Isle of Man Reisehandbuch erschienen
26.06.2014 / ID: 170905
Tourismus & Reisen
""Traa dy liooar" - "(Mehr als) genügend Zeit" lautet das viel zitierte Motto der Manx, das auch ein Stück weit symbolisch für die entspannte Lebensart auf der Insel in der Irischen See steht. Oft wird die Isle of Man als Miniaturausgabe Großbritanniens bezeichnet. Obschon die dünn besiedelte Insel gerade einmal 572 Quadratkilometer groß ist, verfügt sie über eine Reihe bemerkenswerter Naturschauspiele sowie über eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt und blickt sie auf eine lange, wechselhafte Geschichte zurück. Dabei erweist sich die Isle of Man ist die Insel der zwei Gesichter. Sie ist eine Oase der Ruhe inmitten der bisweilen stürmischen Irischen See. Das andere Gesicht, ein ungleich lauteres, zeigt sich immer dann, wenn sich die gecheckte Fahne für den Start der Tourist Trophy senkt. Die wohl berühmteste Motorsportveranstaltung der Welt lockt jährlich weit mehr als 40.000 Besucher auf die Insel, auf der dann für 14 Tage eine Art Ausnahmezustand herrscht. Besonders am Mad Sunday, dem traditionellen Höhepunkt des Rennspektakels, wird die Kapitale Douglas zur Partymeile für Motorsportfreaks aus aller Herren Länder. Gummiabrieb auf den Straßen, qualmende Auspuffrohre und ausgelassne Feierstimmung begleiten die Motorradrennen.
Wer an den übrigen Tagen des Jahres über die Insel zwischen Großbritannien und Irland reist, wer durch die ausgedehnten Moorlandschaften wandert, wer auf den Spuren der keltischen Ureinwohner und der Wikinger versucht, das reiche kulturelle Erbe der Insel, das von weit mehr als 5.000 Jahren Besiedlung zeugt, kennen zu lernen oder einfach bei einem Pint in einem der urgemütlichen Pubs Entspannung sucht, wird schnell feststellen, dass die Isle of Man ein Kleinod der Entspannung und Erholung ist. Auch der liebenswerte Charakter, die Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit der Bewohner tragen zu einem spürbaren Wohlfühlgefühl bei, wie die Autoren Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab in dem "Isle of Man Reisehandbuch" (ISBN 978-3-939408-21-5) aus dem Westflügel Verlag dokumentieren.
Die charmante Insel im Westen Europas hat aber noch andere Pfunde zu bieten, mit denen sie wuchern kann: eine schier nie enden wollende Zahl an Mythen und Legenden. Hinzu kommen ebenso abwechselungsreiche wie grandiose Landschaften, die in mehr als 40 verschiedene Schattierungen von Grün getaucht sind, und ein stabiles Klima, das von milden Wintern und nicht zu heißen Sommern geprägt wird. Die zahlreichen Berge, Heidelandschaften, Seen, Flüsse, einsamen Buchten und wildromantischen Küstenabschnitte sind ein Paradies für Naturliebhaber. Wanderer, Radfahrer und Reiter kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Freizeitkapitäne, Angler und Wassersportler.
Ulrike Katrin Peters, Karsten-Thilo Raab: Isle of Man Reisehandbuch, Westflügel Verlag, ISBN 978-3-939408-21-5, 136 Seiten, 54 Abbildungen, 1 Karte, 13,99 Euro
Erhältlich ist der Title im Buchladen oder direkt beim Westflügel Verlag unter http://www.westfluegel-verlag.de
Isle of Man Isle of Man Reisehandbuch Douglas Peel Ramsey Sound of Calf Castletown Rushen Abbey Karsten-Thilo Raab Ulrike Katrin Peters Westflügel Verlag
http://www.westfluegel-verlag.de
Westflügel Verlag
Gustav-Streich-Straße 62 45133 Essen
Pressekontakt
http://www.westfluegel-verlag.de
Westflügel Verlag
Gustav-Streich-Straße 62 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gabriele Schröder
14.07.2019 | Gabriele Schröder
Zwischen Bens und Glens
Zwischen Bens und Glens
14.07.2019 | Gabriele Schröder
Neu erschienen: Die (verrückteste) Kreuzfahrt meines Lebens
Neu erschienen: Die (verrückteste) Kreuzfahrt meines Lebens
28.02.2019 | Gabriele Schröder
Neu erschienen: Drei Unterhosen reichen doch
Neu erschienen: Drei Unterhosen reichen doch
05.04.2018 | Gabriele Schröder
Neu erschienen: Unnützes Reisewissen
Neu erschienen: Unnützes Reisewissen
18.11.2017 | Gabriele Schröder
Neuer Schöner Spaß: "Viel mehr Urlaub auf hoher See" erschienen
Neuer Schöner Spaß: "Viel mehr Urlaub auf hoher See" erschienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | NOTATE Pressedienst
Das andere Spanien: Zamora - Kultur, Natur & Genuss pur
Das andere Spanien: Zamora - Kultur, Natur & Genuss pur
28.07.2025 | Virginia Tourism Coporation
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
