Neuer Cities & Trends Report: Krisen beeinflussen das Reiseverhalten der deutschen Wirtschaft und der Langstreckentrend setzt sich fort
23.10.2014 / ID: 178332
Tourismus & Reisen
Bremen, 23. Oktober 2014 - Der aktuelle Cities & Trends Report von BCD Travel zeigt: Krisen strapazieren die deutsche Wirtschaft zusehends. Die Anzahl geschäftlicher Flugreisen in die Ukraine sank im ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 44 %, nach Venezuela sogar um über die Hälfte. Thailand kam mit einem Minus von 14 % noch relativ glimpflich davon. Für Geschäftsreisen in die Dauerkrisenregion Israel zeichnete sich dagegen kein Rückgang ab und auch der Ebola-Ausbruch im März 2014 in Guinea hatte in der ersten Jahreshälfte 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch keine Auswirkungen auf Geschäftsreisen nach Westafrika.
Die Nachfrage nach Interkontinentalstrecken war in der ersten Jahreshälfte 2014 mit einem Plus von knapp 3 % gegenüber den ersten sechs Monaten 2013 weiterhin auf einem hohen Niveau. Die deutsche Wirtschaft hat also weiterhin das Geschäft im Ausland im Blick. Innereuropäische Flüge verzeichneten einen Zuwachs von 3 %, nationale Flüge dagegen einen Rückgang von knapp 3 %.
Rene Zymni, Vice President Commercial Central Europe bei BCD Travel: "Unsere Kunden gehen weniger verhalten mit Ausgaben für Geschäftsreisen um. Einflüsse wie Streiks im Flugverkehr oder wetterbedingte Reiseausfälle blieben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im ersten Halbjahr 2014 die Ausnahme und zeigten keine wesentlichen Auswirkungen auf die Geschäftsreiseaktivität unserer Kunden."
Die Studie erscheint zweimal jährlich. Sie finden den Cities & Trends Report sowie alle enthaltenen Grafiken zum Herunterladen unter http://www.bcdtravel.de/report.
Reiseverhalten Wirtschaft Wirtschaftslage Wirtschaftsentwicklung Infografik Geschäftsreise Business Travel
http://www.bcdtravel.de
BCD Travel Germany GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 1 28199 Bremen
Pressekontakt
http://www.bcdtravel.de
BCD Travel Germany GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 1 28199 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Hermann
19.11.2019 | Anja Hermann
BCD Travel wird größte globale Travel Management Company mit SAP Concur TMC Elite Status
BCD Travel wird größte globale Travel Management Company mit SAP Concur TMC Elite Status
24.10.2019 | Anja Hermann
Zukunftsträchtige Lösungen: Mit dem SolutionSource® Developer Hub haben Reisetechnologieanbieter Zugang zur offenen Plattform von BCD Travel
Zukunftsträchtige Lösungen: Mit dem SolutionSource® Developer Hub haben Reisetechnologieanbieter Zugang zur offenen Plattform von BCD Travel
08.10.2019 | Anja Hermann
Rennies Travel und BCD Travel South Africa fusionieren zu führender Travel Management Company
Rennies Travel und BCD Travel South Africa fusionieren zu führender Travel Management Company
26.09.2019 | Anja Hermann
Connect: BCD Travel launcht digitale Plattform für Geschäftsreisekunden
Connect: BCD Travel launcht digitale Plattform für Geschäftsreisekunden
19.09.2019 | Anja Hermann
BCD Travel erhält NDC-Level-3-Zertifizierung der IATA
BCD Travel erhält NDC-Level-3-Zertifizierung der IATA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
24.07.2025 | ARAG SE
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
