Reisegeschichten contra Winterblues
30.10.2014 / ID: 178907
Tourismus & Reisen
Mit seiner Audiovision "30 Jahre Abenteuer Russland" eröffnet Jürgen Grieschat am Freitag, 21. November, die Winter-Vortragsreihe beim Motorradausrüster Touratech in Niedereschach (http://www.touratech.de/aktuelles.html) . Von November 2014 bis April 2015 wird hier jeden Monat ein anderer Motorradreisender das Publikum an seinen spannenden Erlebnissen teilhaben lassen. Ob Russland, Iran, Neuseeland oder die Pyrenäen - für Abwechslung ist gesorgt.
Unendliche Weiten, fast ein Kontinent - das ist Russland! Über kaum eine Region der Welt gibt es so viele Klischees. Seit nunmehr 30 Jahren bereist Jürgen Grieschat den Osten. Nach vielen Reisen mit allen nur denkbaren Verkehrsmitteln kreuz und quer durch Russland und Sibirien, mit der Transsib, einem Eisbrecher, mit dem Floß, dem Schlauchboot, zu Pferd, zu Fuß, dem Hubschrauber, aber besonders mit dem Motorrad, zeigen die Bilder und Gedanken dieser Live-Audiovision eine Begegnung ganz besonderer Art.
1992 fuhr Jürgen Grieschat als Erster mit einem BMW-Motorrad quer durch Sibirien nach Japan. Wiederholte Motorradtouren nach und in Russland haben ihm seinen zweiten Vornamen "Juri" eingebracht. Viele seiner Reisen hat er in professionellen Live-Audiovisionen festgehalten. Seit über 20 Jahren organisiert und begleitet der Osteuropa- und Russland-Experte Motorradreisen und Trainings für Menschen, die ihre Träume "erfahren" möchten.
Am Freitag, 12. Dezember, folgt mit Dirk Schäfer und dem mit Spannung erwarteten Roadmovie "Abenteuer Pyrenäen" ein besonderes Highlight. In diesem Film geht es nicht nur um die Pyrenäen und ihre fantastische Natur, sondern auch darum, die Reise mit all ihren unerwarteten Situationen mitzuerleben. Ob Regen oder Sonnenschein, Schotter oder Asphalt, Hotelbett oder Schlafsack, Glück oder Pech... Wer Dirk Schäfer mit seinem begeisternden Vortrag "Wilde Ritte" beim Touratech Travel Event (http://www.touratech.de/nc/vollmeldungen/article/travel-event-setzt-neue-massstaebe/56.html) in Niedereschach erlebt hat, wird sich diesen Abend sicher nicht entgehen lassen.
Auf eine Reise in die Antike nehmen Udo und Michaela Staleker ihr Publikum am Freitag, 16. Januar 2015, in "Plan Persepolis" mit. Die 12.000 Kilometer lange Motorradtour auf den Spuren von Alexander dem Großen zeigt Landschaften von archaischer Schönheit und aufgeschlossene Menschen und präsentiert einen Iran, dessen Gastfreundschaft und Offenheit in angenehmem Kontrast zum vorherrschenden Bild von diesem Land steht.
Ans andere Ende der Welt, nach Neuseeland, geht es am Freitag, 6. Februar, mit Heike und Filippo Fania. Mit einem riesigen Schatz an Erkenntnissen, Erlebnissen, Bildern, Begegnungen und Geschichten sind die beiden von einer zweijährigen Weltreise zurückgekehrt.
Der Abschluss der Vortragsreihe (http://www.touratech.de/nc/vollmeldungen/article/21-november-vortrag-30-jahre-abenteuer-russland/56.html) findet am Vorabend des Touratech-Saisonstarts statt und führt zu den Anfängen des Motorradreisens: In dem Film "Mit 14 PS durch Afrika" unternehmen die Zuschauer am Freitag, 10. April, eine Zeitreise in die 1930er-Jahre. Michael Schulz hat seltenes historisches Filmmaterial zusammengetragen und neu vertont und zeigt, was die Motorradabenteuer-Pioniere von damals so alles erlebt haben.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr im Touratech-Shop, Auf dem Zimmermann 7-9, in 78078 Niedereschach; der Eintritt ist frei, für Bewirtung ist gesorgt.
Alle Termine im Überblick:
Freitag, 21. November: "30 Jahre Abenteuer Russland", Jürgen Grieschat.
Freitag, 12. Dezember: "Abenteuer Pyrenäen", Dirk Schäfer.
Freitag, 16. Januar: "Plan Persepolis", Udo und Michaela Staleker.
Freitag, 6. Februar: "2 Live the Dream - Neuseeland", Heike und Filippo Fania.
Freitag, 10. April: Michael Schulze: "Mit 14 PS durch Afrika".
http://www.touratech.de
Touratech AG
Auf dem Zimmermann 7-9 78078 Niedereschach
Pressekontakt
http://www.touratech.de
Touratech AG
Auf dem Zimmermann 7-9 78078 Niedereschach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margit Rowley
29.01.2020 | Margit Rowley
So wird der Whirlpool zu einem Jungbrunnen
So wird der Whirlpool zu einem Jungbrunnen
24.01.2020 | Margit Rowley
PLUS X AWARD: 17 Gütesiegel für Whirlcare Industries
PLUS X AWARD: 17 Gütesiegel für Whirlcare Industries
17.01.2020 | Margit Rowley
Whirlcare zweimal für German Innovation Award nominiert
Whirlcare zweimal für German Innovation Award nominiert
03.12.2019 | Margit Rowley
Rüstzeug für kundenorientierten Whirlpool-Service vermittelt
Rüstzeug für kundenorientierten Whirlpool-Service vermittelt
19.11.2019 | Margit Rowley
Whirlpool-Bäder gegen Herbsttristesse und Winterblues
Whirlpool-Bäder gegen Herbsttristesse und Winterblues
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
24.07.2025 | ARAG SE
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
