Pressemitteilung von Melanie Keller

Weltweit größte Halfpipe entsteht in LAAX


15.10.2014 / ID: 177564
Tourismus & Reisen

Laax, 15. Oktober 2014. Europas führende Freestyle-Destination LAAX startet mit einer Sensation in die Wintersaison: der Eröffnung der größten, permanent betriebenen Halfpipe der Welt. Mit einer Gesamtlänge von 200 Metern und einer Höhe von 6,90 Metern setzt das Schweizer Freeski- und Snowboardgebiet einen neuen Standard. Die neue Superpipe nimmt am 6. Dezember 2014 mit einer großen Opening-Party den Betrieb auf. Das Besondere der Anlage ist, dass diese nicht nur Profisportlern, sondern allen Gästen des Skigebietes zugänglich ist.

Eine Superpipe der Superlative
In LAAX entsteht die weltgrößte Halfpipe im dauerhaften Betrieb. Sie geht in der Wintersaison 2014/15 erstmals an den Start und ist über die gesamte Saison, von Dezember bis April, geöffnet. Die um 60 Meter auf jetzt 200 Meter verlängerte Halfpipe entspricht olympischem Niveau. Mit ihrer Höhe von 6,90 Metern ist sie weltweit einzigartig. Die Halfpipe befindet sich im Snowpark NoName und damit mitten im Skigebiet. Die offizielle Eröffnung findet am 6. Dezember 2014 statt.

Mit dem Bau der Superpipe setzt LAAX weltweit neue Maßstäbe. Reto Poltera, Mitglied der Geschäftsleitung der Weissen Arena Gruppe, ist überzeugt vom Erfolg der Anlage: "Es ist uns wichtig, immer eine Idee weiterzudenken. Wir legen die Messlatte mit der Superpipe hoch, gehen an die Grenzen des Machbaren und setzen einen neuen Standard im Bereich des Freestyle-Sports." Einzigartig an der Halfpipe ist übrigens auch, dass sie den ganzen Winter über nicht nur von Profis, sondern von allen Freestyle-Fans genutzt werden kann.

LAAX spielt Vorreiterrolle im Freestyle
Bereits in der vergangenen Saison hat in LAAX eine neue Pro-Kicker-Line Premiere gefeiert. Die neue Superpipe setzt den Anspruch der Destination, Europas führendes Freestyle-Resort zu sein, konsequent fort. Durch die infrastrukturelle Entwicklung und die frühe Eröffnung bietet LAAX nationalen und internationalen Verbänden ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten an - und das auf olympischem Niveau. Kein Wunder also, dass LAAX durch den Ausbau der Halfpipe nun nationaler Trainingsstützpunkt des Verbandes Swiss-Ski für Freestyle ist.

Weitere Informationen und Grafiken zur Superpipe: http://bit.ly/WAG-aktuell
Weitere Informationen zu LAAX: http://www.laax.com
Bildmaterial: http://www.weissearena.com/de/medien/downloads
Facebook: http://www.facebook.com/laax
LAAX Halfpipe Superpipe Skigebiet Wintersport Extremsport Snowboard

http://www.laax.com
LAAX - Weisse Arena Gruppe
Via Murschetg 17 CH-7032 Laax

Pressekontakt
http://www.adpublica.com
ad publica Public Relations GmbH
Büschstraße 12 20354 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Melanie Keller
21.05.2015 | Melanie Keller
Erstklassiger Familienurlaub in Flims
14.04.2015 | Melanie Keller
SIGMA startet Cashback-Aktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.660
PM aufgerufen: 72.688.183