Smartphones und Tablets sorgenfrei im Urlaub nutzen
14.07.2014 / ID: 172441
Tourismus & Reisen
Neben Badesachen und Sonnencreme gehören Smartphones und Tablets für die meisten Urlauber auch ins Reisegepäck. Aber gerade im Urlaub gilt es, auf die mobilen Geräte besonders aufzupassen. Deshalb gibt Lookout (http://lookout.com/de) , ein Experte für verlorene Smartphones, fünf Tipps für den Urlaub.
1. Smartphones und Tablets sind keine Sonnenanbeter: Direkte Sonneneinstrahlung ist nicht gut für das Touchscreen des Smartphones oder Tablets. Sie kann die Flüssigkristalle des Bildschirms dauerhaft beschädigen, und auch der Akku entlädt sich in der Hitze. Der Kontakt mit Sand und Wasser sollte ebenfalls vermieden werden. Lassen Sie Ihr Gerät am besten im Safe Ihres Hotelzimmers. Falls das nicht möglich ist, sollte es in einer Hülle in Ihrer Tasche bleiben.
2. An Passwörtern führt kein Weg vorbei: Benutzen Sie einen PIN-Code, ein Entsperrmuster oder ein Passwort für Ihr Gerät. Je länger und komplexer, desto besser. Das ist zwar mühselig, schützt aber Ihre Telefonrechnung und Ihre privaten Daten. "P@$$w0rt" ist übrigens genauso unsicher wie "12345678".
3. Verlorene Handys wiederfinden: Laden Sie ein umfassendes Sicherheitspaket für Ihr Mobilgerät herunter. Lookout zum Beispiel ist eine kostenlose App, mit der man sein Handy auch dann wiederfinden kann, wenn der Akku bereits leer ist.
4. Seien Sie in fremden WLAN-Netzen vorsichtig: Hotspots werden häufig zum Abfangen persönlicher Daten genutzt, etwa indem sie Namen wie "Telekom" oder "Gast" tragen. Aber auch das Hotel-WLAN ist oft unverschlüsselt, wodurch Ihre Daten einfach mitgelesen werden können. Dienste wie Online-Banking, bei denen man persönliche Daten übertragen muss, sollten nur per Datenverbindung wie UMTS genutzt werden - das ist sogar im Ausland bezahlbar.
5. Mit dem Smartphone surfen: Im Urlaub können hohe Roaming-Gebühren den Spaß am Surfen verderben und das Smartphone zur Kostenfalle werden. Innerhalb der EU werden die Gebühren jedoch seit Jahren durch Gesetze reduziert. Am 1. Juli 2014 trat eine weitere Gebührensenkung in Kraft, ausgehende Anrufe kosten 19 Cent/Minute, eingehende Anrufe 5 Cent/Minute, gesendete SMS kosten 6 Cent, mobile Daten kosten 20 Cent/Megabyte. Das ist zwar noch teurer als zu Hause, aber im Gegensatz zu den Verhältnissen vor ein paar Jahren moderat. Bis 2015 sollen die Extra-Gebühren innerhalb der EU komplett verschwinden.
Für weitere Informationen über Lookout und mobile Sicherheit, folgen Sie unserem deutschen Blog auf http://blog.lookout.com/de/ oder unserem deutschen Twitter-Account @LookoutDE.
Weitere Links
- Lookout für Android (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lookout)
- Lookout für iOS (https://itunes.apple.com/de/app/lookout-free/id434893913)
http://https://www.lookout.com/de
Lookout Mobile Security
1 Front Street, Suite 2700 CA 94111 San Francisco
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
SCHWARTZ Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven Kersten-Reichherzer
30.06.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
05.02.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
22.01.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
05.09.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
06.05.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | Virginia Tourism Coporation
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
