Pressemitteilung von Reinhard Peter

Dr. Lothar Becker ist Top-Tagungshotelier 2014


18.09.2014 / ID: 174882
Tourismus & Reisen

Sein Hotel gehört zu den Topadressen in der Tagungshotellerie in Rheinland-Pfalz und prominente Namen aus Kultur, Politik und Wirtschaft finden sich auf der Gästeliste des Hauses. Jetzt wurde Dr. Lothar Becker bei der Preisverleihungsgala "Die besten Tagungshotels in Deutschland" zum "Top-Tagungshotelier 2014" gekürt. Die Verleihung des Branchenpreises fand am 14. September in der Bachmair Weissach Arena in Rottach-Egern statt.

Üblicherweise hält er sich im Hintergrund. Doch dieses Mal kam
Dr. Lothar Becker nicht umhin, in das Rampenlicht zu treten, um die Auszeichnung als "Top-Tagungshotelier 2014" in Empfang zu nehmen. Mit launig-kollegialen Worten hatte der Preisträger des Vorjahres Reimer Eisenberg (Mercure Hotel & Conference Center Walsrode) die Laudatio auf den passionierten Privathotelier gehalten, dessen Atrium Hotel Mainz eine beispiellose Erfolgsgeschichte erzählt.

Vor über vierzig Jahren gründeten die Eltern von Lothar Becker ein Hotel Garni am Rande der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Mit der Übernahme durch den Sohn entwickelte sich das Anwesen fortan zu einem der größten und innovativsten inhabergeführten Tagungshotels im Rhein-Main-Gebiet. Mit einem unverwechselbaren Designkonzept setzt das hoteleigene "Atrium Congress Center" wegweisende Maßstäbe hinsichtlich einer Tagungsarchitektur, die zur Kommunikation einlädt und flexibel einsetzbar ist.

In den zurückliegenden Jahren investierte Lothar Becker regelmäßig und aufwändig in den Um- und Neubau seines Hotels. Nach der letzten Erweiterung in diesem Jahr umfasst die Hotelanlage an der Mainzer Flugplatzstraße nunmehr zehn Gebäude mit 150 Zimmern auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern. Ein innovativer Stillstand ist nicht in Sicht: Erst jüngst wurden drei Restaurants komplett neugestaltet und weitere Planungen für eine 100 Quadratmeter große Lounge stehen kurz vor der Ausführung.

Kennzeichnend für das Atrium Hotel Mainz ist ein ausgesuchtes Ambiente, in dem Design und Kunstverstand eine gelungene Symbiose eingehen. Kostenfreie Tee- und Kaffeebars auf den Zimmern, ein Bügelcenter mit Bügelbrett und Bügeleisen auf jedem Zimmer oder eine Atrium-Zimmer-Bibliothek mit Lesebrille zeigen die Freude und die Bereitschaft des Inhabers, neue und individuelle Wege zu gehen.

Parallel dazu setzt Lothar Becker auf eine hohe Servicequalität durch motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in allen Abteilungen wird gefördert und gefordert. Dem entsprechen flache Hierarchie-Ebenen und eine starke Mitbestimmung und Mitentscheidung der Mitarbeiter. Der Erfolg blieb nicht aus: im Jahre 2012 wurde das Atrium Hotel Mainz sowohl als "Gastgeber des Jahres" als auch "Bester Auszubildender Gastgeber des Jahres 2012" ausgezeichnet.

Weiterhin beteiligt sich das Hotel erfolgreich an der Initiative "ServiceQualität Deutschland", die sich an jene Betriebe wendet, die sich bewusst sind, dass nur die "ständige Verbesserung der eigenen Leistungen den Erfolg der Zukunft gewährleistet". Dieser Vorsatz entspricht in Gänze der Leitlinie, welche Lothar Becker für sein Hotel ausgegeben hat: "Wir wollen immer weiter, immer anders, immer innovativ sein und dabei ausprobieren und anpacken. Wer stehen bleibt, macht bereits einen Rückschritt."

Neben seinem Engagement für das Atrium Hotel Mainz übt Dr. Lothar Becker zahlreiche Ehrenämter aus, wie beispielsweise als Mitglied der Vollversammlung der IHK für Rheinhessen, des Vorstandes der DEHOGA, Bezirk Mainz, der Hotelwerbegemeinschaft, deren früherer Vorstand er war, oder des Vorstandes der Tourismus-Centrale. Zudem war er über viele Jahre hinweg als ehrenamtlicher Handelsrichter am Amtsgericht Mainz und als ehrenamtlicher Arbeitsrichter am Arbeitsgericht Mainz tätig.

Sein persönlicher Einsatz gilt ferner zahlreichen sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Institutionen und Vereinen, wie der Behindertenvereinigung "Commit Club", dem Verein für Körperbehinderte Mainz, dem Kulturfonds, den Instituten der Universität Mainz, dem Collegium musicum, der Kinderkrebsstation der Universitätsklinik Mainz oder dem UNICEF-Wasserprojekt im Hotel, um nur wenige Beispiel zu nennen. Diese und zahlreiche weitere Einrichtungen erhalten regelmäßig Förderungen und Unterstützung durch Dr. Lothar Becker.

Die Auszeichnung zum "Top-Tagungshotelier" ist ein Ehrenpreis. Er wird an Hotelier-Persönlichkeiten verliehen, die sich um die Entwicklung der deutschen Tagungshotellerie verdient gemacht haben. Preiswürdig ist insbesondere, wer mit innovativen Leistungen und unternehmerischem Erfolg Aufmerksamkeit erwecken und Standards setzen konnte. Dazu gehören auch Marketing- und Vertriebsideen, Servicekonzeptionen, Trainings- und Networking-Angebote, tagungsförderndes Interieur aber auch Mitarbeiterführung und ehrenamtliches Engagement.

Nominierungsberechtigt ist jeder Inhaber, Geschäftsführer und Mitarbeiter eines Hotels, das in der jeweils aktuellen Version des Buches "Die besten Tagungshotels in Deutschland" vertreten ist. Die Jury besteht aus Norbert Völkner, Herausgeber der Publikation, den Autorinnen Uta Müller, Katrin Nauber-Happel, Dr. Barbara Pittner und dem Projektleiter Reinhard Peter sowie dem jeweilige Preisträger des Vorjahres, in diesem Jahr Reimer Eisenberg (Mercure Hotel & Conference Center Walsrode).

Die bisherigen Preisträger:
2009: Claudia Schaffhausen (Gut Gremmelin),
2010: Hartmut S. Pirl (Hotel- und Kongressstätten Betriebsgesellschaft mbH)
2011: Walter Sosul (Mercure Hotel Krefeld),
2012: Bernd Reutemann (Bischofsschloss Mindness® Hotel)
2013: Reimer Eisenberg (Mercure Hotel & Conference Center Walsrode)
2014: Dr. Lothar Becker (Atrium Hotel Mainz)
Tagungshotel Hotelier Wahl

http://www.top250tagungshotels.de
Die besten Tagungshotels in Deutschland
Sedanstraße 23 97082 Würzburg

Pressekontakt
http://www.repecon.de
repecon Medien- und PR-Konzeptionen
Sedanstraße 23 97082 Würzburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Reinhard Peter
30.11.2015 | Reinhard Peter
Mehrwerte für Tagungshotels
24.09.2015 | Reinhard Peter
Top Tagungs- und Eventlocations 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.633
PM aufgerufen: 72.691.769