Gletscher Skifahren im Herbst
29.09.2014 / ID: 175965
Tourismus & Reisen
Früher als alle anderen Skigebiete startet man in Sölden in den Skiwinter. Beim Gletscher Skifahren im Herbst (http://www.gruenwald-resort.com/news-neuigkeiten-soelden/Gletscher-Skifahren-im-Herbst/) stehen Wintersportlern auf dem Rettenbach- und Tiefenbachgletscher 35 Pistenkilometer und 10 Liftanlagen für pures Wintersportvergnügen zur Verfügung.
Mit dem MAXXX Mountain Gletscheropening am 12.10.2014 startet Sölden als eines der ersten Skigebiete der Alpen in die neue Skisaison. Der Rettenbach- und Tiefenbachgletscher bilden zusammen auch Österreichs größte Gletscher Skifläche, verbunden sind diese per höchstem Autotunnel Europas, Skitunnel und einer lifttechnischen Skischaukel.
Mit den Aussichtsplattformen an der Schwarzen Schneid und dem Tiefenbachkogl, zwei modernen Free Flow Restaurants und Europas größtem Skitestcenter der führende Skihersteller zählt der Sölden Gletscher (http://www.gruenwald-resort.com/soelden/herbst/) zum besten Gletscher der Alpen (lt. Skiresort.de Test 2014). Zum Gletscher Skifahren im Herbst hoch über Sölden gelangt man mit dem kostenlosen Gletscherbus oder dem privaten PKW in etwa 20-30 Minuten über die Mautstraße (kostenlos für Skipassinhaber).
Gletscheropening & Ski Weltcup Opening 2014
Am Wochenende vom 11.10. - 12.10.2014 dreht sich auf dem Gletscher von Sölden alles um die neue Wintersaison. Während sich in Sölden der Herbst von seiner schönsten Seite präsentiert, heißt es hoch oben am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher - "Gletscher Skifahren at it"s best"! Kostenloser Ski- & Snowboardtest der Top Marken, Live Konzert & DJ Sound sowie Party in den Sölder Lokalen runden das Gletscheropening 2014 ab.
Ski Weltcup Opening am 25.10 & 26.10.2014
Tradition im Skizirkus hat einen Namen, das Ski Weltcup Opening Sölden. Bereits seit 1993 findet der Auftakt für die alpinen Skirennläufer am Sölden Gletscher statt. Beim ersten Kräftemessen im Riesentorlauf für die Damen und Herren wird sich zeigen wer über den Sommer am besten trainiert hat. Neben den spannenden Duellen im Skirennen, der Party Atmosphäre im Stadion kann man dem Gletscher Skifahren im Herbst nachgehen.
Tipp: Nach dem Auftaktrennen sind den ganzen Herbst lang die Skistars am Sölden Gletscher live zu sehen, da sich die meisten schon intensiv auf die Ski WM Vail / Beaver Creek 2015 vorbereiten.
BIG 3 Aussichtsplattformen
Ein Adlerauge und Weitblick ist an den beiden BIG 3 Aussichtsplattformen gefragt. Als einziges Gletscherskigebiet bietet der Sölden Gletscher zwei lifttechnisch erschlossene 3000er Skiberge. So hat man an der Schwarzen Schneid auf 3340 Metern einen 360 Grad Rundblick auf die umliegenden Berge und die schwebende Plattform am Tiefenbachgletscher auf 3250 Metern bietet fantastische schwindelerregende Ausblicke auf den höchsten Berg Tirols, der Wildspitze mit 3774 Metern höchster Berg in Tirol.
Skitestcenter Sölden
Gletscher Skifahren im Herbst und als erster die besten Skier und Snowboards des Winters testen. Am Skitestcenter Sölden, das größte Testcenter Europas, finden sich alle führenden Skihersteller ein. An speziellen Wochenende wie das Gletscheropening oder der große Sport 2000 Skitest können die neuen Modelle kostenlos ausgeliehen werden.
Die Unterkunft zum Gletscher Skifahren im Herbst
Das Grünwald Resort Sölden öffnet am 23.10.2014 seine Pforten, pünktlich zum Ski Weltcup Opening. Die Ferienwohnungen und Hütten bieten neben kostenlosem WLAN, privater Sauna in den Hütten, Skipassverkaufstelle auch noch 10% Ermäßigung auf Skiverleih.
Skiwochenende im Herbst
Speziell an den Wochenenden im Herbst "steppt der Bär" in Sölden. Wenn in den meisten Skigebieten noch gar nicht an Schnee zu denken ist tummeln sich Skibegeisterte schon im hinteren Ötztal zum Skiwochenende im Herbst. In allen Unterkünfte, Restaurants, Bars und Clubs ist man schon voll auf Winter eingestellt.
Herbstferien am Sölden Gletscher
Auch für Familien eignet sich das Gletscher Skifahren in den Herbstferien. Wenn die meisten Schulen Ende Oktober bis Anfang November geschlossen haben, heißt es ab auf die Piste! Sölden kann zu den Herbstferien, Skifahren am Gletscher & Thermenvergnügen anbieten. Denn die beiden Hotspots im Ötztal liegen nur etwa 25 Kilometer voneinander entfernt. Das Grünwald Resort bietet zudem noch 10% Ermäßigung für alle Eintritte in die Tirol Therme Längenfeld.
Eine unverbindliche Anfrage oder eine direkte Buchung Buchung für ein Skiwochenende Herbst ist der Schlüssel einen Skitrip zum Sölden Gletscher. Das Team des Grünwald Resort (http://www.gruenwald-resort.com/) berät auch gerne über die passende Skipauschale im Herbst.
http://www.gruenwald-resort.com
Grünwald Resort Sölden
Panoramastraße 43 6450 Sölden
Pressekontakt
http://www.gruenwald-resort.com
Grünwald Resort Sölden
Panoramastraße 43 6450 Sölden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Kneisl
17.12.2017 | Benjamin Kneisl
Die Neue!
Die Neue!
07.08.2017 | Benjamin Kneisl
Bike Unterkunft in Sölden
Bike Unterkunft in Sölden
18.07.2017 | Benjamin Kneisl
Die TOP 5 Sommeraktivitäten im Ötztal
Die TOP 5 Sommeraktivitäten im Ötztal
11.07.2017 | Benjamin Kneisl
Mountainbike Wochenende in Sölden
Mountainbike Wochenende in Sölden
20.06.2017 | Benjamin Kneisl
Chalet Redesign im Grünwald Resort Sölden
Chalet Redesign im Grünwald Resort Sölden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
24.07.2025 | ARAG SE
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
