Panda-X - Was tun wenn Google die Webseite abwertet?
07.07.2014 / ID: 171869
Tourismus & Reisen
Seit Einführung dieser Optimierungstools berichten zahlreiche Reiseanbieter, Hotels und Reisebüros, dass ihre Webseiten im Suchergebnis nach hinten rutschen, die Google-AdWords-Werbung nicht mehr so oft geschaltet wird und sie dadurch mit erheblichen Umsatzrückgängen zu kämpfen haben. Dies trifft nicht nur die kleineren Unternehmen, sondern auch die Platzhirsche der Internet-Reisebranche, die mit großem Budget und Heerscharen von Suchmaschinenoptimierern ihre Webseiten kontinuierlich pflegen und an die erkannten Google-Kriterien anpassen.
Man darf es nicht schönreden, auch die früheren Kriterien hatten ihre Schattenseiten. Faktisch handelte es sich bei AdWords um eine Versteigerung. Wer also bereit war, den höchsten Preis zu zahlen, landete in der Darstellung ganz vorne. Auch darüber, insbesondere über die damit verbundenen Kosten, hatte sich so mancher aus der Reisebranche beschwert.
Für vordere Plätze im Suchergebnis waren viele Links zur Webseite, ein Text und eine Überschrift mit den betreffenden Suchbegriffen erforderlich - mehr nicht.
Seit geraumer Zeit gelten nun die Kriterien "Relevanz" und "Originalität". Google selbst weist hierzu in seinen Richtlinien explizit darauf hin, dass Internet-Nutzer nicht auf Webseiten weiter geleitet werden sollen, die keine oder wenig Relevanz zum Suchbegriff aufweisen. Zum Thema "Originalität" beschreibt Google in seiner Hilfefunktion, dass Zielpages "originellen Content, der auf keiner anderen Webseite zu finden ist" aufweisen sollen.
Ein weiterer Punkt, der sich negativ für Reiseanbieter auswirkt, ist, dass Google diese Webseiten pauschal als nur "unter Vorbehalt zu wertende Website-Arten" einstuft und im weiteren Verlauf der Erklärungen darauf hinweist, dass diese Website-Arten die Richtlinien zur Seitenqualität unbedingt einhalten müssen!
Was bei den meisten Reiseanbieter-Webseiten auffällt ist, dass typischerweise kein oder wenig Content (Text) vorhanden ist. Der wenige Text nur einer sehr sporadischen, jedenfalls keiner kontinuierlichen Aktualisierung unterliegt und oft nur eine Buchungs-Maschine eingebunden ist.
Dabei ist genau betrachtet die Umsetzung der von Google erlassenen Richtlinien für "Relevanz" und "Originalität" einer Webseite gar nicht mal so schwierig, aber leider aufwändig.
Originalität wird erreicht, indem das zu bewerbende Reiseangebot ausformuliert und als eigenständige Webseite mit den entsprechend passenden Einträge in den Meta-Angaben eingestellt wird. Bedenken sollte man dabei, dass auch Google nur anhand des formulierten Textes seine erlassenen Kriterien überprüfen kann - egal der wievielte Panda oder Pinguin gerade aktuell ist.
Dynamisch wechselnde Inhalte steigern die Originalität und den Nutzungswert, was dazu führt, dass die Webseite nicht nur von Google und Co. häufiger besucht wird.
Wem das zuviel des Aufwandes ist, kann den umgekehrten Weg einschlagen und seinen eher statischen Inhalt in eine ständig aktualisierte Webseite zu verlagern und so die Vorteile der Pandas und Pinguine für sich nutzbar machen.
Für weitere Informationen kann der Herausgeber der Online-Reisezeitung FineArtReisen kontaktiert werden.
Weitere Informationen unter http://fineartreisen.de/html/20140601_123209.php
http://fineartreisen.de
FineArtReisen
Thomas-Diewald-Straße 7 82152 Planegg bei München
Pressekontakt
http://fineartreisen.de
armini foto & medien verlag gbr
Thomas-Diewald-Straße 7 82152 Planegg bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Armin Rohnen
18.03.2017 | Armin Rohnen
FineArtReisen Reiseführer Juni 2017 - Britische Kanalinseln
FineArtReisen Reiseführer Juni 2017 - Britische Kanalinseln
03.03.2017 | Armin Rohnen
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-03
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-03
18.02.2017 | Armin Rohnen
FineArtReisen Reiseführer Mai 2017 - Ostbelgien
FineArtReisen Reiseführer Mai 2017 - Ostbelgien
03.02.2017 | Armin Rohnen
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-02
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-02
19.01.2017 | Armin Rohnen
FineArtReisen Reiseführer April 2017 - Queensland
FineArtReisen Reiseführer April 2017 - Queensland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | NOTATE Pressedienst
Das andere Spanien: Zamora - Kultur, Natur & Genuss pur
Das andere Spanien: Zamora - Kultur, Natur & Genuss pur
28.07.2025 | Virginia Tourism Coporation
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
