In acht Tagen quer durchs wilde Sibirien
24.09.2014 / ID: 175422
Tourismus & Reisen
(München/ Frankfurt) - Beim Angeln am glasklaren Gebirgsfluss die Beine baumeln lassen, mit dem Kosaken-Hauptmann am qualmenden Samowar über alte Zeiten philosophieren oder nach dem Besuch einer internationalen Messe im Team die Zubereitung sibirischer Pelmenij lernen: Die Destination Sibirien hat schier unzählig viele Gesichter. Einige davon konnten sieben deutschsprachige Bild- und Reisejournalisten auf einer neuntägigen Rundreise durch Novosibirsk, Tomsk und den wilden Altai nun selbst kennenlernen. Ihr Fazit: Die Destination Sibirien macht definitiv Lust auf Mehr.
Für die westeuropäische Öffentlichkeit ist Sibirien vielfach ein weißer Fleck auf der Landkarte - das ist den Akteuren des Dachverbandes "Siberian Accord", einem Zusammenschluss von Regionen und Akteuren Sibiriens, welche die weitläufige Region als Destination gemeinsam touristisch entwickeln möchten, durchaus bewusst. Deshalb sollten interessierte Journalisten ihren Lesern aus eigener Anschauung von der großen Bandbreite ihres touristischen Potenzials berichten: Drei Regionen und mehrere Sponsoren bündelten dazu ihre Kräfte - und sieben deutschsprachige Journalisten folgten dem Ruf.
In nur sechs Stunden ins Herz Sibiriens
Eine moderne Boeing 767 der russischen Fluglinie S7 Airlines brachte die Teilnehmer der Reise per komfortablem Direktflug in nur sechs Stunden aus München ins Herz der sibirischen Verkehrsdrehscheibe Novosibirsk. Hier standen ihnen nicht nur touristische Ziele der Stadt, wie das sehenswerte Eisenbahnmuseum unter freiem Himmel oder die unverwüstliche Newskij-Kathedrale offen, sondern auch eine hochmoderne Infrastruktur für MICE-Touristen: Ein leistungsfähiges Messezentrum, erstklassige Business-Hotels und bestens ausgestattete Tagungsmöglichkeiten.
Wer sich angesichts des schnellen Pulses der Millionenstadt nach Entschleunigung sehnte, konnte am dritten Tag, nur eine gute Flugstunde entfernt, eintauchen in ein Naturparadies aus Bergen, Wäldern und wilden Wassern: Die Republik Altai empfing die Gruppe offiziell im Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus. Und später mit kulturellem, kulinarischem und sportlichem Programm für jeden Geschmack. Rafting, Wandern, Fischen, Wellness, historische Ausgrabungen mit 5.000-jähriger Geschichte - "der Altai wäre allein eine mehrwöchige Reise wert!", bestätigten die Reiseteilnehmer, durchwegs ausgewiesene Globetrotter.
Doch so wohl sich die Gruppe auch im kleinen Wald-Resort Manzherok am Ufer des Flusses Katun fühlte - die Stadt Tomsk wartete schon auf sie: Mit ihren in relativ großer Zahl erhaltenen Holzhäusern, die mit ihren kunstvoll geschnitzten Verzierungen in ganz Russland ihresgleichen suchen und von den Bürgern mit beispiellosem Elan gegen jeden Moskauer Baulöwen verteidigt werden. Mit einem weitläufigen Hinterland, in dem gottesfürchtige Kosaken die Aufbruchsstimmung Sibiriens im 18. Jahrhundert bis heute erlebbar machen. Und mit einer ansteckenden Fröhlichkeit, mit der Tomsk zusammen mit seinen Gästen am letzten Tag ihrer Reise sein 410. Gründungsjubiläum beging.
Der Abschied fiel der Gruppe nach neun Tagen sichtlich schwer. Und viele Teilnehmer haben sich vorgenommen wiederzukommen: Um jene Freunde wieder zu besuchen, die sie im Laufe ihrer Reise durch Sibirien gewonnen haben. Um den einen oder anderen Eindruck mit mehr Zeit und Muße zu vertiefen. Und um weitere Regionen zu sehen, die Sibirien seinen Besuchern zu bieten hat. Die Sponsoren und Initiatoren der Pressereise, allen voran Olympia Reisen Sibir, der Dachverband Siberian Accord und S7 Airlines, arbeiten zudem bereits an einem neuen Programm für 2015.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.619
Bei Veröffentlichung freuen wir über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Destination Sibirien Hartzkom Pressemitteilung Olympia Reisen Sibir Siberian Accord S7 Airlines Pressereise Novosibirsk Newskij-Kathedrale Altaj Manzherok Katun Tomsk
http://de.olympia-reisen.ru/
Destination Sibirien
Ul. Gogolja 3 630091 Novosibirsk
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
24.07.2025 | ARAG SE
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
