Vater und Sohn, 4 Jahre Weltumsegelung
25.09.2014 / ID: 175529
Tourismus & Reisen
Nach 2,5 Jahren Planung, über 2000 Arbeitsstunden und knapp 5000 Meilen Probe Segeln mit der frisch restaurierten Segelyacht RELIANT, beginnt für Andreas Guggemos und Marc Kimpel, Vater und Sohn, die erste Etappe zur insgesamt 4 Jahre dauernden Weltumsegelung. Das ganze Projekt und die Crew stellen sich ausführlich auf ihrer Webseite vor: http://www.crosssailing.com/de/die_crew
Mittdabei auf den langen Strecken, Atlantik und Ozean Überquerungen ist der langjährige Freund der beiden, Eduard Freundlinger. Der Hauptberufliche Krimiautor unterstützt die beiden mit seinen Kochkünsten und Seetauglichkeit auch bei schwerstem Wetter. Gleichzeitig könnte ihm die Reise als Inspiration zu einem weiterem Thriller verhelfen.
Ziel der Reise ist unter anderem die Fotodokumentation der faszinierenden Naturschauschpiele wie sie es nur auf den Meeren und Ozeanen geben kann. Im krassen Gegensatz dazu sollen Fotos entstehen die von der immer stärker werdenden Meeresverschmutzung zeugen. Dieser Gegensatz von Naturschönheit und Naturzerstörung soll möglichst viele Menschen erreichen und für diese Problematik sensibilisieren.
Das Projekt wird von zahlreichen Sponsoren begleitet und Teil finanziert: http://www.crosssailing.com/de/sponsoren
Der offizielle Startschuss erfolgte am 15/08/2014 in Almunecar in Südspanien gelegen. Familien, Freunde und Bekannte feierten zusammen mit den Abenteurern auf der RELIANT Abschied. Das nächtliche Feuerwerk das anlässlich eines spanischen Nationalfeiertag jeden 15ten August am Strand von Almunecar stattfindet gab die passende Atmosphäre für diesen lang ersehnten Augenblick.
Nun geht es weiter zum nächsten Stopp, geplant am 06/10/2014 in Gibraltar. Hier werden die beiden auf optimale Wetterbedingungen für den Atlantiktrip auf die Kanarischen Inseln abwarten. In den Herbst und Wintermonaten kann genau diese Strecke entlang der Afrikanischen Nordwestküste mit Tiefdruckgebieten überraschen die Starkwind und Sturm mitbringen. Die Strecke von knapp 800 Meilen bis nach Teneriffa sollte bei entsprechenden Windbedingungen in 6 bis 7 Tagen zu meistern sein. Der geplante Zielhafen ist Santa Cruz de Tenerife. Einmal dort angekommen gilt es die Segelyacht auf die Atlantiküberquerung vorzubereiten. Der Topzustand aller Technischen, Segel und Sicherheitsrelevanten Ausrüstungen und nicht zuletzt ein ausgefeilter Speiseplan sind unerlässlich für die Bewältigung der 2800 Meilen langen Strecke. Zirka 22 Tage soll die Überquerung dauern, so lange müssen die Lebensmittel und Wasservorräte mindestens reichen. Der Start zu diesem Törn ist für Anfang November geplant. Damit ist sichergestellt das die in der Karibik bis November dauernde Hurrikanesaison bei Ankunft der Segelyacht bereits beendet ist.
Anfang Dezember sollte dann das "Land in Sicht" erklingen und bei der vorrausliegende Insel dürfte es sich um St Lucia in den Kleinen Antillen handeln.
Die nächsten Monate werden Vater und Sohn in diesem Teil der Karibik kreuzen bis die erste Etappe im März zu Ende geht. Die Segelyacht wird dann in einem Hurrikan sicheren Hafen festmachen und die beiden, beladen mit Fotomaterial und unvergesslichen Eindrücken nach Europa zurück fliegen.
Pünktlich zum Ende der nächsten Hurrikansaison, ende 2015 geht es weiter zur 2ten Etappe: durch den Südpazifik!
Für Segel und Natur begeisterte, Abenteurer und Fotografen gibt es die Möglichkeit bestimmte Strecken mitzusegeln. Alle Infos dazu kann man hier erfahren: http://www.crosssailing.com/de/angebote
http://www.crosssailing.com
Cross Sailing INC
C/ Alacranes 11 18152 Granada
Pressekontakt
http://www.crosssailing.com
Cross Sailing INC
C/ Alacranes 11 18152 Granada
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | LIQUI MOLY Extreme
Die Gobi atmet auf
Die Gobi atmet auf
28.07.2025 | NOTATE Pressedienst
Das andere Spanien: Zamora - Kultur, Natur & Genuss pur
Das andere Spanien: Zamora - Kultur, Natur & Genuss pur
28.07.2025 | Virginia Tourism Coporation
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
Zwei Topplatzierungen als bestes Resort in den USA: Primland, Auberge Resorts Collection in Virginia
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
