweise Doktor Schiwago von Boris Pasternak. Später heiratete er die Deutsche Inge Schoenthal, die als Fotografin berühmte Zeitgenossen wie Picasso, Chagall, Ernest Hemingway, Erika Mann, Gary Cooper und Billy Wilder porträtierte.
Heute ist die Villa Feltrinelli ein Grandhotel von Weltrang mit immer wiederkehrenden Stammgästen und neuen Besuchern, die dem Ruf des Hauses mit unvergleichlichem Service gefolgt sind. So kommen auf jeden Gast zwei Angestellte, die sich ausschließlich darum kümmern, ihm alle Wünsche zu erfüllen und für einen luxuriösen Aufenthalt zu sorgen.
"Schönster Platz auf Erden"
Entspanntes Nichtstun und Relaxen im Garten, am Pool oder in den großzügigen Zimmern mit zahlreichen Antiquitäten sind in jedem Fall eine Option für die Tagesgestaltung. Doch auch für aktive Besucher gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Das Hafenstädtchen Gargnano, vom Schriftsteller DH Lawrence als "schönster Platz auf Erden" bezeichnet, befindet sich unweit der Villa und ist zu Fuß zu erreichen. Die Berge der Umgebung laden zu Touren mit dem Mountainbike oder Wanderungen ein, so etwa zur 45-minütigen San Valentino-Wanderung. Auf der Panorama-Bergroute erschließen sich immer wieder historische Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten. Rings um den Gardasee liegen sowohl charmante Ufer- und Bergdörfer, in denen Cafes und Restaurants frische Regionalküche anbieten, als auch Golf- und Tennisplätze. Darüber hinaus locken die Opernfestspiele in Verona Liebhaber von Tosca und Aida in die nahegelegene Heimatstadt von Romeo und Julia.
In der Villa selbst reichen die Freizeitmöglichkeiten von Krocket über Schwimmen im Gardasee bis hin zu Bootstouren mit dem Riva Boot oder der La Contessa - dem mit 16 Metern Länge größten Privatboot am Gardasee, welches an ein typisch amerikanisches River Boat der 1920er Jahre erinnert.
Speisen wann und wo man will
Abends lässt sich der Tag am besten im Gourmetrestaurant der Villa Feltrinelli ausklingen, ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen. Chef de Cuisine Stefano Baiocco verwöhnt mit lokal inspirierten Speisen, unter anderem mit Kräutern, Früchten und Gemüse aus dem hoteleigenen Garten. Ein Stückchen zusätzlicher Luxus bedeutet, dass jeder Gast frei entscheiden kann, wann und wo er in der Villa speisen möchte. Ob im imposanten Speisesaal mit Deckenfresken oder im Freien unter einer Pergola am Gardasee - den Wünschen sind keine Grenzen gesetzt.
Spätestens bei einem letzten Glas Wein am Abend, mit Blick auf den Gardasee, spürt jeder Gast, wie sich Vergangenheit und Gegenwart in der Villa Feltrinelli harmonisch vereinen und so für einen unvergleichlichen Aufenthalt in dem Grandhotel am Gardasee sorgen.
Preisbeispiel Villa Feltrinelli: Ab 1.050 Euro pro Suite und Nacht (Mindestaufenthalt zwei Nächte), inklusive Frühstück, Getränke aus der Minibar, Wäscheservice, Valet Parking und die Nutzung der Freizeiteinrichtungen. Die Villa Feltrinelli ist vom 18. April bis zum 12. Oktober 2014 geöffnet.
Weitere Informationen und Buchungen unter http://www.villafeltrinelli.com (http://www.villafeltrinelli.com) , grandhotel@villafeltrinelli.com oder Telefon +39 0365 798000.
Bildrechte: Villa Feltrinelli
http://www.villafeltrinelli.com
Grand Hotel a Villa Feltrinelli
Via Rimembranza 38-40 25084 Gargnano
Pressekontakt
http://www.wbapr.de
WeberBenAmmar PR
Königsteiner Strasse 83 65812 Bad Soden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Landschneider
05.08.2014 | Christine Landschneider
Berge, Blumen, Seen und Strand - Südtirol entdecken
Berge, Blumen, Seen und Strand - Südtirol entdecken
29.07.2014 | Christine Landschneider
Haustauschferien.com präsentiert die Top-Fünf-Reisetrends unter den Mitgliedern
Haustauschferien.com präsentiert die Top-Fünf-Reisetrends unter den Mitgliedern
01.07.2014 | Christine Landschneider
Booking.com zeichnet das Mulia Resort - Nusa Dua, Bali als eines der zehn weltbesten Resorts aus
Booking.com zeichnet das Mulia Resort - Nusa Dua, Bali als eines der zehn weltbesten Resorts aus
25.06.2014 | Christine Landschneider
Shopping-Paradies Sarasota County an Florida's Golfküste
Shopping-Paradies Sarasota County an Florida's Golfküste
24.06.2014 | Christine Landschneider
Herzlich gerne gut - Neues Wohlfühlhotel Pazeider in Südtirol
Herzlich gerne gut - Neues Wohlfühlhotel Pazeider in Südtirol
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Saturdays for Children
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
30.06.2025 | Vitalquelle Montafon
Ankommen. Loslassen. Aufblühen.
Ankommen. Loslassen. Aufblühen.
30.06.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Schlossanger Alp
Schlossanger Alp
30.06.2025 | Active Nature Resort Das SeeMOUNT
Das SeeMOUNT
Das SeeMOUNT
30.06.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
SUMMERFEELING im Götzfried
SUMMERFEELING im Götzfried
